Ich fahre bei 172 auch einen M Rahmen. Fühlt sich perfekt an. 45mm Vorbau.
Fahre aber an sich alle meine Räder in M.
Fahre aber an sich alle meine Räder in M.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke.Also ich fahre bei 1,70 einen M Rahmen. Ist für mich schon relativ gestreckt. Habe allerdings einen eher schnellen, agressiveren Fahrstil, daher neige ich generell zu größeren Rahmen.
Danke,Ich fahre bei 172 auch einen M Rahmen. Fühlt sich perfekt an. 45mm Vorbau.
Fahre aber an sich alle meine Räder in M.
1.) ich fahre welche von OneUp Components.Welche Flatpedals fahrt ihr am Izzo?
Ich habe mir mal die Sixpack Skywalker Pedale an die X01-Carbonkurbel drangeschraubt, hatte vorher CB-Clickies. Die Flats kommen mir im Vergleich echt monströs vor (110mm Breite von der Kurbel aus).
Was mir allerdings aufgefallen ist: die Kurbelarme verbiegen sich schon ganz gut sichtbar, wenn man im Stand feste auf's Pedal tritt.
Ist dieses Verbiegen der Kurbelarme so üblich?
1.) Länge der Leitungen sind bei mir alle seeeeehr lang... "OEM ungekürzt" wäre meine Meinung...Moin, bin jetz seit etwas mehr als einer Woche auch auf einem Izzo (Core3 in L bei 178cm) unterwegs. Hab die G2 R ungefahren direkt mal gegen eine Code RSC getauscht und der Vorbau wird von 60 auf 40mm getauscht.
Die werkseitige Länge von HR-Bremse und vor allem der Postman-Stütze ist jeweils schon sehr lang gewählt, ging das anderen auch so?
Hat noch jemand bei der YT (SDG)-Stütze ab Werk so ein krasses Spiel?Ebenfalls etwas bescheiden war die Einstellung des Schaltwerks, generell hakts bei mir da etwas..entweder die langen Gänge gehen gut oder 2. und 3. Gang sind unfahrbar..ganz seltsam. Im Hinterrad ist auch schon nach 2 Fahrten direkt ne Delle und 8er drin, glaube da haben mich die Carbon-Felgen am Enduro etwas versaut.
Oder sind die CB XCT Alu-Ringe einfach so weich?
Genenrell aber sonst erstmal zufrieden. Wie viel SAG fahrt ihr so? YT gibt da ja keine Empfehlung.
puh ok, ich hatte am Anfang mal das Werkssetup beibehalten weils erstmal eh so straff gewirkt hat, kam damit auf so grob 25% aber der Dämpfer ging quasi permanent durch.Leitungslängen: beide ja
Spiel an der Stütze: nein
Sag: 30%
1. konnts mit der Code vergleichen, bissl Unterschied war schon aber ja, super viel wars nicht.1.) Länge der Leitungen sind bei mir alle seeeeehr lang... "OEM ungekürzt" wäre meine Meinung...
2.) Sattelstütze hatte bei mir nur minimales, unauffälliges Spiel
3.) Wiege 93kg nude und fahre eher unsauber - habe seit dem ersten drop eine 8 im Hinterrad. Aber nur 2mm, also fahrbar...
4.) SAG: 20%, mags eher straff ohne wippen
5.) IMHO gibt YT in Setup Guide eine Empfehlung zum SAG: 25-30%
Moin, bin jetz seit etwas mehr als einer Woche auch auf einem Izzo (Core3 in L bei 178cm) unterwegs. Hab die G2 R ungefahren direkt mal gegen eine Code RSC getauscht und der Vorbau wird von 60 auf 40mm getauscht.
Die werkseitige Länge von HR-Bremse und vor allem der Postman-Stütze ist jeweils schon sehr lang gewählt, ging das anderen auch so?
Hat noch jemand bei der YT (SDG)-Stütze ab Werk so ein krasses Spiel?Ebenfalls etwas bescheiden war die Einstellung des Schaltwerks, generell hakts bei mir da etwas..entweder die langen Gänge gehen gut oder 2. und 3. Gang sind unfahrbar..ganz seltsam. Im Hinterrad ist auch schon nach 2 Fahrten direkt ne Delle und 8er drin, glaube da haben mich die Carbon-Felgen am Enduro etwas versaut.
Oder sind die CB XCT Alu-Ringe einfach so weich?
Genenrell aber sonst erstmal zufrieden. Wie viel SAG fahrt ihr so? YT gibt da ja keine Empfehlung.
Ich fahre bei 93kg nackt den 0.6er bei 185PSI...Du musst sicherlich an die Spacer im Dämpfer ran bei deinem Gewicht. Der Spacer ab Werk ist vermeintlich zu klein. Probiere 0,4 oder 0,6.
Ist halt auch schwierig, Leichtbaufelgen mit einem sehr niedrigen Luftdruck zu fahren. Bei der erstbesten Wurzel schlägt's dann durch, mit Dellen.Und die Crankbrothers Felgen sind dafür bekannt sehr weich und anfällig für Dellen zu sein. Hab ich persönlich so an Capra erfahren und auch das Netz ist voll von negativen Erfahrungen mit den Crankbrothers Alu Felgen.
Ist halt auch schwierig, Leichtbaufelgen mit einem sehr niedrigen Luftdruck zu fahren. Bei der erstbesten Wurzel schlägt's dann durch, mit Dellen.
Nur, dann einfach Carbonfelgen zu fahren, damit man nichts sieht, wird wohl auch nur eine Zeit lang gutgehen.
Die Impacts sind dann trotzdem in der Felge, nur versteckt im Carbon. Und irgendwann bricht die Carbonfelge dann einfach weg.
Wer so auf den Felgen fährt, für den sind viellicht immernoch die schweren DH-Alu-Felgen interessant.
Glückwunsch zum neuen Rad und zum Wiedereinstieg!Nach 4 Jahren Pause, jetzt wieder auf dem Rad und es wurde ein IZZO.
Bislang bin ich begeistert, flott bergauf und bergab mehr Reserven als ich dachte. Ich muss zwar noch einige Zeit wieder rein kommen bis ich die Performance wieder gut einschätzen kann aber bisher nichts zu klagen.
Ich fahre einen M Rahmen bei 169cm und 78kg. Die 125er Stütze habe ich gegen eine 150er Reverb AXS getauscht und es passt perfekt, die Stütze ist aber auch komplett eingeschoben, man muss auch mal Glück haben.
Die G2 Bremsen werden langfristig ausgetauscht werden und auch die Ergonomie vom AXS Schalthebel lässt doch zu wünschen übrig. Trotzdem gefällt mir das kabellose sehr gut.
Bzgl. Schaltperformance kann ich meinem Vorredner leider auch zustimmen, die Einstellung war schon problematisch. Aktuell geht es, aber wirklich einwandfrei ist es nicht. Das Schaltauge sah tatsächlich von Anfang an etwas schief aus, aber mal sehen...
Alles in allem, geiles Bike und zum SALE Preis wirklich sehr gut ausgestattet, ich bin zufriedenAnhang anzeigen 1984562
jetz bei 20% SAG wird der Hub zwar immernoch gut genutzt, bin aber auf der selben runde nicht mehr durchgeschlagen und das Fahrwerk hatte mehr von der Popigkeit die ich mir erwartet habe. Aber den nächstdickeren Spacer werd ich wohl dennoch mal probieren.Du musst sicherlich an die Spacer im Dämpfer ran bei deinem Gewicht. Der Spacer ab Werk ist vermeintlich zu klein. Probiere 0,4 oder 0,6.
hm, das mit der Verpackung klingt nachvollziehbar. Dennoch nervig, dann lieber passende sinnvolle Leitungslänge und Brems-Geber selbst montieren. An den Winkel der Hebel sollte man ja eh individuell nochmal ran..Die Leitungslänge ist der Verpackung geschuldet. Und die Crankbrothers Felgen sind dafür bekannt sehr weich und anfällig für Dellen zu sein. Hab ich persönlich so an Capra erfahren und auch das Netz ist voll von negativen Erfahrungen mit den Crankbrothers Alu Felgen.
