YT Capra 2018-2019

Was meint ihr, wird der Rahmen/Geo des Capras überarbeitet?


  • Umfrageteilnehmer
    215
  • Umfrage geschlossen .
Hat jemand schonmal seine Kettenstrebenlänge und Tretlagerhöhe an seinem 29er Capra in XL gemessen? Das hat ja mit den YT Angaben wenig zu tun. 445mm anstatt 440mm und 342 anstatt 348mm. Was soll das? Kann das wer bestätigen bzw erklären? Kettenstrebe eines 27er Capra AL in L stimmt. Die ist wie angegeben 432mm
hast du hier infos von yt erhalten?
 
Die hat 182mm. Leider hat sich R2 bei mir nicht gemeldet.
Kannst ja mal Infos hinterlassen wenn die sich doch noch bewegen von R2. Schade das die so teuer ist und es keine Alternative gibt! Momentan warte ich noch auf mein Capra CF, werde dann wahrscheinlich einfach den Hebel ab machen und mal schauen ob ich mir den Kopf von der Steckachse selbst bearbeite, 6 Kant ran oder so
 
hast du hier infos von yt erhalten?
Die hatte ich nicht gefragt. Deren Blabla erspare ich mir. Wollte nur wissen, inwiefern ihr andere Maße habt, als angegeben. Mit Sicherheit werden alle CF 29er Modelle in XL eine 5mm längere Kettenstrebe haben als angegeben. Wie es mit den anderen rahmengrößen und zum Beispiel einem Alu XL 29er ausschaut, wär aber schon echt interessant. Am End hat das alu eine kürzere, als das CF Modell?! Who knows
 
Die hatte ich nicht gefragt. Deren Blabla erspare ich mir. Wollte nur wissen, inwiefern ihr andere Maße habt, als angegeben. Mit Sicherheit werden alle CF 29er Modelle in XL eine 5mm längere Kettenstrebe haben als angegeben. Wie es mit den anderen rahmengrößen und zum Beispiel einem Alu XL 29er ausschaut, wär aber schon echt interessant. Am End hat das alu eine kürzere, als das CF Modell?! Who knows
Hab selbst kein Capra, aber würde mich auch interessieren!
 
Servus, bin am überlegen mir das Capra29cf in XL zuzulegen, bei Größe 1,88 und 87 Schrittlänge. Betrete damit aber 29er Neuland, hatte vorher ein Fanes5.0 in L 27.5.
Meine Bedenken sind, ob das Rad auf engen Hometrails noch wendig genug ist aufgrund der Länge. Unsere Hometrails sind mit unter eng und verwinkel im steilen Gelände. Sonst soll das Rad für längere Touren, Hometrails bis Endurorennen alles abdecken. Gegenüber dem Fanes ist das Rad um 3cm Länger im Reach und hat 1cm längere Kettenstreben.
:confused:
 
Hi Zusammen, die Suche im Thread findet nichts ... wird das e-thirteen Tool zum De/Montieren der Kasette mitgeliefert?
 
An den Capras sind die alten Versionen dran.
Hab's mit ner Wasserpumpenzange sehr leicht und schadfrei ab bekommen und wieder fest dran. Zwar ohne Drehmoment, aber hält schon ne ganze Zeit
 
@whurr: Du brauchst den Lockring für die E13 Kasette konnte meine deswegen nicht komplett demontieren, weil der Lockring leider nicht mitgeliefert wird.

Ich hatte Spiel an der Hinterradachse und dachte es liegt an der nicht festgezogenen Zweiten Kassettenhälfte. Die obere lässt sich mit der Kettenpeitsche einfach lösen. Lag aber letzenendes an der Nabenachse die Spiel hatte und nicht festgezogen war.
Generell musste ich alles nach und nach festziehen am Capra, sogar das Tretlager hatte nach einer weile Spiel. Desweiteren wandert der Druckpunkt der Code RS auch bei mir und es ist eine Entlüftung notwendig. Die Satetlstütze hat auch Spiel bekommen und lässt sich nach links und rechts bewegen, zwar hält es sich in Grenzen aber es knackt auch ab und an. Die Probleme mit der E13 Kasette bezüglich des knackens kann ich nicht bestätigen jedoch mit dem hacken der Kette beim Leerlauftreten auf dem kleinsten Ritzel, sowie runterspringen aufs nächste Zahnrad auf dem obersten Ritzel auch beim Leerlauf treten. Dies ist E13 aber bekannt. Die Speichen der E13 Laufräder scheinen auch nicht sonderlich festgezogen zu sein und so werd ich demnächst nochmal nachziehen und zentrieren lassen müssen.
Alles in allem hat das Capra jetzt nach fast 3 Monaten die ich es bestize die ein oder andere Kinderkrankheit, die ab Werk hätte nicht sein müssen, da müsste YT auf jedenfall nachbessern. Ansonsten stellt mir das bike von der Performance her immer wieder ein dickes Grinsen ins Gesicht!! :)
 
