YT Izzo - Trail Bike

Ich bin wohl auch noch ein Biker der alten Schule. Früher sind wir auch in den Alpen immer ohne absenkbare Sattelstütze gefahren.
Ich habe Mitte der 90er auch mit Starrgabel und Felgenbremsen angefangen... dahin zurück möchte ich aber nicht mehr.
Auch bin ich nie BMX gefahren (mal von meinem "BMX" Kinderfahrrad abgesehen).

Und ist ja auch in Ordnung wenn du andere Schwerpunkte bei deinem Rad setzt...
Aber für meinen Einsatzzweck möchte ich persönlich die Sattelstütze nicht kürzer... und ich denke die meisten MTB Fahrer, welche Touren mit hohen Trailanteil als Schwerpunkt haben, denken hier ähnlich.
 

Anzeige

Re: YT Izzo - Trail Bike
Sprich (längere) Touren mit auch ordentlich Trailanteil im Bereich S2
Das fahre ich auch so, allerdings ist nur bis S2, für mich, mit dem 130er Izzo OK. Für auch noch S3 wäre mir der FW zu wenig.

Weniger Gewicht ist eben im Uphill schon angenehm, wenn dann auch noch die Bike-Geo für gutes Uphill-fahren passt. Ich kann mich noch gut daran erinnern, welche Aufwände wir früher mit dem Leichtbau getrieben hatten. Und das war mMn auch nicht so vollkommen nutzlos. :)

die Sattelstütze nicht kürzer... und ich denke die meisten MTB Fahrer, welche Touren mit hohen Trailanteil als Schwerpunkt haben, denken hier ähnlich.
Klar ist das so. Aber mMn wird da heute vielfach weit über's eigentliche Ziel hinausgegangen. Die Länge der Stütze ist irgendwie schon so etwas wie ein Statussymbol geworden. Dabei mache ich aber nicht mit.

Und wenn ich dann oft beobachte, daß diese langen Stützen meist hauptsächlich als bequeme Aufstiegshilfen genutzt werden, oder wenn die Leute auf abschüssigen, relativ einfachen Waldwegen lächerlich tief unten wie auf Kinderrädern auf dem Sattel sitzen ... hm, naja. :D
Ich glaube, so etwas ist nicht mein Ding. ;)

P.S.
diese merkwürdige Art der Verwendung einer langen Stütze muss ja nicht bei dir oder auch anderen so sein. Ich habe das aber bei vielen leider schon so oft gesehen.
Für mich reicht eben die Transfer SL 100 vollkommen aus, um mit einem sicheren Gefühl in die DH's zu fahren.
Mehr Hub brauche ich nicht. Die alte 125er hatte ich vorher auch nie ganz ausgenutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende den angenehmen Nebeneffekt der bequemen Aufstiegshilfe natürlich auch ;) ist ja quasi mit dabei.... primäre Funktion ist aber die Bewegungsfreiheit auf dem Trail.

Für die einen ist halt Leichtbau an sich ein Statussymbol ... für andere ist eine bestimmte Komponente am Rad ein Statussymbol ... und für wieder andere kommt es auf die sinnvolle Kombination aus Funktionalität und Gesamtgewicht an... (wobei Status bei vielen nicht ganz ausgeblendet wird).

Muss jeder für sich entscheiden ... ich priorisiere aber bestimmte Funktionalität vor Leichtbau, welcher bei einem 29er Trailbike in Rahmengröße XXL so nicht sinnvoll zu realisieren ist
 
Ich verwende den angenehmen Nebeneffekt der bequemen Aufstiegshilfe natürlich auch ;) ist ja quasi mit dabei.... primäre Funktion ist aber die Bewegungsfreiheit auf dem Trail.

Also wenn jemand bei einer dropper post eine bequeme Aufstiegshilfe erkennt, dann ist wirklich Hopfen und Malz veloren.

Mir ist mal passiert dass ein älterer Herr bei meiner dropper gesagt hat, dass es ein super Diebstahl Schutz ist, weil dann kann man nicht mehr weg pedalieren. :spinner:
 
Mir ist mal passiert dass ein älterer Herr bei meiner dropper gesagt hat, dass es ein super Diebstahl Schutz ist, weil dann kann man nicht mehr weg pedalieren.
Der gute Mann hatte wohl dabei an Fahren im BMX-Style gedacht (stehend in den Pedalen). Das kann wohl nicht jeder so. :D

Oder der wollte sich einfach nur ironisch ein Späßchen dazu machen, weil die Räder oft mit Sattel-unten abgestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt, ob du bei deiner Preisvorstellung Anfragen bekommst. In Zeiten, wo die Shops alle möglichen Teile zu Ramschpreisen verhökern und YT Insolvenz angemeldet hat und niemand weiß, wie es weiter geht, dürfte der Kreis der Interessenten recht klein ausfallen. Egal, wie viel du ins Rad investiert hast
 
Ich bin gespannt, ob du bei deiner Preisvorstellung Anfragen bekommst. In Zeiten, wo die Shops alle möglichen Teile zu Ramschpreisen verhökern und YT Insolvenz angemeldet hat und niemand weiß, wie es weiter geht, dürfte der Kreis der Interessenten recht klein ausfallen. Egal, wie viel du ins Rad investiert hast
Bin ich mir schon bewußt. Preis ist ja verhandelbar. Eilen tut´s mir auch nicht.
Und der Zustand ist, weil es nicht artgerecht bewegt wurde, wirklich top!

Gruß
Marcus
 
Zurück