den AXS-Pod finde ich eigentlich soweit absolut ok, mich stört tatsächlich eher der Hebel der Stütze. Mal davon abgesehn, dass das ab Werk auch eher grob zusammengeworfen war und man sich den Daumen halb ausrenken musste bis die Stütze sich bewegt hat finde ich die Ergonomie des SDG/YT-Hebels etwas schwierig. Entweder der hat ne angenehme Position und das Kabel dengelt am Lenker rum oder er steht recht weit hinterm Lenker..wird auf lange Sicht wrs. getauscht, evtl. gleich mit mit einer anderen leichteren und ggf. längeren Stütze.Nach 4 Jahren Pause, jetzt wieder auf dem Rad und es wurde ein IZZO.
Bislang bin ich begeistert, flott bergauf und bergab mehr Reserven als ich dachte. Ich muss zwar noch einige Zeit wieder rein kommen bis ich die Performance wieder gut einschätzen kann aber bisher nichts zu klagen.
Ich fahre einen M Rahmen bei 169cm und 78kg. Die 125er Stütze habe ich gegen eine 150er Reverb AXS getauscht und es passt perfekt, die Stütze ist aber auch komplett eingeschoben, man muss auch mal Glück haben.
Die G2 Bremsen werden langfristig ausgetauscht werden und auch die Ergonomie vom AXS Schalthebel lässt doch zu wünschen übrig. Trotzdem gefällt mir das kabellose sehr gut.
Bzgl. Schaltperformance kann ich meinem Vorredner leider auch zustimmen, die Einstellung war schon problematisch. Aktuell geht es, aber wirklich einwandfrei ist es nicht. Das Schaltauge sah tatsächlich von Anfang an etwas schief aus, aber mal sehen...
Alles in allem, geiles Bike und zum SALE Preis wirklich sehr gut ausgestattet, ich bin zufriedenAnhang anzeigen 1984562
Bleibt noch die Frage, was denn eine sinnvolle Leitungslänge ist. Das ist aus gutem Grund so ... falls einer eine andere Vorbaulänge verbauen will oder einen anderen Lenker ...hm, das mit der Verpackung klingt nachvollziehbar. Dennoch nervig, dann lieber passende sinnvolle Leitungslänge und Brems-Geber selbst montieren.
Anstatt tauschen wäre mit Richtwerkzeug prüfen besser. Das neue muss nicht automatisch auch gerade sein.Das Schaltauge kommt mir auch verdächtig vor, werde sowohl das ... mal tauschen
Yt hat doch einen Suspension guide, wenn ich mich nicht täusche ist da sogar der Sag mit angegebenMoin, bin jetz seit etwas mehr als einer Woche auch auf einem Izzo (Core3 in L bei 178cm) unterwegs. Hab die G2 R ungefahren direkt mal gegen eine Code RSC getauscht und der Vorbau wird von 60 auf 40mm getauscht.
Die werkseitige Länge von HR-Bremse und vor allem der Postman-Stütze ist jeweils schon sehr lang gewählt, ging das anderen auch so?
Hat noch jemand bei der YT (SDG)-Stütze ab Werk so ein krasses Spiel?Ebenfalls etwas bescheiden war die Einstellung des Schaltwerks, generell hakts bei mir da etwas..entweder die langen Gänge gehen gut oder 2. und 3. Gang sind unfahrbar..ganz seltsam. Im Hinterrad ist auch schon nach 2 Fahrten direkt ne Delle und 8er drin, glaube da haben mich die Carbon-Felgen am Enduro etwas versaut.
Oder sind die CB XCT Alu-Ringe einfach so weich?
Genenrell aber sonst erstmal zufrieden. Wie viel SAG fahrt ihr so? YT gibt da ja keine Empfehlung.
Ja, allerdings mit fragwürdigen sag Empfehlungen für die Gabel (zu viel sag!) und drücken für den Dämpfer (zu wenig):Yt hat doch einen Suspension guide, wenn ich mich nicht täusche ist da sogar der Sag mit angegeben