Weiß einer die Buchsenmaße für den Dämpfer beim 2018er Capra?
Für das alte Capra habe ich diese Größen gefunden 33,9x8mm + 22,2x8mm. Haben die sich verändert?

Hätte noch zwei 22,2er Fox Alu Buchsensets (5-teilig) hier liegen, wäre natürlich praktisch, wenn ich eins davon noch weiternutzen könnte.
Ich würde ja selbst messen, aber mein Capra ist noch im Versand. :D
 
Weiß einer die Buchsenmaße für den Dämpfer beim 2018er Capra?
Für das alte Capra habe ich diese Größen gefunden 33,9x8mm + 22,2x8mm. Haben die sich verändert?

Hätte noch zwei 22,2er Fox Alu Buchsensets (5-teilig) hier liegen, wäre natürlich praktisch, wenn ich eins davon noch weiternutzen könnte.
Ich würde ja selbst messen, aber mein Capra ist noch im Versand. :D

https://www.yt-industries.com/media/pdf/CAPRA-27-CF-TECHNICAL_INFORMATION_CUSTOMER_180118.pdf

Buchsenabmaße sind wohl an allen 2018 Capras gleich

shock hardware front: Ø8x30mm rear: Ø8x40mm
 
Kleine Anekdote zum Thema Kassettentool:
Bin beim DirtMasters mal an den Ethirteen Stand herangetreten und hab mal freundlich gefragt ob man den das Tool käuflich erwerben könnte. Antwort des Standmitarbeiters: Hast ein YT ?? Hier kannste mitnehmen.:bier:
Er war auch verwundert warum YT die nicht mitschickt. Seiner Aussage nach werden die Kassetten mit dem Tool an YT geliefert...
Da kann man Ethirteen echt nichts nachsagen in Sachen Service hab ich bis jetzt immer nur Mega gute Erfahrungen gemacht
Das gute Stück hat er mir geschenkt, nur damit ich‘s mal gesagt habe
 
Kleine Anekdote zum Thema Kassettentool:
Bin beim DirtMasters mal an den Ethirteen Stand herangetreten und hab mal freundlich gefragt ob man den das Tool käuflich erwerben könnte. Antwort des Standmitarbeiters: Hast ein YT ?? Hier kannste mitnehmen.:bier:
Er war auch verwundert warum YT die nicht mitschickt. Seiner Aussage nach werden die Kassetten mit dem Tool an YT geliefert...
Da kann man Ethirteen echt nichts nachsagen in Sachen Service hab ich bis jetzt immer nur Mega gute Erfahrungen gemacht
Das gute Stück hat er mir geschenkt, nur damit ich‘s mal gesagt habe

Der Service von E.13 ist gut ja... aber das wars auch. Ehrlich gesagt, verreckt alles nach kürzester Zeit bei mir und meinem Freundeskreis. :ka:
Das einzig "gute" - das Zeug wird schnell getauscht. Ist aber halt schon sehr ärgerlich wenn immer was ist.
 
Da muß ich dir leider recht geben... Tretlager , Achslager in den TRS+ LR Vormodelen ... Allerdings war ich mit der TRS+ Race Kurbel immer zufrieden... ich hoffe das die Achslager in den neuen Laufrädern halten mal was länger...
 
Frage zu den Sattelstützen von E13 ... sollte nicht irgendwo auch das Hardware zur regulären Befestigung am Lenker in der Lieferumfang sein? Bei mir habs nichts gefunden. Blöd wenn man die Stütze verkaufen will oder die Bremsen ausgetauscht werden.

Sonst wer es interessiert ... Capra Alu Rahmen 27.5 in M wiegt 3080gr. +/-20gr. (nackt - nur Schaltauge ist drauf, aber ohne die Gummiprotektoren an der Kettnestrebe und am Unterrohr ... die wiegen zusammen 100gr. und ohne Schaltzüge und Sattelklemme ). Gewicht somit völlig in Ordnung. Mein Speci Enduro 26" in M war nur 100gr. leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück