YT Jeffsy 2019

Hy

Hab gerade mit YT tel. Bin mir unsicher wegen der Rahmengröße beim 27.5
Bin 1,82m groß und hab ne SL von ca. 88cm. Hab eigentlich gedacht das L passt, aber YT empfiehlt XL. Hat von euch schon jemand Erfahrungen?
 
Mit der Größe bin ich mir mittlerweile auch unsicher ,bin knapp 1,77 und hab ein L in 29,könnte aber glaub ich auch gut ein M fahren....
wenn man die Reachwerte mit anderen Herstellern vergleicht bin ich überall mit M gelistet .
 
Hy

Hab gerade mit YT tel. Bin mir unsicher wegen der Rahmengröße beim 27.5
Bin 1,82m groß und hab ne SL von ca. 88cm. Hab eigentlich gedacht das L passt, aber YT empfiehlt XL. Hat von euch schon jemand Erfahrungen?

Ich bin gute 181 cm und SL beträgt 84 cm habe ein 27.5 in L und es fühlt sich „groß“ an.
 
Wie weit steht denn deine Sattelstütze raus? Sieht man auf dem Profilbild nicht ganz. Glaube eher das es mit der SL bei mir eng wird. Aber auf XL mit dem Reach Und Radstand möcht ich nicht umsteigen! Das ist mir zu übertrieben!
 
Wie weit steht denn deine Sattelstütze raus? Sieht man auf dem Profilbild nicht ganz. Glaube eher das es mit der SL bei mir eng wird. Aber auf XL mit dem Reach Und Radstand möcht ich nicht umsteigen! Das ist mir zu übertrieben!


Die 150er Fox steht jetzt ca. 3-4 cm heraus.
Das Sitzrohr hat einen Knick und auch eine Verjüngung an der Stelle, wo die Lager des Rockerarm am Sitzrohr sitzen. Wenn ich die 175er Fox zu tief einstecken würde und sie hätte Kontakt zum Rahmen an der Unterseite, dann könnte der Rahmen von innen beschädigt werden. Das gilt es zu vermeiden.
Ist auch schwierig auszumessen, da gilt wirklich nur „Versuch macht klug“.
 
Bei mir würde die e thirtteen knapp 7cm heraus stehen. Max sind 8cm erlaubt.
Das sollte also geradeso rausgehen.
Komme vom Spectral 2016. Ddr Radstand und reach sind beim Yt einiges Länger, dafür fällt das Oberrohr knapp 1cm kürzer aus.
Wie sitzt du denn aif dem Bike bzw. Wie fährt es sich? Glaub aber das Xl wird zu unhandlich
 
Hallo, kann mich nicht recht entscheiden zwischen 29 er comp oder pro. Das comp mit dem rot/blau sagt mir schon mehr zu als das rot/weiß vom pro. Auch soll die Fox Gabel etwas sensibler sein als die Pike im pro. Dafür gibt es im pro 12 fach und es ist etwa leichter. Schwierig.?
 
Hallo, kann mich nicht recht entscheiden zwischen 29 er comp oder pro. Das comp mit dem rot/blau sagt mir schon mehr zu als das rot/weiß vom pro. Auch soll die Fox Gabel etwas sensibler sein als die Pike im pro. Dafür gibt es im pro 12 fach und es ist etwa leichter. Schwierig.?
Bitte bedenken, dass die dargestellten Farben in Realität extremst(!) abweichen. Insbesondere beim Comp ist das der Fall. Beide Gabeln taugen. Ob Fox oder RockShox ist ne Glaubensfrage. Bei 600 Euro Differenz wirst du dich doch entscheiden können :D Falls nicht, kannst du es auch von der Verfügbarkeit abhängig machen.
 
Irgendwo hatte mal hier wer ein Bild gepostet von dem Rot-Blau, es soll aussehen wie eine Ritter Sport Sorte.
Eine Pike ist eine super Gabel, eine 34er Fit4 auch. Da würde ich mich nicht dran aufhängen. Wenn du bisher keine Vorlieben für RS oder FOX entwickelt hast, wirst du es selbst herausfinden müssen.
Wenn du lieber SRAM hast, ist das ganz klar für das Pro. Wenn du lieber SHimano hast, Comp. Die e13 Kassette ist nichts, wenn du tausende Kilometer auch bei Dreckswetter schrubben willst, da die viel Alu drin hat.
Die Guide ist an beiden verbaut, einmal mit Swinglink, aber das macht nicht so viel aus.
Bei 1,85m kannst du XL fahren, wenn du ein laaanges Bike haben willst. Sonst L.
 
OK. Danke für die Infos. Das Orange ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig. Hatte immer das pro in rot vor Augen und dachte die Farbe ist beim comp die selbe. Spezielle Vorlieben bei der Ausstattung hab ich nicht. Ich mag beim touren halt komfortabel und da soll angeblich die Fox sensibler sein.
Schaltung hatte ich bis jetzt immer Shimano und bin damit gut gefahren.
Wenn was neues kommt wollte ich dann schon aktuelle Technik, sprich 12 Fach. Das geht bezahlbar ja mom nur bei Sram.
 
