Zahnrad abgenutzt ?

Registriert
8. November 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Pfalz
Hi,

bei unserem neuen, gebrauchten 26er Kania springt permanent die Kette runter.
Wir haben das Teil gerade bebraucht erstanden, es ist angeblich 2 Jahre alt und nicht viel gefahren.
zahnrad.jpg


Frage 1 :
Seht Ihr an dem Bild, ob das Zahnrad abgenutzt ist ?

Frage 2 :
Angenommen, ich muss/kann das Zahnrad austauschen :
Die 6-Kant-Inbusschraube (s. Bild) lässt sich problemlos herausdrehen. Allerdings sitzt danach die Kurbel immer noch fest an der Achse.
Was tun ?

Danke schon mal.
VG
 

Anhänge

  • zahnrad.jpg
    zahnrad.jpg
    135,5 KB · Aufrufe: 256
Kann keinen Verschleiß sehen.
In der Kurbel ist ein Gewinde drin. Da wird ein Werkzeug namens "Kurbelabzieher" eingeschraubt. Falls die Kurbel nicht 4Kant ist, wird noch ein Adapter zum Einstecken in das Achsende benötigt.
 
Danke erstmal.

Die Kette springt ganz einfach beim Treten heraus.
Sie scheint auch gut gespannt zu sein. Wie kann ich die Spannung prüfen / ändern ? Das Bike hat hinten einen 7er-Zahnkranz.

VG
 
Bei Kettenschaltung erledigt das Schaltwerk das mit der Kettenspannung. Kann ja keiner wissen, dass sowas vorhanden ist.
 
Hi,

hier das Bild vom kompletten Zahnkranz, ich kann keine Macke entdecken:

Das mit dem Spannen habe ich kapiert ;-(
Besteht die Möglichkeit, dass einfach die Schaltung schlecht eingestellt ist ?

VG
 

Anhänge

  • zahnrad2.jpg
    zahnrad2.jpg
    169,8 KB · Aufrufe: 24
da fehlt ja auch ein Umwerfer und es ist kein N/W Kettenblatt, kein Wunder das da die Kette runterfällt
 
Meint Ihr ernsthaft, das dieser Plastikring das Runterspringen verhindert ?
Dieser ist vorhanden, aber an ener Stelle gebrochen.

Und was ist ein N/W Kettenblatt ?
 
Ganz ernsthaft. Wie soll die Kette runterspringen, wenn sie links und rechts geführt wird? Der "überflüssige" Umwerfer bei einem Kettenblatt wird unter Fachleuten auch Kettenführung genannt und kann auch so im Fachhandel erworben werden. N/W ist die Abkürzung für Narrow/Wide Kettenblatt.
 
Hi zusammen,

ich wollte Euch nicht die Auflösung des Problems schuldig bleiben.

Ich habe gestern beim Produzent direkt angerufen und dieser hat mir versichert, dass die Ursache beim defekten Plastikschutzring zu suchen ist. Die Ringe "verhindern ein Herunterspringen der Kette und werden bei nur einem Zahnrad vorne anstelle des Umwerfers eingesetzt."

Er hat mir auch direkt - und kostenlos - die 2 Ringe zugesandt, welche ich morgen einbauen werde.

Ich hoffe, dass ich das Thema damit endgültig abgehakt ist.

VG
 
Zurück