XC Hinterbau

Registriert
2. Mai 2006
Reaktionspunkte
2
Hallo,

nun habe ich in meinem Hinterbau eine seitliche Delle in der Kettenstrebe. Anfrage bei Canyon ergab, dass diese als Einzelteil nicht verfügbar ist sondern der komplette Rahmen zum "Sonderpreis" von über 500 Euronen getauscht werden kann. Bei einem so leicht auszutauschendem "kleinen" Teil hätte ich hier schon die Option eines Ersatzteils erwartet. Vorallem bei einem MTB das ja auch für "härtere" Einsätze im Gelände gedacht ist ...

Wieso es dies nicht gibt konnte mir auch keiner sagen :confused:

Gruss Tom
 
Ich fahr schon ewig mit ner seitlichen Delle in der Kettenstrebe. Ich weiß zwar nicht wie groß deine ist, aber stell dir einfach vor sie wär nicht da und fahr weiter...
 
Diese Aussage, ohne vorher auch nur mal ein Bild der Kettenstrebe gesehen zu haben, finde ich einfach nur hart...

Kann natürlich schon sein, dass die beschädigung sich nicht kritisch auf die Stabilität auswirkt... das Gegenteil ist aber zumindest genauso wahrscehinlich..

Solche Ratschläge aufgrund nicht vorhandenem Hintergrundwissen sind sicherlich ziemlich überflüssig!

Metalhead,
Machl mal Bilder von dem Schaden.. viel besser noch, zeig den Schaden mal jemanden, der sich evtl. auskennt.

MfG Flo
 
Als ich die Bilder an Canyon geschickt habe war die Aussage "Es ist schwer zu sagen ob usw ... bitte beobachten ... usw". Der Austausch des Rahmens zu den Sonderkonditionen kann laut Canyon nur bei einem "nicht mehr fahrbereiten" Rahmen erfolgen.

Was mich einfach nur stört ist, dass die sicher nicht nur 10x ein XC verkaufen und somit eigentlich auch den Hinterbau bzw. Teile davon als Ersatzteil anbieten sollten.

Ich werde mit der Delle auf jeden Fall weiterfahren und wollte hier auch nicht die "schwere" meines Schadens dsikutieren, aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen bei einer Kaufentscheidung.

@fschott
hab ein bild angehängt

Gruss Tom
 

Anhänge

  • PICT0019-1.JPG
    PICT0019-1.JPG
    48,4 KB · Aufrufe: 295
Das kann dir bei (aufgepasst) JEDEM Fahrrad passieren und somit kein Kriterium für eine Kaufentscheidung. Es ist ja außerdem nicht so ohne weiteres passiert, sondern ganz augenscheinlich durch äußere Krafteinwirkung und an diesem Punkt kommst du als Fahrer ins Spiel. Meine Delle sieht ähnlich aus, insofern kann ich dich beruhigen... der silberne Streifen über der Delle, ist das schon nen Riss oder nur nen tieferer Kratzer?
 
mini-delle, weiterfahren würd ich sagen. 500,- is nich grade ein schnäppchenpreis, und erzwingen kannst du eh nix, is ja kein garantiefall. oder tu dich mit jemandem zusammen der so ein ding vor den baum gesetzt hat, dann könnt ihr aus zwei rahmen einen machen. :daumen:
 
Das ist ein Kratzer und mir ist auch klar, dass ich selbst schuld bin, also das nix auf Garantie geht. Ich weiss allerdings nicht ob man bei anderen Herstellern Einzelteile des Rahmens bekommt ... wünschen könnte mans sich.

Vielleicht meldet sich ja mal ein "Baumfahrer" :-)

Gruss Tom
 
Alpenzorro Stuntzi fährt auch ein Canyon (aus 05 glaub ich). Während seiner Sizilien-München-Tour ist ihm auch der Hinterbau kaputt gegangen. Soweit ich es den Fotos entnehmen konnte, hat er einfach eine ähnliche Hinterbauschwinge in einem Bikeshop gekauft und rangebastelt. Hat wohl funktioniert.
 
Jepp, so eine Delle ist ärgerlich und ich metallhead666 gut verstehen das es nervt so ein Teil nicht einzeln zu bekommen.

Anderseits wollen wir alle möglichst günstig unsere Bikes bekommen, und da ist ein Lager mit allen erdenklichen Ersatzteilen nicht grade kostensenkend.
 
Alpenzorro Stuntzi fährt auch ein Canyon (aus 05 glaub ich). Während seiner Sizilien-München-Tour ist ihm auch der Hinterbau kaputt gegangen. Soweit ich es den Fotos entnehmen konnte, hat er einfach eine ähnliche Hinterbauschwinge in einem Bikeshop gekauft und rangebastelt. Hat wohl funktioniert.
Nö, die Schwinge hat ihm der Biketiger mitgebracht. *klick*
Scheint den Hinterbau (ist aber ein altes ES) also doch in Einzelteilen zu geben... :confused:
 
Frag doch mal lieb nach, ob sie Dir nicht das Teil zukommen lassen können, wenn sie in einem anderen Garantie- oder Schrottfall einen gleichen Rahmen austauschen. Den alten Rahmen kann man nämlich leider nicht mit nach Hause nehmen. Ich hatte bei meinem auch gedacht, ich könnte mal am alten Rahmen ausprobieren, ob ich die Lager selbst aus und eingebaut bekomme. Und dann hätte ich gleichzeitig noch ein paar Lager auf Reserve gehabt.
 
also ich hab für mein FX auch einen neuen Hinterbau sehr günstig kaufen können, nachdem die Garantie bereits abgelaufen war.
War da auch sehr glücklich drüber, ist allerdings auch nur ein Teil und nicht x.
vorher
nachher
 
... also ich hab ein XC7 2005 (silber) mit geknicktem Ober und Unterrohr. gerade heute ist mein neuer Rahmen eingetroffen und somit steht bei einem stimmigen Preis dem Verkauf der Hinterbauteile eigentlich nichts mehr im Weg.

Wenn du Interesse hast, dann melde dich doch mal.
 
... also ich hab ein XC7 2005 (silber) mit geknicktem Ober und Unterrohr. gerade heute ist mein neuer Rahmen eingetroffen und somit steht bei einem stimmigen Preis dem Verkauf der Hinterbauteile eigentlich nichts mehr im Weg.

Wenn du Interesse hast, dann melde dich doch mal.
Hallo reini4294

das hört sich gut an; hab Dir eine Nachricht mit meiner Mailadresse geschickt...

Gruss Tom
 
Naja, nachdem Du dich entschlossenhast mit der Delle im Hinterbau weiterhin biken zu wollen steht, einem anderweitigen Verkauf von meinem Hinterbau nichts im Wege.
Also sollte jemand einen Hinterbau für ein XC benötigen, dann könnt ihr euch bei mir melden.
Übrigens der Hinterbau stammt aus einem XC7 2005.
 
Zurück