Sprich (längere) Touren mit auch ordentlich Trailanteil im Bereich S2
Das fahre ich auch so, allerdings ist nur bis S2, für mich, mit dem 130er Izzo OK. Für auch noch S3 wäre mir der FW zu wenig.
Weniger Gewicht ist eben im Uphill schon angenehm, wenn dann auch noch die Bike-Geo für gutes Uphill-fahren passt. Ich kann mich noch gut daran erinnern, welche Aufwände wir früher mit dem Leichtbau getrieben hatten. Und das war mMn auch nicht so vollkommen nutzlos.
die Sattelstütze nicht kürzer... und ich denke die meisten MTB Fahrer, welche Touren mit hohen Trailanteil als Schwerpunkt haben, denken hier ähnlich.
Klar ist das so. Aber mMn wird da heute vielfach weit über's eigentliche Ziel hinausgegangen. Die Länge der Stütze ist irgendwie schon so etwas wie ein Statussymbol geworden. Dabei mache ich aber nicht mit.
Und wenn ich dann oft beobachte, daß diese langen Stützen meist hauptsächlich als bequeme Aufstiegshilfen genutzt werden, oder wenn die Leute auf abschüssigen, relativ einfachen Waldwegen lächerlich tief unten wie auf Kinderrädern auf dem
Sattel sitzen ... hm, naja.
Ich glaube, so etwas ist nicht mein Ding.
P.S.
diese merkwürdige Art der Verwendung einer langen Stütze muss ja nicht bei dir oder auch anderen so sein. Ich habe das aber bei vielen leider schon so oft gesehen.
Für mich reicht eben die Transfer SL 100 vollkommen aus, um mit einem sicheren Gefühl in die DH's zu fahren.
Mehr Hub brauche ich nicht. Die alte 125er hatte ich vorher auch nie ganz ausgenutzt.