YT Izzo - Trail Bike

Da hast du dir ja richtig Arbeit gemacht mit dem Umbau auf 130mm. 120mm mit SID-Elementen ist wahrscheinlich schon ein bischen harsch gewesen.
So als Race-Bike ist das Izzo eigentlich auch zu schwer.
 

Anzeige

Re: YT Izzo - Trail Bike
Hallo Izzo Profis,
bin gerade am überlegen das core2 im Sale zu kaufen und könnte ein bisschen Input brauchen.
Fahre seit 10 Jahren ein Cube Hardtail, hauptsächlich Feierabendrunden mit einigen HM und Waldautobahnen und leichten Trails.
Schiele schon länger auf das Neuron CF8, allerdings ist das aktuelle Modell farblich überhaupt nicht meins. Das Core 2 ist eine echte Augenweide, aber technisch aus meiner Sicht auch eine Stufe unter dem CF8, obwohl die beiden Sale Preise sich aktuell nur 200€ unterscheiden. Sehr ihr das auch so?
Bin nicht so tief in der Materie drin, wichtig wäre mir eben ein gutes Bike, das mich mehrere Jahre begleitet und vor allem gut klettern kann, hier machen mir die oft erwähnten schweren Laufräder etwas sorgen beim Core2. Berechtigt?
Meint ihr das Core3 kommt noch Richtung 3k am Jahresende? Wäre zwar ein bisschen überdimensioniert für meine aktuellen Anforderungen, aber da ich das Bike mehrere Jahre fahren will geht's mir auch um die Langlebigkeit der Komponenten.
 
Wenn man nur die Ausstattung betrachtet, würde ich persönlich klar das Neuron CF8 bevorzugen.
Bei mir liegt es aber eher am Antrieb, an den Bremsen und an DT Swiss LRS. Weiss nicht, ob die Laufräder bei Core 2 wirklich schwerer sind. Ich finde, die DT Swiss Naben sind idR ziemlich sorglos. Deswegen fahre ich lieber DT Swiss Naben, wenn ich die Wahl habe.
 
Hallo Izzo Profis,
..
Das Neuron hat ne super Ausstattung ja , keine Frage. Aber du solltest schaun auf was du Bock hast, das Bike muss dir jeden Tag gefallen und aus meiner Sicht das wichtigste: Es muss dir passen. Daher würd ich eher auf die Geo usw schaun, du musst dich dadrauf wohlfühlen.
Das aktuelle Neuron kenn ich leider nicht aber ich kenn jetzt schon 2 Leute mit dem Core 2 und die sind Happy.
Für deine Ansprüche glaub ich sind beide Bikes super, entscheiden musst du selber :).
 
Danke euch beiden schonmal!
Im Bezug auf die Geo hab ich leider zu wenig Erfahrung um das anhand der Daten beurteilen zu können was mir da besser liegt. Bin mal ne Runde auf dem CF8 gefahren, das hat mir schon gut gefallen im Bezug auf die Sitzposition etc. Aber ob das Core2 da besser oder schlechter für mich ist weiß ich einfach nicht. Find's halt super schön ;-)
Seh ich das eigentlich richtig dass das cf8 keine dropper post mehr hat?
 
also laut Bildern ist es eine , es geht ja auch die Leitung durch den Steuersatz aber aus der Beschreibung wird man nicht schlau. Wenn du das Neuron schon kennst dann frag doch mal im Probefahrt YT thread ob jemand in der Nähe ein Izzo in deiner Grösse hat.
Mal drauf setzen schadet nicht.

Das mit dem Steuersatz muss dir halt auch gefallen, dass die Leitungen da durchgehen.
 
Schiele schon länger auf das Neuron CF8, allerdings ist das aktuelle Modell farblich überhaupt nicht meins. Das Core 2 ist eine echte Augenweide, aber technisch aus meiner Sicht auch eine Stufe unter dem CF8, obwohl die beiden Sale Preise sich aktuell nur 200€ unterscheiden.
Bei einem Neurad ist nur selten alles so, wie man's gerne hätte, wird dann meist vom Besitzer angepasst.

Wenn dir das Izzo Core 2 so gut gefällt und dir das so wichtig ist, dann würde ich zuschlagen, und dann nach und nach die nicht gefallenden Teile austauschen. Aber ich denke, die Teile am Core 2 werden auch erst mal fahrbar sein.
Ansonsten eben das Neuron.

Denn eines ist klar - du kannst alles austauschen bis auf den Rahmen, der natürlich immer bleibt.
 
Welche 35 / 35 mm Vorbauten habt ihr denn so verbaut an eurem IZZO? Der Markt scheint da recht übersichtlich was diese Kompatibilität angeht, ich sehe da den Spank Spoon / Split, Reverse Black one und den Nukeproof AM 35 , alles andere wird gleich teuer.
 
Welche 35 / 35 mm Vorbauten habt ihr denn so verbaut an eurem IZZO? Der Markt scheint da recht übersichtlich was diese Kompatibilität angeht, ich sehe da den Spank Spoon / Split, Reverse Black one und den Nukeproof AM 35 , alles andere wird gleich teuer.
Den Bikeyoke würde es noch geben fällt der unter teuer? Immerhin ist er leicht.
 
Am Wochenende bin ich das IZZO mal Probe gefahren, leider war das Wetter mies und die Reifen dafür nicht gut geeignet.

Hab es in L getestet, fand es klettert genial, bergab, soweit es beurteilbar war, fand ich es auch ziemlich lustig.

Mal schauen wann das Core 4 wieder lieferbar ist.
Vielleicht werde ich schwach...
PXL_20230806_072104810.MP.jpg
 
Moin,
Ich habe die letzten 2 Tage über 100km und 1300Hm mit dem Izzo gesammelt - gestern erstmals im Brilon trailground unterwegs gewesen.
Das rad gefällt mir nach wie vor noch 👍



Aktuell experimentiere ich mit dem Setup der Gabel. Mit offener Dämpfung ist sie bei entsprechendem Einsatz bergab nicht wirklich fahrbar. Druckstufe auf mittelstellung +2 Klicks (also langsamer, sprich mehr Dämpfung) gab super Gegenhalt bei Anliegern aber dann ist die Gabel schon sehr straff.
Der shockwiz beschwert sich andauernd, dass die high Speed compression zu hoch ist (auch im komplett offenen Modus); Ggf. Auch Beeinflusst durch den zusätzlichen Volumenspacer in der Gabel.
Werde weiter testen und berichten ;)

Wer noch gute günstige Bremsen sucht… die Magura mt5 gabs gestern bei rcz für ~70 Euro plus Porto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich vorstellen mein Izzo Core 2 Pro


IMG_0456.jpeg



Getauscht wurden gegenüber dem Werkszustand:

-Gabel mit 140mm
-Dämpfer Volume Spacer eine Nummer größer
-Lenker Vorbau Kombi 31,8 statt 35
-Sattel Ergon Enduro irgendwas
-VR Bremse von G2 auf Code R
-HR Bremsscheibe von 180mm auf 200mm
-VR+HR Metallbeläge
-Reifen VR Minion DHR II MaxxTerra Exo+ statt Forekaster
-HR Aggressor Double Down Dual mit Huck Norris Insert, wobei ich den Forekastee nicht schlecht fand am HR, aber den gibts leider nicht in DD und am HR ist mir alles unter DD zu wabbelig.

Die Gabel macht tatsächlich einen riesen Unterschied im Vergleich zur Fox 34 die im Core 2 verbaut ist, was die Dämpfung angeht. Auch steht die Pike höher im Federweg, was ein absolutes Plus an Komfort bringt.

Aber wenn man flott unterwegs ist muss man stets hellwach sein, weil das VR gerne mal verspringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
wohlwissend, dass eine lange Versenkbare Sattelstütze absolut unnötig ist und man lieber gleich zu einer Starren Stütze greifen sollte :D Denke ich momentan über mind. 200mm Verstellbereich nach.

Die Montage sollte beim Izzo allerdings nahezu unmöglich sein, außer man hat XXL Gräten:

Laut MTB-News Test kann bei einem XXL Rahmen die Stütze max 290mm versenkt werden. Bedeutet bei 200mm Hub dürfte die Stütze max. 490mm Lang sein, wenn man sie nicht weiter ausziehen braucht. Ich muss das nochmal an meiner 170mm Postman vermessen. Die kürzesten mir bekannten 200mm Hub Stützen sind allerdings 540mm Lang. Könnte also knapp werden.

Hat schon jemand eine 200mm Hub Stütze im Izzo probiert.

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut MTB-News Test kann bei einem XXL Rahmen die Stütze max 290mm versenkt werden. Bedeutet bei 200mm Hub dürfte die Stütze max. 490mm Lang sein
Bei deiner Rechnung fehlt die Stackhöhe der stütze. Also einstecktiefe + stack+ hub= gesamtlänge.
Mit stack meine ich den teil der eingefahren noch oberhalb des sitzrohrs ist.

Die kürzesten dropper in dem bereich sind die wolftooth 200 und die oneup 210.
Maße wolftooth:
1692276495586.png


Maße Oneup:
1692276546004.png

1692276587284.png




Stellt sich auch noch die frage ob der Aktuator tiefer rein ragen kann (ist bei vielen rahmen so) in dem fall kannst du mit der länge ohne aktuator rechnen.
 
Sehe ich es richtig, dass der Preis fürs Core 2 von gestern 2499 auf heute 2299 nochmal gefallen ist oder war der schon immer 2299?
Das Core 3 steht aber jetzt auch mit 2999 auf der Seite. War bis jetzt noch gar nicht rabattiert meine ich!?

2299 fürs core 2..... Ich glaube, ich werde schwach.
 
Boa, hätte man das wissen können das sie im Preis so runtergehen? Nun gut - ist wie es ist und ich beruhige mich mit dem Gedanken dass das Grüne in L nicht in Stock ist.
 
Zurück