X-Fusion Vengeance/Metric/RV1 - Review und Austausch Thread

so isses... reset hat ja die hlr kartusche verkauft. nur gibt es nicht wenige die sich eine "R" gabel günstig gebraucht gekauft haben weil sie sehr oft oem verbaut wurde um sie dann auf hlr umzurüsten und ca. 200-300 eus gespart haben...
 

Anzeige

Re: X-Fusion Vengeance/Metric/RV1 - Review und Austausch Thread
Aussage des Herrn am Telefon bei der Fa. Koehn war, dass sie derzeit weder Gabeln, Ersatzfedern oder Kartuschen da haben und nicht wissen, wann sie Nachschub kriegen :(
 
die metric schaut ja sowas von rattenscharf aus... aaaah, ich brauch so eine! dringend! :)
 
Hab heute die Vengeance verbaut, man geht die geil :) Ich hab zwar gefühlt 70% SAG und nen Durchschlag wenn ich ne Vollbremsung hinlege, aber das Ansprechverhalten ist echt mega Sahne :-)
 
Nö, du hättest mal meine olle Fox 32 fahren sollen :D
Ne gut geschmierte Coilgabel hat auch bei passender Federhärte und ohne abgedrehte Vorspannung ein absolut fluffiges Ansprechverhalten.
 
Nö, du hättest mal meine olle Fox 32 fahren sollen :D
Ne gut geschmierte Coilgabel hat auch bei passender Federhärte und ohne abgedrehte Vorspannung ein absolut fluffiges Ansprechverhalten.

Ich denke Stefan3500 meint nicht das Ansprechverhalten sondern deine Aussage bzgl. 70% sag und Durchschlag bei Vollbremsung...
Welche Version hast du denn? Willst noch ein bisschen mehr zur Gabel schreiben?

Beste Grüße
Andy
 
Beim Doppelbrücken Gabel Test in der Freeride kommt die HLR Kartusche ja nicht so gut weg.
Im Gelände überzeugt sie erst mal mit
sensationellem Ansprechverhalten. Problem: die absolut
lineare Gabel rauschte uns viel zu schnell durch den
Hub. Schon bei mäßigem Tempo und mittelharten Schlä-
gen gab sie viel Hub frei und wirkt undefiniert. Selbst
mit komplett zugedrehten Druckstufen tauchte sie an
Steilstufen tief weg und schlug schon bei hüfthohen
Drops mit flacher Landung komplett durch. Der Einfluss
der HLR-Kartusche war viel zu gering. Eine härtere
Feder hatten wir leider nicht, aber der Sag war bei 20 %
passend mit der gelieferten Feder. Wir waren enttäuscht
von der Gabel.
http://www.freeride-magazine.com/e_bikes/6-doppelbrueckengabeln-im-vergleich/a23001.html
 
Ich denke Stefan3500 meint nicht das Ansprechverhalten sondern deine Aussage bzgl. 70% sag und Durchschlag bei Vollbremsung...
Welche Version hast du denn? Willst noch ein bisschen mehr zur Gabel schreiben?

Mehr kommt sobald die Domain Feder gekürzt und verbaut ist ;)

Zum Test in der Freeride:
Zu faul um beim Importeur nachzufragen. Bei der HLR Kartusche bringt jeder Klick Druckstufe deutlich etwas und wenn die Gabel bei 20% SAG durchrauscht, dann war die Feder viel zu weich (denn ne Feder hat keinen degressiven Mittelteil), der geringe SAG kam warscheinlich von zu wenig Öl in der Gabel. Peinlich sowas für nen Test rauszugeben.Aber ner Fox 36 haben sie in ner älteren Ausgabe ne 2. Chance gegeben... Die Herrschaften testen eh wie sie wollen, bei den Tests steigt man garnicht durch was jetzt gut und was schlecht war und die sind eh viel zu kurz -> Biketest vllt. A5 Text, wenns hochkommt. Und am Schluss darf man natürlich die Werbepartner nicht vergraulen...

Ich hab die Freeride abbestellt, das wurde mir dann echt zu doof.
 
Naja ich kann das schon bestätigen...
Beim starken Anbremsen oder an tieferen Stufen/Kompressionen taucht meine Vengeance Coil auch ziemlich weit ein. Und das trotz (nur) 25% Sag und weit eingedrehter LSC.
Das bekommt man (oder halt ich) mit der Dämpfung nicht wirklich in den Griff und ist für mich schon ein Kritikpunkt.