Fox ist nicht sensibler, das ist Unsinn seit Debonair2.
Wenn ich die 600€ Unterschied sehe, und dir FOX lieber ist: Comp kaufen, e13 Reifen (bringen 50€) runter, e13 Ritzel (bringt 180€) runter, XT runter (bringt 60€), ggfs e13 Stütze runter (bringt 150€), dafür bei bike24 oder so eine komplette GX Eagle (Shifter, Schaltwerk, Ritzel) und eine BrandX 150er Stütze und Reifen nach Gusto (zB Maxxis Highroller WT) holen.
Dürfte immer noch günstiger als das Pro sein.
 
Das klingt schon gut bastle eh gerne. Bin mir aber jetzt total unsicher wegen dem Orange. Das rote pro hab ich ja auch im Umbaufred gesehen. Das sieht super aus.
 
Kein Problem. :D Was ist vom TRS + LRS zu halten? Den LRS hab ich bis jetzt bei fast jedem Rad gewechselt. Der jetzige ist leider ohne Boost.
 
Ich kenne den nicht - Kumpel hat den an seinem Jeffsy, man muss den wohl (wie alles von e13) genau nach Vorschrift behandeln, sonst klappert das Lager hinten. Nach seiner Meinung kein Problem.
 
So unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich fahre das 18er mit 1cm lä
Kein Problem. :D Was ist vom TRS + LRS zu halten? Den LRS hab ich bis jetzt bei fast jedem Rad gewechselt. Der jetzige ist leider ohne Boost.
Daran soll es nicht scheitern, fahre auch hinten NonBoost mit Adaptern und läuft super. :)
 
Warum das Comp nicht in grau?
Oft wechselt man Lenker usw mit denen man farbliche Akzente setzt.
Und immer dieses E13 Getue, läuft prima und ist robust. Eagle soll ja auch mimimi sein wenn sie Dreckbeschuß ausgesetzt ist.
Und wenn man XT mit dem 2 mal durchdrücken gewohnt ist will man das nich mehr missen.
Die Guide funktioniert, vorn kommen jetzt Trickstuffbeläge dran was sie noch verbessern soll.
 
Grau würde auch gehen, wollte aber etwas Farbe in Spiel bringen. Und grau mom nicht lieferbar. Wegen Boost Adapter könnte ich mal gucken, speziell für meine Naben ( Acros74) gibt es wohl keine. Und Shimano wäre mir insofern lieber das ich mit damit auskenne und die (11fach) wirklich problemlos ohne Nachjustage funktionieren. Das soll wohl bei der 12fach Sram nicht immer so sein.
Generell muss die Basis stimmen, also der Rahmen, Größe und Farbe. Der Rest kann gewechselt werden. Ich warte jetzt noch mal was YT wegen der Größe sagt und dann schaue ich mal weiter.
 
Shimano Schaltwerke? Oder LRS?
Meine SLX am Capra hat mich ziemlich geärgert (XT ist aber ok), habe schon auf SRAM Hebel umgebaut, das Schaltwerk auch bald auf GX, sobald das SLX ganz verbogen ist

Mit der Größe solltest du dir im klaren darüber sein, was du damit anstellen willst, und was du gewohnt bist. Da hilft dir keine Hotline. Les mal zB den Test/Fahrbericht auf nsmb.com zum neuen Megatower, der Tester ist glaub auch 1,85 und war zuerst mit XL unterwegs und kam überhaupt nicht klar, mit L dann gut.
Ich bin bis letztes Jahr ein AM mit 460mm Reach gefahren, und ich bin 2m groß. Schön "verspielt". Jetzt das Capra XXL mit 500mm ist angenehm, aber nicht lang für mich. Aber ein Panzer, Kurven werden plötzlich eng.
Das XL Jeffsy hat doch 495mm...?
 
... e13 Ritzel (bringt 180€) runter, ... dafür bei bike24 oder so eine komplette GX Eagle (Shifter, Schaltwerk, Ritzel) ...

@cxfahrer passt das dann auch vom Freilauf her ?

Ansonsten @Jessca ich steh genau vor dem gleichen Fragen wie du. CF Pro oder Comp?
Mir gefällt rot gar nicht eher das weiße ich hätte aber lieber das graue aber dann eben mit Abstrichen in der Ausstattung.

Zum den unterschiedlichen Laufrädern TRS mal mit Plus am CF Pro und mal ohne Plus beim Comp hab ich heute von YT eine Antwort bekommen:
" Da es sich um OEM Bauteile handelt, gibt es diese Teilweise nicht im regulären Handel.
Die TRS+ Laufräder sind aus einem etwas hochwertigerem Material und etwas aufwendiger gefertigt.
Außerdem sind die Nippel der Speichen aus Alu, beim TRS Laufradsatz sind sie aus Messing.
Das Innenleben der Naben ist aber identisch."

Mir wurde mit meinen 1,95 und 94SL ein XXL empfohlen, sieht das jemand anders ?

Es gibt einfach noch viel zu wenig Fotos von den Bikes in allen Farben, es müssten doch schon einige ausgeliefert worden sein, auch in anderen Ländern.
 
Das Problemlose funktionieren bezog sich auf die Schaltung. Wegen der Größe lese ich ja hier fast alles. Generell soll es eher komfortabel tourig sein. Richtig verspielte Trails gibts hier leider nicht. Einige würden sagen da reicht ein HT was auch stimmt. Aber bin keine 20 mehr und muss keine Rekorde brechen. Deshalb steht Komfort mit ganz oben. Da wäre evtl dann doch L angesagt sitzt man nicht so gestreckt.
 
Zurück