YT Izzo - Trail Bike

Schau Dir mal den RRR Proguard Mini an.
Fahr den an einer 34er Fox und finde den mega. Allerdings ist der momentan recht teuer.
Hab meinen so für um die 40 Euronen geschossen.
hatte den auch probiert, bei der 2022er Fox 34 Performance war die Gabelbrücke anders - passte vom Winkel nicht und die Gabelbrück ist in der Mitte "hohl". Dadurch war der Winkel so blöd das es vorn Schliff und hinten nicht schütze...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: YT Izzo - Trail Bike
Schau mal nach... ich wollte gern die Schraubpunkte nutzen, weil sexy, aber von den wohl 10 Fendern welche ich getestet habe hat nur der Syncros annähernd gepasst. Hab ziemlich gekotzt.
Da habe ich vielleicht noch einen anderen Tipp.

zum Schrauben:
https://www.cube-store-hameln.de/sc...lech-mud-shield-vorne-kurz-4054571188458.html

Nicht zum Schrauben, soll aber auch sehr gut sein:
https://www.tradeinn.com/bikeinn/de...VN6hoCR1TIRujEAQYASABEgILtvD_BwE&gclsrc=aw.ds
 
So, Schaltwerk ist jetzt richtig montiert.

Danke, das war die Lösung. Das erklärt auch die verdreht Kette. Der Käfig war einfach 1x 360° gedreht. Jetzt passt alles zusammen. Danke an alle Kommentierer.
Vielleicht als Info für die Runde: YT hat mir jetzt auch die Anleitung geschickt (unten angehängt), die bei mir gefehlt hat und ersetzt anstandslos die zerkratzten Teile (Lenker und Sattel) ersetzt. Also sehr gut reagiert von YT.
 

Anhänge

ich schreib's mal hier rein vllt. von Interesse: mein Izzo in M black/full carbon steht zum Verkauf nähere Details auf Anfrage bzw. auch im Bikemarkt dann
 
Das ist das komplette original Izzo ProRace von 2020, aber mit orangen Speichen. Macht sich nicht schlecht. 🤘

Edit:
ist sogar noch farbechter: die Speichen und Naben im Kashima-Look. Das war mit Sicherheit aufwändig. 👍 Respekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf das Bike mit den Laufrädern wird die Lady aber mächtig gut drauf aufpassen müssen, beim Bikepacking unterwegs, über Nacht .... Ist ja leider so. ;)
 
Das Izzo ProRace von 2020 war mMn eines der schönsten und leichtesten Izzos, mit den Kashima-Teilen und mit dem teilweise in Silber lackierten Hinterbau / Wippe.
Und das kam auch noch mit leichten DT XMC1200 Laufrädern.
Highlight's überall.
Da hatte dann die Lady mit ihren Naben und Speichen im Kashima-Look nur noch mal optisch eins draufsetzen können.

(Bild von enduro-mtb.com)

YT-IZZO-PRO-RACE-Test-Review-Enduro-Trail-43.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Izzo ProRace von 2020 war mMn eines der schönsten und leichtesten Izzos, mit den Kashima-Teilen und mit dem teilweise in Silber lackierten Hinterbau / Wippe.
Und das kam auch noch mit leichten DT XMC1200 Laufrädern.
Highlight's überall.
Da hatte dann nur noch die Lady mit ihren Naben und Speichen im Kashima-Look noch mal optisch eins draufgesetzt.

(Bild von enduro-mtb.com)

Anhang anzeigen 2016013
Beim ersten IZZO gab es doch sogar auch eine Version mit 140mm Gabel
 
Ja, das war mal so ein spezielles Uncaged-Modell, mit mehr DH-Orientierung. Ne 140er konnte / kann man sich aber auch so montieren.
Verschlechtert eben etwas den Sitzwinkel, wenn man auch Strecke fahren will.
 
