XT Disc no power?

Registriert
17. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Witten
Ich hab meine XT disc jetzt seit ca 4 monaten, und sie bremst immer noch nicht. Ich hab schon bei shimano angerufen, und daraufhin neue bremsklötze bekommen. die sind schon etwas besser, aber meine Esp 9.0 V-brake hatte mehr power. Was kann ich also noch tun, mann hat mir gesagt ich könnte mir ne scheibe von hayes holen, damit würd die wesentlich besser bremsen. Also plz helft mir!!!! Thx schon mal im vorraus
 
ich glaube, ich habe mal von einer 205er scheibe von shimano glesen. frag doch nochmals bei shimano nach grossen disc. wer weiss?:rolleyes:
hast du die harz klötze drauf? die habe ich auf meiner grimeca. und die hat immer fett power.
 
Ähem, irgendwie kann es ja wohl nicht sein, dass er für eine nicht anständig bremsende Disc-Brake eine größere Scheibe empfohlen bekommt oder?

Also Mephisto, mir fallen auf Anhieb drei Sachen ein, die für die mangelnde Bremsleistung verantwortlich sein könnten:

- Öl/Fett auf der Scheibe
- Öl/Fett auf den Belägen (und damit auch auf der Scheibe)
- nicht eingebremste Beläge

Wie sieht es denn mit dem Druckpunkt aus? Kannst du den Hebel bis zum Lenker durchziehen? Dann würde evt. noch Luft im System eine Möglichkeit sein.

Marcus
 
oki, erstens ja, es gibt ne 203 mm scheibe von shimano,welche aber nicht leiferbar ist angeblich, 2. die beläge sind neu, kein öl oder fett drauf, und auch nicht auf der scheibe. dachte ich auch, aber hab mir scheibenbremsen reiniger besorget, und der half ein wenig. die beläge sind laut shimano nach 30 vollbremsungen aus 30 kmh eingefahren. ich dürfte damit jetzt ca 300 km gefahren sein, (ja, obwohl es ein ds bike is) und nix ist von wegen bremsleistung, wenn ich mein ganzes gewicht (63kg) nach vone verlager dann blokiert sie wenn ich mir einen krampf im finger zu ziehe. entlüftet hab ich sie auch schon, dr druck punkt ist gut. das mit den harz klötzen hört sich nicht schlecht an? sind die von grimeca oder von so kool stop oder ebc, und wie teuer? btw thx für eure schnellen antworten
 
Du kannst auch noch probieren, die Bremsscheibe in den Geschirrspüler zu legen. Soll helfen.

Aber wie ich schon öfters schrieb: Die ganzen Hersteller schauen nur auf ein Marketingmäßig gutes geringen Gewicht. Das die meisten Scheibenbremsen wenig Bremspower haben sage ich ja immer. Aber man kann ja für teures Geld nachrüsten......

http://www.bike-mailorder.de/shopseiten/artikelgruppen/9_bremse.htm da gibt es die Grimmeca 200 mm Scheibe + Adapter um 49€

Die Koolstop Beläge sollen gut funken mit der XT.
 
Hi!

Also, es bringt tatsächlich was, die Beläge in die Spülmaschine zu tun. Allerdings solltest du drauf achten, dass dabei kein fettiges Geschirr drin ist. Das hat bei mir ne neutliche Verbesserung gegeben.
Und jetzt zum SCheibenreiniger: Ich hab die mal probiert und das hat bei mir garnix gebracht. Am besten, einfachsten und billigsten ist es, die Scheibe mit nem (frischen) Lappen mit Benzin oder Alkohol abzuwischen. Das ganze sollte gleichzeitig geschehen, weil sonst du Rückstände auf der Scheibe die neu gesäuberten Beläge wieder dreckig machen oder umgekehrt.
Zum Einfahren habe ich es ganz einfach gemacht: Einfach schnell nen Berg runterfahren, Bremse schleifen lassen (am besten beim Treten bremsen) und ne richtig feste Abschlussbremsung. Wenns jetzt stinkt und qualmt, isses OK, wenn nicht, das ganze Prozedere wiederholen. Das ist übrigens auch gut für die Kondition.. ;-))
Das die Beläge qualmen, ist nur am Anfang. Nachdem ich diese Aktion durchgeführt hatte, hats nie wieder gequalmt und gestunken. Danach haben meine Bremsen echt klasse gebremst. Ich hoffe, dass ist bei dir genauso.....

cya
HolzhT
 
@ mephisto,

Bremsscheibenreiniger ist GIFT für MTB Scheibenbremsen, habe ich bei meiner früheren Formula auch mal angewendet mit dem Ergebniss, das die Beläge danach hin waren. Schätze das könnte bei Dir auch schon wieder der Fall sein.
In der Shimano Anleitung der XT Scheibe steht sogar ausdrücklich drin das man das Zeug nicht benützen soll.
Ich reinige die Scheibe mit nem Scotbritch Schwamm, mit etwas Spülilauge & der kratzigen Seite des Schwamms, danach mit klarem Wasser abspülen -> das reicht allemal aus...wenn es überhaubt notwendig ist.
Die Beläge werden höchstens über Schmirgelleinen gezogen.
Einfahren: dito wie HOLZHT, vielleicht nicht bis es qualmt, da Du dann schon glasige Beläge haben könntest, aber nach 3, max. 4 getretenen & gebremsten Abfahrten sollte sich schon deutlich die Bremsleistung verbessert haben.

Ich fahre an meiner XT Disc vorne ne 180'er & hinten ne 160'er Scheibe, beide von Magura & habe supersatte Bremspower. Auch auf schnellen Abfahrten kann ich mit nur dem Mittelfinger das Vorderrad bis zur Blockiergrenze verzögern.
 
hab auch die xt , won der max.bremskraft bin ich auch nicht überzeugt , aber die dosierung hats in sich !
habe mir schon überlegt das kid von grimeca auf 20iger scheibe zu kaufen , hab aber gehört das die grössere kraft die dann entsteht bei manchen marzocchi die dischalterung wegbricht.
dann lieber net.....:i2:
 
das glaub ich nich!Und wenn doch wird MZ da schon kulant sein..das is ja dann nich normal..höchstsn wenn die gabel nur auf 6' ,oder wie das auch is, ausgelegt ist.
Ich wills nich hoffen, da ich mir ne gustl an ne Z 3 schrauben möchte..!
 
die harz-klötze sind von shimano. ich kenne nur die schweizerpreise ca40 fr. in deutschland sind sie sicher billiger. versuche mal zuerst die harz, bevor die dir eine neue scheibe zulegst. ist sicher billiger. die grimeca klötze verschleissen sehr schnell.
 
mh ich bin ja nun auch bekennender xt fan.... meine hintere funzt auch immer wunderbar... aber die vordere nicht mehr, seit ich n skihang runtergerollt bin..... seitdem is es aus mit nem nosewheelie weils vorderrad blockiert....

werd wohl auch noch mal ne große scheibe kaufen....

(ich brauch wohl geld...: große scheibe + bremsbeläge für die xt disc; Vorbau und Lenker fürs Dirt bike, sowie neue bremsbeläge...; 24" ausfallenden fürs cheetah.. au backe... und ich soll noch n führerschein machen) :=(
 
Original geschrieben von Phil
das glaub ich nich!Und wenn doch wird MZ da schon kulant sein..das is ja dann nich normal..höchstsn wenn die gabel nur auf 6' ,oder wie das auch is, ausgelegt ist.
Ich wills nich hoffen, da ich mir ne gustl an ne Z 3 schrauben möchte..!

OFFIZIELL sind die Schnellspannervarianten der MZs nur für 6 incher Discs zugelassen, die QR20+-Varianten für Discs mit bis zu 8 inch (das sind 15cm respektive 20cm). Wobei ich nicht glaube daß die Discaufnahme gleich abreissen wird aber unbedingt doll isses bestimmt nicht wenn man mit der Gustl die Schnellspannerversion fährt......
 
das problem wird wohl weniger das brechen und die garantieabwicklung danach sein ... sondern eher ob du dann überhaupt noch nie scheibe brauchst ;) aber so schnell bricht da nichts. die gabel wird sich halt mehr verwinden und schneller ein spiel bekommen
 
Soweit ich weiß sind die Aufnahmen absolut identisch. Es geht eher um die Verwindungssteifigkeit und das aushebeln aus den Schnellspannausrfallern. Da mußt aba schon ordentlich zulangen :D
Kann es vielleicht sein, daß diese Angabe nur für Einfachbrücke gilt???
Gruß, Basti
 
echt nur 150mm ??? seits da sicher... dann dürfte ich ja net mal die normale xt fahrn.. die hat ja schon 160mm....
 
Zurück