- Registriert
- 2. April 2004
- Reaktionspunkte
- 14.635
Ok ich kipp mal das gute HPX 2.5 reinMit dünnerem Öl wird sie aber einiges flotter.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok ich kipp mal das gute HPX 2.5 reinMit dünnerem Öl wird sie aber einiges flotter.
Ja ich hab den simmerring drauf nachdem meine selbst mit getauschtem Oring Ölverlust hatte. Dazu hab ich die Kartusche zu Mario geschickt und glaube für 30 bis 50 € hat er das geändert. Weiß den Betrag nicht mehr genau.War vor einem halben Jahr. Hab den Ölstand nicht mehr kontrolliert daher keine Ahnung ob's jetzt okay ist.Mich hat es jetzt im Urlaub am ersten Tag auch mit dem Ölverlust in der Kartusche erwischt...
Leider habe ich das hier vorher nicht gelesen.
Ich fahre jetzt also seit 3 Tagen ohne Zugstufe, muss immer wieder Öl aus dem Casting ablassen damit sie überhaupt anständig federt.
Wenn ich jetzt nachhause komme steht der Service an.
Hat den O-Ring Nr.5 schon mal jemand gegen einen Simmering wie in den aktuellen Kartuschen ersetzt?
Mario hat gesagt das es problemlos nachzurüsten ist, aber hat sich seitdem nicht mehr gemeldet.
Vielleicht hat von euch ja jemand die passenden Ring Maße?
Die PDF habe ich gerade nicht, aber der Serienstack der Druckstufe istEs gibt ein PDF von MST, in dem verschiedene Shimstacks für die Kartusche hinterlegt sind. Auf der Seite finde ich das nicht mehr und meine Kopie ist mir abhanden gekommen. Kann wer aushelfen?
Versuche, mich an den Serienstack zu erinnern![]()
bei mir war glaub ich ein 16x0,2 drin, vlt wars auch 0,15, da bin ich mir nicht mehr sicher. ich weiß aber noch, dass ich vom verbauten typ einen zusätzlich montiert hatte. bin im original zustand den LSR fast komplett zu gefahren und selbst so kam die gabel krass schnell zurück.Haben ein paar von euch ihre Rebound-Shimstacks dokumentiert? Wäre auch spannend, die sollen ja angepasst sein.
Ja, einen Super Deluxe Air RCT (=Ultimate). Beste Investitionen ever.hat hier eig jemand seinen Dämpfer vom mario machen lassen?
Ich nutze auch einen 16x0,15mm Shim auf der Zugstufe bei 76-80kg und eher harter Federwahl. Passt für mich gut, aber ich mag auch Marios Tendenz zu flotten Zugstufen. Viele würden meine Setups als katapultig beschreiben.bei mir war glaub ich ein 16x0,2 drin, vlt wars auch 0,15, da bin ich mir nicht mehr sicher. ich weiß aber noch, dass ich vom verbauten typ einen zusätzlich montiert hatte. bin im original zustand den LSR fast komplett zu gefahren und selbst so kam die gabel krass schnell zurück.
85kg ohne ausrüstung
170mm airshaft b1
85psi
Ja, auch einen Superdeluxe Air. Funktioniert sehr gut.hat hier eig jemand seinen Dämpfer vom mario machen lassen?
Ja, einen Super Deluxe Air RCT (=Ultimate). Beste Investitionen ever.
wie habt ihr eure dämpfer eingestellt? fahrt ihr die setup empfehlung vom mario? ich hab meinen RS SD RCT auch machen lassen und da war die druckstufe schon ziemlich weich. mario hat den dann nochmal geprüft, anscheinend war der falsche tune verbaut. er hat den tune dann wohl geändert, aber soviel härter ist der dämpfer nicht geworden. ich fahre minimal weniger sag als empfohlen (29 statt 32%) und hab 3,5 token in die posi-kammer gepackt, sonst schlägt der dämpfer durch. rebound hab ich auch hier weiter zugedreht...Ja, auch einen Superdeluxe Air. Funktioniert sehr gut.
Vor vielen Jahren noch einen Swinger 4-Way SPVDer funktioniert nach dem Tuning auch sehr gut.
An welchem Rad?wie habt ihr eure dämpfer eingestellt? fahrt ihr die setup empfehlung vom mario? ich hab meinen RS SD RCT auch machen lassen und da war die druckstufe schon ziemlich weich. mario hat den dann nochmal geprüft, anscheinend war der falsche tune verbaut. er hat den tune dann wohl geändert, aber soviel härter ist der dämpfer nicht geworden. ich fahre minimal weniger sag als empfohlen (29 statt 32%) und hab 3,5 token in die posi-kammer gepackt, sonst schlägt der dämpfer durch. rebound hab ich auch hier weiter zugedreht...
grüße
In welchem Bike fährst du den Dämpfer?wie habt ihr eure dämpfer eingestellt? fahrt ihr die setup empfehlung vom mario? ich hab meinen RS SD RCT auch machen lassen und da war die druckstufe schon ziemlich weich. mario hat den dann nochmal geprüft, anscheinend war der falsche tune verbaut. er hat den tune dann wohl geändert, aber soviel härter ist der dämpfer nicht geworden. ich fahre minimal weniger sag als empfohlen (29 statt 32%) und hab 3,5 token in die posi-kammer gepackt, sonst schlägt der dämpfer durch. rebound hab ich auch hier weiter zugedreht...
grüße
An welchem Rad?
Ich hatte den SD RCT mit MegNeg im SC Bronson V3 drin und es hat alles sehr gut gepasst.
In welchem Bike fährst du den Dämpfer?
Habe ich noch nicht nachgemessen ob das unterhalb der Buchse ist, es ist wirklich in der Nut des Federrings abgebrochen. Bei der Yari ist das ca. 1mm. Habe das abgerissene Teil vorliegen.Eigentlich sollte das funktionieren. Aber ist dieser Zentimeter voll ausgefedert komplett unterhalb der Buchse? Und was ist der Gabel passiert, dass das passiert ist?