YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung [Update]: Rückerstattungen laut YT gestartet

Anzeige

Re: YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung [Update]: Rückerstattungen laut YT gestartet
Und wo genau ist da jetzt bitte der Zusammenhang?
Er hat sich sein Geld verdient und kann damit verfahren wie er möchte. Das geneide hier ist ja echt nicht zu ertragen. In anderen ländern würde man wohl eher Anerkennung zeigen sowas aufgebaut zu haben als seitenlanges gebashe und teils persönliche Anfeindungen oder im anderen thread schon Falscheschuldigungen.

Er hat verkauft als das Unternehmen gesund war und er das meiste Geld herausholen konnte. Das würde jeder so machen, der sich in der Lage befunden hätte. Oh wait...
 
Und wo genau ist da jetzt bitte der Zusammenhang?
Er hat sich sein Geld verdient und kann damit verfahren wie er möchte. Das geneide hier ist ja echt nicht zu ertragen. In anderen ländern würde man wohl eher Anerkennung zeigen sowas aufgebaut zu haben als seitenlanges gebashe und teils persönliche Anfeindungen oder im anderen thread schon Falscheschuldigungen.

Er hat verkauft als das Unternehmen gesund war und er das meiste Geld herausholen konnte. Das würde jeder so machen, der sich in der Lage befunden hätte. Oh wait...
Erster vernünftiger Kommentar seit ungefähr 5 Seiten, Respekt... ziemlich viele Profis hier. Frage mich warum es überhaupt BWL Studiengänge gibt wenn man doch einfach hier nachfragen könnte...
 
Natürlich kann man die frage der Gerechtigkeit stellen was die Verteilung von reichtum usw. in unserer Gesellschaft angeht. Und da gibt es sicher viel zu kritisieren. Das hat auch mit Neid nichts zu tun.

Allerdings gehört das überhaut nicht hier her. Das ist hier ja kein Politik / Gesellschaftskritik / Systemkritik Forum.
 
Natürlich kann man die frage der Gerechtigkeit stellen was die Verteilung von reichtum usw. in unserer Gesellschaft angeht. Und da gibt es sicher viel zu kritisieren. Das hat auch mit Neid nichts zu tun.

Allerdings gehört das überhaut nicht hier her. Das ist hier ja kein Politik / Gesellschaftskritik / Systemkritik Forum.
Jo mein Fehler sorry, hätte ich mir sparen können. Nur gehen mir solche Aussagen mittlerweile mehr auf den Sack als der ganze Quatsch, der hier sonst so geschrieben wurde.
Damit es noch etwas zum Thema passt hier auch nochmal. Ich hoffe einfach irgendwie, dass die Kosten vom Mob noch übernommen werden, wäre schade wenn es zum wiederholten Male so schade endet, haben echt einiges auf die Beine gestellt.
 
Definier mal „gesamtes Vermögen“. Im Rechnungswesen verstehe ich darunter die Aktivseite der Bilanz. Wie die negativ wird, ist mir jetzt erstmal unklar.
Nagel mich nicht auf irgendwelche Begriffe aus dem Rechnungswesen fest.
Falls die Frage ernst gemeint sein sollte: Das Vermögen besteht aus allem, was der Gesellschaft gehört (Bargeld, Bankguthaben, Mobilien und Immobilien etc.).
Mit einem "negativen" Vermögen meine ich Schulden (ein Kontostand im Minus) - die (fälligen) Verbindlichkeiten übersteigen in Summe den Wert des Vermögens. Dann reicht die Kohle nicht, um alle Gläubiger zu befriedigen.
 
Bei einer GmbH haftet im Insolvenzfall nur die GmbH mit ihrem Stammkapital, in dem Fall mit den 25000€ Einlage der Gesellschafter der GmbH.
Das hast Du etwas durcheinander gebracht. Die Gesellschaft haftet mit dem Gesamtvermögen.
Die Gesellschafter(!) haften nicht mit ihrem Privatvermögen, sondern nur bis zur Höhe der Stammeinlage.
 
