xenon Licht und Balast aus einem Audi

Registriert
20. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Lugano - Tessin
habe ein Xenonlicht + balast aus einem Audi.
Was will ich damit?
na logo eine Helmlampe bauen.
da ich nicht genügend Geld habe um ein neue HID lampe (trailtech oder brightstar...)zu kaufen, möchte ich sie selber "konstruiren".
ein par Fragen:
1) ist es möglich den Balast (mit dem Akku) in einem Camelbag runterzukriegen? gibt es verluste je nach länge des kabels?
2) was für ein Akku sollte ich benutzen?
3) darf ich mit so einer Birne ein Schalter benutzen mit dem ich die Lampe auf 2 stufen regeln kann (low: weniger Licht aber mehr "Lichtzeit", und High). muss ich ein Dimmer benutzen? :confused:
4) hat jemand sowas schon gebastelt? wie läuft's?

Danke
 
Du solltest dich erstmal generell über Xenon bzw. HID informieren. Die Ballasts generieren eine Startspannung von 30.000V :mad: . Ein Schalter ist da also nicht unbedingt empfehlenswert.

Der Ballast kann dich töten. Ich hoffe das ist dir im klaren.

Also bevor du überhaupt anfängst zu basteln informieren. Es gab da schon eine Menge Threads zu. Stichwörter: HID, d1s, d2s

1)Je nach System (D1s oder D2s) abhängig. Bitte das original Kabel verwenden, welches mitgeliefert wurde (nicht selber basteln).
2)Bleigel, NiMh, Lion
3)nein siehe oben
4)ja, siehe links :cool:

mfg
Horstmann
 
Also willst Du die Hochspannungsleitung am Kopf vorbei zur Lampe am Helm führen? Na, viel Spaß, wenn's regnet;)

Ich wäre da etwas vorsichtig mit externem Ballast :eek:

Der Nikolauzi

Edit: Da war Horstmann schneller;)
 
nikolauzi schrieb:
Also willst Du die Hochspannungsleitung am Kopf vorbei zur Lampe am Helm führen? Na, viel Spaß, wenn's regnet;)

Ich wäre da etwa vorsichtig mit externem Ballast :eek:

Der Nikolauzi

Wieso mach ich doch auch so. Allerdings habe ich D1s. Ich denke mal Audi verbaut D2s. Damit würde ich das auch lassen.
 
@Nikolauzi

Da fällt mir gerade noch mal eine Frage ein.

Die Leitung vom Ballast zu Brenner ist dreiadrig. Könnte es sein, dass es sich dabei bei einem der Leiter um einen Schutzleiter handelt?

Dann dürfte sich der Ballast ja bei einem Kurzschluss (Wasser) selbstätig abschalten.
 
horstmann schrieb:
Du solltest dich erstmal generell über Xenon bzw. HID informieren. Die Ballasts generieren eine Startspannung von 30.000V :mad: . Ein Schalter ist da also nicht unbedingt empfehlenswert.

Der Ballast kann dich töten. Ich hoffe das ist dir im klaren.

...

richtig erkannt. Elektronik ist überhaupt nicht mein Ding! :(

da ich die Singletrails erleuchten wollte und nicht mich in einer Fackel verwandeln ist es vielleicht besser ich lasse di die Finger von 30'000V. :eek:

werde ein paar Freunde fragen die etwas mehr von Elektronik verstehen ob sie die Arbeit übernehmen.

wie sieht deine Helmlampe aus?
bist du zufrieden?
 
Zurück