Youngtimer..oder doch Oldtimer? Torpedo Colorado

Ruhrpottcruiser

Roadcaptain
Registriert
16. Mai 2013
Reaktionspunkte
10
Ort
Ruhrgebeat
Hallo zusammen,

ich habe am letzten Wochenende für 20 Euro diese Rad kaufen können. Traumhafter Zustand ohne erkennbare große Gebrauchspuren.
Leider konnte ich absolut nichts über dieses Modell bei google finden.
Torpedo hatte ja in den 70ern einige Herren- und Damenräder produziert, die aber mit Mountainbikes wenig zu tun hatten verständlicherweise.
Kennt jemand dieses MTB und könnte mir sagen aus welchem Baujahr das sein könnte?
Es findet sich keinerlei Rahmennummer am Rad.
Bilder habe ich einmal angehängt

Danke schon mal

Gruß
 

Anhänge

  • 20160521_165105.jpg
    20160521_165105.jpg
    402 KB · Aufrufe: 173
  • 20160521_165135.jpg
    20160521_165135.jpg
    397 KB · Aufrufe: 147
Zweitunterste Schublade aus ca. 92.
Rahmen aus Heizungsrohren, Shimano 100GS, das war die schlechtere Version der 200GS. Mit letzterer war mein erstes selbstgekauftes MTB ausgestattet. Und sie hat nicht mal eine Saison gehalten...
Man kann also mit Sicherheit sagen, dass dieses Rad nie benutzt würde. Sonst wär die Schaltung schon kaputt ;)
 
danke dir Thias. :)
Das hier keine Wertanlage in die Garage gekommen ist, war mir klar.
Dem Zustand nach, hätte ich auch auf max. 200 km Laufleistung getippt denn der Heizungsrohrklepper steht echt perfekt da.
Die Schaltung tut ihren Dienst ohne klappern, zögern oder gehakel. Also wird das eine Retromühle zum herumcruisen an Sonntagen...allerdings nur Kurzstrecken...man weiss ja nie ;-)
Ich denke mal das die 20 Euro trotzdem keine Fehlinvestition war
 
Also den Lack finde ich ziemlich cool. Mit ein paar polierten Teilen könnte man da was richtig tolles bauen.
 
Ich meine Torpedo wäre früher häufig mal bei Versandhändlern wie Otto & Co. im Katalog gewesen. Das würde auch die ungefähre Kategorie umreißen: Geht so in Richtung untere Mittelklasse oder "Jugend-MTB" ;)
Aber das Modell hier sieht ja optisch wirklich gut aus.
Viel Spaß damit!
 
Moin!

War Hausmarke von Karstadt, hatte selber eines aus dem Baujahr, allerdings mit 300LX und, man höre und staune, Columbus-Rahmen. Wenn auch nur das billige Chromor-Or...
Das Teil hatte ne UPE von 999DM, da würde ich dieses bei ca. 799DM einschätzen.
Da is aber viel net mehr Originales dran (LR, Griffe, Sattel, Stütze, Ständer).
Nichtsdestotrotz bin ich das Torpedo immer gerne gefahren, hatte so eine Wohlfühlgeometrie :cool:

Ciao, Splat
 
Danke für eure Einschätzungen bzw. Infos zu dem Schmuckstück.
Der Ständer ist auch das Erste was schon ersetzt wird durch den Originalen in blau. Hab so einen in der Bucht gefunden. Dann kommen die alten Moosgummigriffe wieder dran und die schwarze Sattelstütze. Den Selle Italia sattel finde ich zu gut, als das ich den wechseln wollte
Ich werde morgen noch Gummwall Reifen drsuf machen für den 90s look. Ich glaube das macht den Gesamteindruck rund.
Sind die Laufräder echt nicht werksseitig montiert gewesen??..die sind farblich absolut gleich mit dem Blau des Rahmens. Da wäre aber einer sehr kreativ gewesen und das glaube ich von der Dame, von der ich es gekauft habe nicht so recht .
Davon ab mag ich die Farbkombi auch.
Das wird mein Einkaufsrad für den Sommer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Torpedo ist nicht das teuerste Rad. Aber meines Wissens wurden die Torpedo Räder von Winora gebaut. Kann mich noch an die Werbung in der Tour erinnern. Das war 1988-1990. Da gab es auch wirklich schön gemachte Rennräder mit Shimano 105er oder 600er (heutige Ultegra) Gruppe.

Gruß Thomas
 
Zurück