Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nee leider nich , war mir zu weich und zu wippig, muss auch sagen ich wieg 99 kgDa hast du dir ja richtig Arbeit gemacht mit dem Umbau auf 130mm. 120mm mit SID ist wahrscheinlich schon ein bischen harsch gewesen.
Naja, eine nicht ausreichende Härte könnte man auch einfach mit deutlich mehr Luftdruck korrigieren, oder?war mir zu weich und zu wippig
Das Neuron hat ne super Ausstattung ja , keine Frage. Aber du solltest schaun auf was du Bock hast, das Bike muss dir jeden Tag gefallen und aus meiner Sicht das wichtigste: Es muss dir passen. Daher würd ich eher auf die Geo usw schaun, du musst dich dadrauf wohlfühlen.Hallo Izzo Profis,
..
Bei einem Neurad ist nur selten alles so, wie man's gerne hätte, wird dann meist vom Besitzer angepasst.Schiele schon länger auf das Neuron CF8, allerdings ist das aktuelle Modell farblich überhaupt nicht meins. Das Core 2 ist eine echte Augenweide, aber technisch aus meiner Sicht auch eine Stufe unter dem CF8, obwohl die beiden Sale Preise sich aktuell nur 200€ unterscheiden.
Den Bikeyoke würde es noch geben fällt der unter teuer? Immerhin ist er leicht.Welche 35 / 35 mm Vorbauten habt ihr denn so verbaut an eurem IZZO? Der Markt scheint da recht übersichtlich was diese Kompatibilität angeht, ich sehe da den Spank Spoon / Split, Reverse Black one und den Nukeproof AM 35 , alles andere wird gleich teuer.
Bei deiner Rechnung fehlt die Stackhöhe der stütze. Also einstecktiefe + stack+ hub= gesamtlänge.Laut MTB-News Test kann bei einem XXL Rahmen die Stütze max 290mm versenkt werden. Bedeutet bei 200mm Hub dürfte die Stütze max. 490mm Lang sein