Steht jedem frei ein Unternehmen zu gründen. An ein Großteil der Kommentatoren hier - auf in die Selbstständigkeit! Erstmal machen, dann linken Tastaturheld spielen. Bis man ein Unternehmen so auf- und ausgebaut hat, dass es für nennenswert Geld einen Abnehmer findet - die wenigsten haben überhaupt eine Vorstellung, was vor den sichtbaren Vermögenswerten (Porsche, Immo und co.) passieren muss. Über das Ergebnis wird immer gesprochen, über die Opfer die man auf diesem Weg zwangsläufig erbringen muss nicht. Was ein Unternehmer mit Millionenumsätzen und vielen Mitarbeitern direkt und indirekt an Steuergeldern und Wertschöpfung leistet wird auch gerne vergessen. Er fährt ja Porsche!

Manche sollten sich schämen, wirklich.
 
Ich würde mich freuen, wenn es für YT eine Rettung gibt und wieder etwas bergauf geht.
Auf der Seite lassen sich zumindest ein paar Bikes wieder regulär bestellen.
Puh ganz schön früh... Wetter sicher noch zu kalt um meinen Porsche auszufahren (um das Thema wieder in die richtige Richtung zu lenken)
ich find's toll, dass der andere Thread dicht ist.
 
Zumindest ist es, aus rein marketingtechnischen Gesichtspunkten ein ziemlich smarter Move.
Image der Marke direkt mal um 180Grad gedreht.
Ich war kein YT Fan und werde es nie werden, wünsche mir natürlich dennoch dass
sie es packen.
 
Hallo Zusammen, hat irgendjemand noch Kontakt zu YT? Mein bike ist seit 4 Wochen nach einem Garantieanspruch versandfertig und nun meldet sich niemand mehr. Mein Bike ist weg. Weis jemand ob man in Forchheim vorbeifahren kann? Ich will einfach nur mein Dreambuilt bike zurück haben… steckt viel Geld und Zeit drin… keine Antwort mehr per Mail oder Telefon. Gibt es einen Kontakt zum Insolvenzverwalter? Mein Rad gehört schließlich nicht zur Insolvenzmasse.
Das hier ist bisschen meine letzte Hoffnung
Grüße Michi (an mir ist YT sicher nicht gescheitert, habe seit Jahren jedes Jahr n neues gekauft, jetzt ist eins davon weg :(
 
Hallo Zusammen, hat irgendjemand noch Kontakt zu YT? Mein bike ist seit 4 Wochen nach einem Garantieanspruch versandfertig und nun meldet sich niemand mehr. Mein Bike ist weg. Weis jemand ob man in Forchheim vorbeifahren kann? Ich will einfach nur mein Dreambuilt bike zurück haben… steckt viel Geld und Zeit drin… keine Antwort mehr per Mail oder Telefon. Gibt es einen Kontakt zum Insolvenzverwalter? Mein Rad gehört schließlich nicht zur Insolvenzmasse.
Das hier ist bisschen meine letzte Hoffnung
Grüße Michi (an mir ist YT sicher nicht gescheitert, habe seit Jahren jedes Jahr n neues gekauft, jetzt ist eins davon weg :(
Hast PN
 
Schliesse mich hier einigen Fragen an:
Habe im September ein In Stock Rad bestellt, dann nach 2 Wochen Email bekommen dass es montiert und demnächst versendet wird, seitdem nichts mehr, anrufen funktioniert scheinbar nicht? und auf EMail wird auch nicht reagiert. Irgendwie ärgerlich, hatte einen Versicherungsfall und bräuchte auch einfach nur meine Rechnung, bezahlt ist das Bike bereits.....
 
