YT Industries - Capra 27,5": mit Paukenschlag zum Carbon-Enduro

YT Industries - Capra 27,5": mit Paukenschlag zum Carbon-Enduro

Paukenschlag in Forchheim: Der stark polarisierende fränkische MTB-Versender YT Industries präsentiert sein erstes Carbon-Serien-Bike. Der Name des Neulings war längst bekannt und sorgte auch hier im IBC für ausgedehnte Spekulationen und Diskussionen. Nun ist die Katze aus dem Sack - oder besser gesagt die Ziege. Hinter dem Namen Capra (italienisch für Ziege) verbirgt sich ein reinrassiges Enduro-Bike, das auf einem leichten Carbon-Rahmen aufbaut.

Den vollständigen Artikel ansehen:
YT Industries - Capra 27,5": mit Paukenschlag zum Carbon-Enduro
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Euer Feedback! Dann scheint es wohl eher ein Serienproblem zu sein. Ich hoffe dass es bald behoben wird, denn irgendwie trübt es ein bisschen die Vorfreude :(
 
Ich habe jetzt auch erstmal Ersatzschaltaugen von YT bekommen. Mal sehen wie es sich entwickelt. Allerdings ist ja der Anschlagring bei X.01 auch leicht beschädigt. Da warte ich auf Ersatzteile. Mal sehen wie lange das zweite Schaltauge hält. Eventuell werde ich den Beschädigten Anschlagring vom X.01 mit dem Schleifgerät bearbeiten, sodass die Auflagefläche am Schaltauge etwas größer ist, vielleicht hält es dann ja. Falls ja melde ich mich mit Bildern.
 
@Kharne so verstehe ich das auch von Jojo10.

@Jojo10 gib mal mehr Infos dazu bitte

und das mit nem kleinen Sturz aufs schaltwerk das Schaltauge kaputt geht ist schon richtig so. Denn dafür ist es auch da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum

In Abwägung der Interessen zwischen dem "Recht" des Forums am Wissen um die Probleme des Capra's auf der einen Seite und der Chance des Herstellers auf eine Nachbesserung auf der anderen Seite, habe ich meinen Beitrag hier überarbeitet.
Festzustellen bleibt: YT hat ein Problem mit dem Schaltauge seiner Capra Reihe, die gelöst werden müssen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Aber ich kann mich erinnern das irgendwer hier auch schonmal was von einem gerissenen Hinterbau geschrieben hat. Ich persönlich würde ihn ja einschicken und begutachten lassen.
 
Der Hinterbau ist halb aus Alu hald Carbon, ist auf den Bildern gut zu erkennen. War auch schon beim Wicked LTD so...

Das war für mich eines der pro argumente für das bike, weil ich denke, dass wenns mal an der kettenstrebe angeht, alu mehr verzeiht als carbon... Bin gespannt was yt dazu sagt und dagegen macht.
 
Warum geht bei YT niemand ans Telefon und antwortet auf mehrere Emails nicht? Wollte mir nächste Woche mal das Capra anschauen und ggf. Bestellen. Aber wenn das so läuft...?! Oder sollte ich einfach mal vorbei schauen?
 
Carbonrahmen mit riss -> einschicken zum röntgen

Was willst du da röntgen ich würde sagen das Ding ist kaputt. So doof wie es klingt aber ist so.

Radon bietet für seine Carbonbikes diesen Service (Röntgen) an. Kostet meine ich 150 Euro (?). Wenn der Riss unbedenklich ist bekommste den Rahmen zurück - ist der Schaden zu groß werden die Gebühren vom Röntgen mit den Kosten für einen neuen Rahmen verrechnet. Keine Ahnung was YT da anbietet - eine entsprechende Serviceleistung bzw. Kundenbetreuung sollte aber existieren...hoffentlich...

Zum Hinterbau: Beim Capra sollte die Kettenstrebe aus Aluminium gefertigt sein und die Druckstrebe aus Carbon (bitte korrigieren, wenn falsch).

Welches Material wurde bei der Umlenkung verwendet?
2014-07-19 00.19.55.jpg
 

Anhänge

  • 2014-07-19 00.19.55.jpg
    2014-07-19 00.19.55.jpg
    203,4 KB · Aufrufe: 178
Warum geht bei YT niemand ans Telefon und antwortet auf mehrere Emails nicht? Wollte mir nächste Woche mal das Capra anschauen und ggf. Bestellen. Aber wenn das so läuft...?! Oder sollte ich einfach mal vorbei schauen?


am Telefon hat's bei mir das erste mal auch etwas gedauert. aber als jemand dran war, war der Gesprächspartner sehr hilfsbereit !

habe mir nen Termin zur Probefahrt geben lassen, allerdings hatte ich danach das Gefühl das ich keinen Termin gebraucht hätte,

mein Fazit: wenn du's nicht weit hast, fahr vorbei
 
Wenn ich ein Riss im Hinterbau hab gibts auf Garantie ein neuen, wenn der Hersteller röntgen will von mir aus aber doch nicht auf meine Kosten, das ist kein Service sondern wäre Abzocke. Bin eigentlich eingefleischter Rocky Fahrer und meine Buddys auch hatten auch schon gerissene Rahmen da gibts auch nach 5 Jahren noch anstandslos Ersatz!
 
Ich hab mal bei yt angefragt wegen den Schaltaugen. Bei der nächsten Lieferung werden angeblich überarbeitete Augen verbaut.
Und wegen der Ausstattung da gibt's noch keine 2015er Parts, allerdings sind die 2014er "auf dem technischen Stand von 2015".
 
Mit anderen Worten: aus technischer Sicht entspechen die verbauten 2014er Parts den 2015ern. Wenn, dann ändern sich ggf. nur die Decals o.ä. :daumen:
 
Zurück
Oben Unten