IMG_5094.jpeg
Nach einigen Wochen auf dem Rad ist es jetzt alles so wie ich es mir vorgestellt habe. Die AXS Reverb wurde ergänzt und die R2 Bremse durch eine 4 Kolben SLX getauscht und endlich kann man auch mal richtig bremsen. Für das was ich hier bei uns fahren kann ist das Bike perfekt. Vielleicht kommen dann nochmal etwas leichtere Laufräder dazu und eine Carbon Kurbel wäre auch noch schön. Aber das ist Spielerei. Das Rad ist potent genug um auch härter zu fahren und gleichzeitig schön straff und tritt sich gut hoch. Von daher, absolut richtige Entscheidung.:bier:
 
Anhang anzeigen 2017145Nach einigen Wochen auf dem Rad ist es jetzt alles so wie ich es mir vorgestellt habe. Die AXS Reverb wurde ergänzt und die R2 Bremse durch eine 4 Kolben SLX getauscht und endlich kann man auch mal richtig bremsen. Für das was ich hier bei uns fahren kann ist das Bike perfekt. Vielleicht kommen dann nochmal etwas leichtere Laufräder dazu und eine Carbon Kurbel wäre auch noch schön. Aber das ist Spielerei. Das Rad ist potent genug um auch härter zu fahren und gleichzeitig schön straff und tritt sich gut hoch. Von daher, absolut richtige Entscheidung.:bier:
Glückwunsch! Die SLX macht mich auch sehr glücklich
 
Das Rad ist potent genug um auch härter zu fahren und gleichzeitig schön straff und tritt sich gut hoch.
Genau diese Vielseitigkeit schätze ich an meinem Izzo auch so sehr. Auch bei einem kräftigen Antritt fühlt sich der Tretlagerbereich sehr direkt steif an. Und, das Bike ist bei mir immernoch knarzzfrei. :hüpf:

Das war bei meinen früheren Rädern anderer Marken schon nach etwa 1 Jahr meist nicht mehr der Fall. Irgendwo war da immer ne knarzzende Bewegung drin.
 
Genau diese Vielseitigkeit schätze ich an meinem Izzo auch so sehr. Auch bei einem kräftigen Antritt fühlt sich der Tretlagerbereich sehr direkt steif an. Und, das Bike ist bei mir immernoch knarzzfrei. :hüpf:

Das war bei meinen früheren Rädern anderer Marken schon nach etwa 1 Jahr meist nicht mehr der Fall. Irgendwo war da immer ne knarzzende Bewegung drin.
Ich messe dem IZZO auch wirklich eine große Bandbreite bei. Nutze es für alles wo ich mit dem Enduro gerade keine Lust habe. Von der Gravellastigen Abendrunde bis zur knackigen Hometrailrunde mit ner Menge Höhenmetern und durchaus harten Trails bergab. Bin damit schon einige Trails gefahren die ich sonst mit dem Enduro fahre, geht alles. Nur eben einen Ticken anstrengender :).

Knarzfrei ist meines Gottseidank auch nach wie vor. Nur die Bremse muss demnächst weichen.
 
Jo, die G2-Bremse ist für ernsthaftes MTB wirklich nix. Die 4 Kolben dieser Bremse machen da auch nix besser, sind fast schon eine Art von Material-Verschwendung (Ironie), für die schwächliche Performance. ;)

Die wird aber auch von anderen Marken munter verbaut.
 
Genau diese Vielseitigkeit schätze ich an meinem Izzo auch so sehr. Auch bei einem kräftigen Antritt fühlt sich der Tretlagerbereich sehr direkt steif an. Und, das Bike ist bei mir immernoch knarzzfrei. :hüpf:

Das war bei meinen früheren Rädern anderer Marken schon nach etwa 1 Jahr meist nicht mehr der Fall. Irgendwo war da immer ne knarzzende Bewegung drin.
meins knarzzt und knackt immer von hinten... habe mich dran gewöhnt...

Immerhin weniger als mein Tandem, das härtet ab. Hase Pino 2022 mit vielen stark belasteten Verschraubungen...
 
Zurück