Ich bin leider durch den Paypal Käuferschutz gefallen. War da anscheinend selbst schuld da ich es falsch verstanden habe. Habe einen Fall eröffnet und die Sachlage geschildert und dachte der Verkäufer hat nun 20 Tage Zeit darauf zu reagieren. Wenn nicht geld retour von paypal. War in der Zeit auch noch auf Urlaub und bekam dann eine Mail dass der Fall zu Gunsten des Verkäufers YT entschieden wurde da ich keinen Antrag auf Käuferschutz innerhalb der 20 Tage gestellt habe. Nun ist dies nicht mehr möglich. Ich könnte mir da selbst in den Allerwertesten beissen da ich dies falsch verstanden habe und dachte dies sei ja der Käuferschutzantrag. Der Paypal Support sagt ein Antrag auf Käuferschutz gibt es nun nicht mehr da ich die Frist habe verstreichen lassen. Seitens Paypal habe ich aber keine Emails erhalten dass ich bei meinen Konflikt innerhalb der 20 Tage einen extra „button“ drücken muss um den Käuferschutz zu aktivieren. Irgendwie fühl ich mich da auch verar*** aber bin natürlich auch selbst schuld.
Hoffe nun dass ich von YT ein Rad bzw mein Geld bekomme.

So eine kurze Info meinerseits:
Nach vielen Mails, und Formularen ausfüllen habe ich nun mein Geld retour erhalten. Da mir ja Paypal den Käuferschutz verweigert hat weil ich den Fall nicht "eskaliert" habe und meine Widersprüche nicht anerkannt hat, habe ich bei meiner Hausbank einen Fall eröffnet.
Die Hausbank von welcher ich die Mastercard Debit habe welche bei Paypal hinterlegt ist wollte sich anfangs nicht dafür verantwortlich zeigen da es sich um ein "bestehendes Rechtsgeschäft handelt" und ich könne dies nur mit dem Vertragsunternehmen klären. Es waren noch mehrere Sätze dabei welch ein normal Sterblicher leider schwer versteht.

Nach Recherchen bin ich dann auf einen Passus gestossen welchen ich der Bank geschickt habe:
hiermit beantrage ich die Rückbuchung (Chargeback) einer Belastung meiner Mastercard
gemäß *Reason Code 4853 („Goods or Services Not Provided“) *.

Darauf hin habe ich ein Formular der Bank erhalten wo ich alles nochmals genau erklärt habe und sämtlichen Mailverkehr beigefügt habe. Eine Bearbeitung sollte bis zu 4 Wochen dauern war die Rückmeldung.

Vorgestern läutet das Telefon. Nummer aus Forchheim. YT hat angerufen und mir gesagt ich solle Paypal Käuferschutz aktivieren und blablabla.
Ich habe gesagt sie sollen mir einfach mein Geld retour überweisen. Antwort, Nein das können Sie nicht da es sich um Insolvenymasse handelt, aber bitte Paypal oder Chargeback beantragen und Sie wollen keinen Kunden schädigen. Ich hab erklärt Paypal hat zugunsten Euch YT abgelehnt, Chargeback ist in Bearbeitung seit 6 Wochen. Der nette Mitarbeiter hat alles nochmals notiert und wir warten mal ab.

Nun heute eine Pushnachricht auf dem Smartphone. Zahlungseingang von fast 4000 Euro. Rückbuchung unter Vorbehalt. Mitteilung meiner Bank: der Chargeback Antrag wurde akzeptiert.

So geht nun eine Odyssee zu Ende und ich hab mein Geld endlich wieder. (unter Vorbehalt)

Ich hoffe es hilft einigen hier bzw auch in Zukunft, auch wenn Paypal den Käuferschutz verweigert man dennoch Chancen hat auf Chargeback (sofern eine Kreditkarte hinterlegt ist).

schöne Grüße
 
Bleibt aber noch die Frage, ob diese Rückbuchung rein rechtlich in Ordnung geht, wg. der 'Insolvenzmasse'. Deswegen wohl 'unter Vorbehalt' !?
 
Zurück