Ansonsten arbeitet die Gabel aber sehr gut.
 
also ich finde nicht, dass sie zu weit abtaucht, dass ist aber sicherlich auch eine sache des persönlichen geschmacks... allerdings fällt mir auf, dass meine Metric gefühlt etwas mehr support im mid-stroke hat als meine vengeance die ich davor drin hatte. angeblich ist die kartusche auch überarbeitet worden glaube ich gelesen zu haben. wenn ich nicht so faul wäre könnte ich ja mal beide kartuschen zerlegen und vergleichen 8-)

vielleicht kriege ich mal 'nen rappel und spiele mal mit dem shimstack der vengeance kartusche und schicke sie dir zum testen zu ;)

was den test in der freeride betrifft bin ich auch der meinung, dass die eine schlechte kartusche erwischt haben müssen, vielleicht nicht richtig befüllt oder so... ich hab mir auch gedacht, dass sie bei anderen herstellern schon haben nachbessern lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Test in der Freeride zur RV1 liest sich ja echt hart. Kann ich mir ehrlich gesagt fast nicht vorstellen, dass die so schlecht funktionieren soll...
 
Operation geglückt, Patient tot.

Domain Feder um 2 Windungen abgeflext, leider passt der Gegenhalter der oben auf die Feder kommt nicht rein, da der Innendurchmesser der Feder zu klein ist. Mit dem abgeflexten Ende nach oben hab ich die Gabel ums Verrecken nicht mehr zugekriegt, also: Abgeflextes Ende nach unten, oben Lenkerendstopfen drauf, Gegenhalter verkehrt rum drauf und dann zugeschraubt.

Man spürt ein Losbrechmoment, das wird daher kommen, dass die Feder noch nen Ticken zu lang ist. Ich will auf kurz oder lang eh ne Originalfeder reinbauen, dass das abgelflexte Ende einfach so ins Casting drückt gefällt mir nicht wirklich.

Sie quietscht halt, weil kein Schrumpfschlauch drum ist, aber hier in der Gegend hat keiner passende (34-35mm) Sachen...

Federhärte passt mir ganz gut :)
 
Operation geglückt, Patient tot.

Domain Feder um 2 Windungen abgeflext, leider passt der Gegenhalter der oben auf die Feder kommt nicht rein, da der Innendurchmesser der Feder zu klein ist. Mit dem abgeflexten Ende nach oben hab ich die Gabel ums Verrecken nicht mehr zugekriegt, also: Abgeflextes Ende nach unten, oben Lenkerendstopfen drauf, Gegenhalter verkehrt rum drauf und dann zugeschraubt.

Man spürt ein Losbrechmoment, das wird daher kommen, dass die Feder noch nen Ticken zu lang ist. Ich will auf kurz oder lang eh ne Originalfeder reinbauen, dass das abgelflexte Ende einfach so ins Casting drückt gefällt mir nicht wirklich.

Sie quietscht halt, weil kein Schrumpfschlauch drum ist, aber hier in der Gegend hat keiner passende (34-35mm) Sachen...

Federhärte passt mir ganz gut :)

Wegen Schrumpfschlauch: Ich nehm da immer nen kleinen Schrumpfschlauch, so 6mm Durchmesser und schneide den in kleine 1cm Stücke. Davon dann ganz viele schnippeln und alle einzeln auf die Feder fädeln. Schrumpfen und fertig.
Funktioniert meiner Meinung nach besser als diese großen Schläuche, da weniger Einfluss auf die Federkennlinie, günstiger, besser verfügbar, leiser und und und ;)

Beste Grüße
Andy
 
Die Domainfeder ist mir auf jeden Fall zu viel Gebastel. Also, wer hat ne extraharte Vengeance Feder und ne HLR Kartusche übrig? ;)
 
Hi, hat denn irgendwer den vector air hlr auch mit nem Kampfgewicht von über 100kg verbaut und kann was zur Performance sagen? Bei Reset meinten die das es keine Probleme mit meinen 115kg gibt...hab aber ehrlich gesagt n bissel Schiss. Bike is ein Ion 18, Fahrstil würde ich sagen so ziemlich alles ausser Downhill. Für den Zweck und extreme Bikeparkbesuche kommt ein Federdämpfer her...Sauber fahren tu ich auch noch nicht und für viele Dinge fehlen mir auch noch die Ei..!
 
Zurück