YT-Industries Play

Hiho!
Folgende Frage: Meine Freundin will mitm Biken anfangen und hat irgendwo in ner rumfliegenden MTB- Rider das YT Play gesehen und sich ein wenig rein verguckt... Ich fahre zwar alles von Dirt bis Freeride mit nem Rocky Mountain Flow und nem Sx-Trail, sie will aber wohl eher Trails und kleine Sprünge fahren... Machts bei dem Rad Sinn ne Gabel ala Rock Shox Pike (hab ich noch hier rumliegen) + Schaltwerk dran zu bauen?
Und passt das überhaupt von der Größe? Sie is 159 cm groß... Und... da das Bike ja normalerweise ein Slopestyler ist, is ja wahrscheinlich der Hinterbau eher straff, oder?
Thx schonmal für ne Antwort^^
 
hi,

gerade auch so ein "play" bestellt - aber noch nicht da.
tips zum setup? gabel & dämpfer - der bei suntour angegebene bereich
ist ja doch eher gross? wiege so 80kg mit allem, einsatzbereich: dirt & pumptracks.

cheers!
 
Hey Leute ich hab da mal ne Frage: Ich interessiere mich schon lange für das Play von YT-industries. Und ich hätt da mal ne Frage ob es Sinn macht ne Rock Shox Domain 160 mm dranzumachen oder mach ich da das Bike kaputt.

Thx im VOrraus
 
auch wenn ich ne ähnliche frage gestellt hatte, würde ich sagen das 160mm definitiv zu viel sind... ne pike mit 90-140mm oder so könnte ich mir ja noch vorstellen, aber 160 dürfte für den rahmen zu viel sein....
schreib yt doch einfach mal ne email und frag bis wieviel federweg der rahmen zugelassen is!
 
@Elefantenvogel: ´Hab ich gemacht und das ist die Mail:
Servus,

machen kannst du es natürlich, allerdings ist es ein Dirt Jump Fully mit 100 mm vorne und hinten. Ich selbst hab schon eine PIKE mit 140mm eingebaut, aber auch wieder ausgebaut, da es für mich nicht harmoniert. Das 2011er Play wird es mit 100 oder 130mm geben. Da passt es dann evtl besser.

Gruß

Tja da müssen wir noch bis 2011 warten ;D. Hab schon gefragt wie viel es kosten wird ;D
 
hi all

wisst ihr vill wie viel des 2011er yt slopstyler kosten wird da ich bis dahin das geld hätte aber mir das 2010 nich kaufen will weil ich damit auch in bikepark die freeride runter will.

kann ich mit dem bike eigentlich auch die freeride fahren? ich will mir nämlich keinen freerider kaufen weil die nich so wendig wie ein slopstyler sind und ich auch noch dirt damit fahren will. da ich zurzeit ein ht fahre und mir das von der wendigkeit ganz gut gefälllt und nur mehr ferderweg braucht und ich wiegesagt damit in den park will, will ich mir ein slopstyle kaufen.

is das gut?
 
Hallo Aluray,
also als ich nach dem Preis fragte, sagte man mir es sei noch nicht festgelegt. Aalso können ist eine andere Frage, aber ob es dir spaß macht..., das ist DIE Frage. Naja ein Bike kann nicht in jedem bereich Punkten desshalb solltest du dich schon entscheiden was du machen willst. DIRT, Freeride oder Bikepark. Achja Freerider sind von der Wendigkeit her nicht schlecht, darüber solltest du dir mal weniger Gedanken machen.
 
ich weiß zwar nicht wo man es bekommen kann, jedoch ist in der Preisliste des play`s mit 10,95kg der "Play" Rahmen mit 999€ aufgelistet.
würde mich auch nur für den rahmen interessieren, allerdings rentiert sich das nicht.
warte lieber noch auf das 130er Fully, denke mal das wird auch nicht über 1400€ kommen. Was meint ihr?
 
Hi Avidadrenalin,

Ich bin 185 groß und fahre das Young Talent Play bereits. Wie fivepole auch schon gesagt hat is die Sattelhöhe gerade für 4X und Dirt eigentlich kaum relevant. Trotzdem ist sie lang genug so das man sich auch mal gechillt hinsetzen kann.
Das Bike is aus meiner Sicht ein echt super gelungenes Gesamtkonzept und zwar nicht nur vom Design, aber es ist wirklich ein echter Hingucker. Wie du wahrscheinlich schon gelesen hast kann man das Play total easy auf 4X umrüsten! Dafür braucht man nämlich nicht einmal ne neue Nabe. Ich hab einfach ne Sram X9 short cage gekauft. Hat super geklappt. Desweiteren kann ich auch noch den netten und freunlichen Service von Young Talent erwähnen. Bei denen könnten sich einige echt was abgucken. Überlegs dir......Also ich hab mich jetzt schon in das Bike verliebt

MfG Thilo

hi thilo,
hast du die sram x9 selber eingebaut oder haben die yt leute des scho eingebaut als sie es lieferten?
 
@extreme rider: die 999€ stehen nicht für den einzelnen rahmen, sondern fürs komplettbike, da man den rahmen nicht einzeln bekommt ... hab da auch schon mal bei yt angefragt.
kannst dir aber auch das komplettbike kaufen und alle anbauparts verkaufen, dann kommst wohl auf so roundabout 500€ für den rahmen.
 
Hi, kann hier mal einer was zum fahrverhalten vom play posten? suche ein verspieltes bike für kleine northshores, stunts und bisserl dirten sollte man damit auch können. schwanke immo noch zwischen sx-trail und play. wobei der preisvorteil klar auf der seite des play ist...

also bitte keine antworten ala "kauf es weil es billig ist" oder "ist voll tight das ding"!
 
hey apeman,
hatte das 2008er und 2009er sx-trail - super bikes, die bestens für bikeparks, freeride und shore-geballer zu gebrauchen sind. gewicht und kosten darfst du aber nicht scheuen - unter 15kg sind zu schaffen, aber nur sehr teuer zu realisieren!
da das fahrwerk im heck sehr potent ist und viel schluckt, fallen dirts wohl eher flach, außerdem ist das bike/der rahmen relativ schwer. eine alternative wäre natürlich das sx! dieses bin ich noch nicht gefahren, denke aber dass es trotz 100mm ein potenteres fahrwerk als das play hat ... ich hab trotzdem das play, denn dass komplettbike spart 700€ zum framekit des sx - ne menge kohle, mit der man eine menge anstellen kann :)
fahrbericht kann ich noch keinen geben, da ich den rahmen gebraucht gekauft habe und der aufbau heute erst fertig geworden ist.
 
naja, da sparst du 150€ zum neukauf ... was willst denn mehr?
übrigens ist die dj schon ganz schön leicht, kein vergleich zu den alten - aber ja, es gibt leichtere in dem segment -> fox 831, ist halt fast so teuer wie das ganze rad.
truvativ etc. ist halt die standardaustattung, da kannst du mit einer xt-kurbel noch mal gewicht sparen.
 
mal ne andere frage.....ich weiß ja, dass das play en slope bike ist, aber hat schon ma jemand versucht mit dem ding en bischen uphill zu fahren??
 
Mit genug kraft in den Beinen und ner Ausdauer wie ne Wüstenrennmaus ist alles Uphill zu schaffen^^.

Aber eigentlich ist es dazu nicht wirklich ausgelegt aber ich glaub du kannst den Dämpfer beinah sperren, und dann gehts schon ganz ok.
 
Zurück