Es geht ja nicht nur darum, das Gewinde rauszureißen, sondern an der Disc vor allem darum, dass die sechs Schrauben an der Scheibe halten. Und ich möchte es nicht erleben, dass sich die Schrauben bei ner Abfahrt plötzlich verabschieden und es zum Totalausfall oder plötzlichen Verkanten/Blockieren der VR Bremse kommt.
Und ich denke jeder, der an sicherheitsrelevanten Teilen rumschraubt und die ungefähren Drehmomente durch Job o.ä. nicht im Gefühl hat, sollte einen Drehmo benutzen! Wenn ich sehe, dass hier z.T. absolute Laien solche Tipps bekommen oder anfangen, irgendwo rumzupfuschen, wird mir echt ganz anders. Warum meinen einige, das am Bike machen zu können, wo es auch um die eigene Gesundheit geht?!? Am Auto wrde ja auch keiner versuchen, einfach mal so die Zylinderkopfdichtung zu wechseln...
Aber es ist euer Hals (im wahrsten Sinne), also macht, was ihr wollt.
Nur jammert - wie Andre schon sagte - hinterher nicht rum, wenn was passiert...
Und ja, ich hab einen Drehmo zu Hause, die gibts übrigens schon ab 20-30 Euro.
Gruß
Sven
Und ich denke jeder, der an sicherheitsrelevanten Teilen rumschraubt und die ungefähren Drehmomente durch Job o.ä. nicht im Gefühl hat, sollte einen Drehmo benutzen! Wenn ich sehe, dass hier z.T. absolute Laien solche Tipps bekommen oder anfangen, irgendwo rumzupfuschen, wird mir echt ganz anders. Warum meinen einige, das am Bike machen zu können, wo es auch um die eigene Gesundheit geht?!? Am Auto wrde ja auch keiner versuchen, einfach mal so die Zylinderkopfdichtung zu wechseln...
Aber es ist euer Hals (im wahrsten Sinne), also macht, was ihr wollt.
Nur jammert - wie Andre schon sagte - hinterher nicht rum, wenn was passiert...
Und ja, ich hab einen Drehmo zu Hause, die gibts übrigens schon ab 20-30 Euro.
Gruß
Sven
.
von mir aus...!