YT Izzo - Trail Bike

Heute unterwegs gewesen mit Flip Chip in High-Position und 35er Vorbau.
Letzterer tut dem Izzo echt gut und mir passt der geringer Reach zum Touren besser. Die höhere Flip-Chip position gefällt mir ebenso deutlich besser beim treten. Im Downhill habe ich davon weniger bemerkt.

Einzig die Gabel ist mir noch etwas hart und ich habe noch 1,5-2cm Luft bevor sie durchschlägt. Ich überlege hier immer mehr auf 130mm umzubauen.

Hat jemand Erfahrung ob die Fahrposition mit 130mm/FlipChip-Low in etwa 140mm/FlipChip-High entspricht?
 

Anzeige

Re: YT Izzo - Trail Bike
Einzig die Gabel ist mir noch etwas hart und ich habe noch 1,5-2cm Luft bevor sie durchschlägt. Ich überlege hier immer mehr auf 130mm umzubauen.
Der Zusammenhang den du Herstellestcergibtvwrnig Sinn. Je kürzer der Federweg desto straffer muss man die Luftfeder abstimmen.
Wenn du es weichter willst Versuche erstmal etwas weniger Luftdruck.
 
Der Zusammenhang den du Herstellestcergibtvwrnig Sinn. Je kürzer der Federweg desto straffer muss man die Luftfeder abstimmen.
Wenn du es weichter willst Versuche erstmal etwas weniger Luftdruck.
Noch mehr Sag probiere ich sowieso. Muss auch noch mit der hsc/lsc mehr spielen. Der wechsel ist eher gedacht weil mir die Front noch so hoch ist. Aber mal schaun wo ich hinkomme mit mehr Sag.
 
Hast du möglicherweise ein paar Spacer in der Luftkammer der Gabel, von denen man 1en oder mehrere rausnehmen könnte?

Mit diesen Spacern kann man die Kennlinie der Gabel spürbar progressiver machen, was du vielleicht gar nicht so haben willst !?
 
Einzig die Gabel ist mir noch etwas hart und ich habe noch 1,5-2cm Luft bevor sie durchschlägt.
Mit ner 130er Gabel wird es nicht entspannter werden als mit 140mm ;)
So ein DC ist eben schon kerniger. Ein XC wäre wohl noch um einiges kerniger.
Möglicherweise würdest du den FW ganz nutzen, wenn du ne härtere Fahrt machen würdest?

YT gibt eigentlich an, daß in der Gabel 0 Spacer verbaut seien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der wechsel ist eher gedacht weil mir die Front noch so hoch ist.
Erstmal einen spacer unter dem Vorbau raus nehmen ist keine Option?

Ich fahr meins (XXL bei 1,92m also eher recht großer Rahmen) mit 140mm gabel, 35mm Vorbau und high Position. Also genau wie bei dir. High habe ich gewählt, weil ich das Gefühl hatte, zu weit hinten zu sitzen. Aber die Höhe der Front ist für mich ne separate Baustelle. Kommt die zu hoch, würde ich nicht auf die Idee kommen, die gabel runter zu traveln. Da gibt es andere Möglichkeiten
 
Erstmal einen spacer unter dem Vorbau raus nehmen ist keine Option?

Ich fahr meins (XXL bei 1,92m also eher recht großer Rahmen) mit 140mm gabel, 35mm Vorbau und high Position. Also genau wie bei dir. High habe ich gewählt, weil ich das Gefühl hatte, zu weit hinten zu sitzen. Aber die Höhe der Front ist für mich ne separate Baustelle. Kommt die zu hoch, würde ich nicht auf die Idee kommen, die gabel runter zu traveln. Da gibt es andere Möglichkeiten
Spacer sind schon keine mehr unterm Vorbau 😉. Auser diese Abdeckkappe des Lagers. Die ist ja auch gut 1cm hoch.
 
Hat der Originallenker nicht auch schon 2cm Rise?
Viele mögen es heute, entspannter (aufrechter) zu sitzen.

Aber vielleicht gibt's auch Lenker ohne Rise !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Flat-Lenker ginge ja schon noch, wenn man vorne tiefer runterkommen möchte ...
So ein Riesenunterschied wäre da nicht.
 
wenn das "problem" so groß ist, frage ich mich, ob die rahmengröße zum fahrer passt und nicht ne nummer kleiner mit weniger stack besser gewesen wäre
 
Ich kenne deine Proportionen nicht, aber meine 1,92 mit XXL Rahmen, 140mm gabel, 1cm spacer, 35mm Vorbau und 20mm riser sind bei mir ne sportliche, gestreckte sitzposition, nicht zu tief gebeugt aber fernab von aufrecht
Noch tiefer würde ich das Cockpit ehrlich gesagt nicht wollen. Wenn ich das Rad nicht als CC Fuhre nutzen will...
 
Ich kenne deine Proportionen nicht, aber meine 1,92 mit XXL Rahmen, 140mm gabel, 1cm spacer, 35mm Vorbau und 20mm riser sind bei mir ne sportliche, gestreckte sitzposition, nicht zu tief gebeugt aber fernab von aufrecht
Noch tiefer würde ich das Cockpit ehrlich gesagt nicht wollen. Wenn ich das Rad nicht als CC Fuhre nutzen will...
😂 1,92m und XXL? Damit fährst aber keine längeren Touren oder? Mir würden die Arme abfallen und ich bin 1,81.
Ist eben durchaus sehr individuell und kaum pauschalisierbar.Daher ist auch deine Aussage richtig: ..würde ICH das Cockpit ehrlich gesagt nicht wollen...😉
 
Bin bisher nur ein weiteres mal unterwegs gewesen (zu viel Arbeit + schlechtes Wetter 😑).

In der Gabel waren keine Tokens. Hab den Druck daher nochmal gesenkt um 10 psi. Rebound unverändert..
Finde die Front nun ganz angenehm (nicht zu hart/weich). Das bisschen mehr SAG hat meine Sitzposition auch ganz leicht verbessert.

Alles in allem fühl ich mich wohl auf dem Bike und es macht echt fun. 😁

Werde so jetzt mal weiterfahren und erstmal nur noch mit HSC/LSC spielen.
 
gerade gesehen, dass das Izzo jetzt auch mit 36er SL, Carbonlaufrädern und der neuen XT Di2 verfügbar ist. Schon lecker:


Izzo_Core4_MY25_Detail%2001.jpg
 
Weis zufällig jemand wo es Decal-Sets fürs aktuelle Izzo zu kaufen gibt?

Habe lediglich NLDesigns gefunden. Dort werden aber keine Preise angegeben (also vermutlich teuer).
 
Speziell das IZZO-Logo kann man in D nicht kaufen, auch nicht von YT, hatte ich schon mal versucht.
Vermutlich gibt es da so eine rechtliche Geschichte mit einem anderen Produkt auf dem Markt namens Izzo.
Das 'Izzo' am Rad dagegen ist ja nur eine Modellbezeichnung, die ausschliesslich im Werk aufgebracht wird, und nicht ein Markenname, was anscheinend daher in D wohl nicht zu Verwechslungen führen darf, mittels verteilten Izzo-Logos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück