So hier man ein Bild von meinem 7Point3 mit Marzocchi 66 ETA. Habs heute per Post bekommen. Ist angeblich ein Jahr gefahren worden (und sieht eher so aus als waere dies nur zur Eisdiele und zurueck gewesen), hab nur eine Mini Delle am Rahmen entdecken koennen, kein Spiel im DW-Link, also Top.
Hab zurzeit noch die
Avid Juicy 3 drauf, die wird aber noch diese Woche gegen eine
Saint ausgetauscht. Kann die Juicy ueberhaupt nicht dosieren, ist ja schon schwer genug da ueberhaupt die
Reifen zu blockieren so wenig bissig ist sie (fuer mich viel zu harter Druckpunkt).
Griffe hab ich gegen Ergons GE1 ausgetauscht. Pedale gegen
Shimano DX (wobei ich vielleicht in Zukuft auf Superstar oder diese 370g Mag Plattformpedale umsteigen werde).
Blackspire Stinger ISCG05 ist installiert und funktioniert perfekt und sehr leise (ganz im Gegensatz zum superlauten Shaman Racing Enduro auf meinem Bionicon).
Die Schaltung vorne funktioniert ueberraschend gut, werde die Schalthebel wegen der Ergonomie aber trotzdem gegen 2010er X9 austauschen. Hinten funktioniert die Schaltung sehr schwergaenig. Werde daher X0 Schalthebel und X9 Schaltwerk (gibt es beides zurzeit recht billig) einbaun. Kasette eine 11-34 SLX (die PG950 ist sackschwer).
Dazu werde ich die 2.5
Minion Singleply gegen
Michelin Rock'r 2.4 austauschen, die geben mir einfach viel mehr Sicherheit (und koennen mit deutlich weniger Druck gefahren werden). Fuer Bikeparks werd ich evtl 2.5er Muddy Marry GG vorne aufziehen.
Das Fahrverhalten ist einfach traumhaft, bin in letzter Zeit recht viele Bikes Probe gefahren - aber keines mit so perfektem Hinterbau. Dank ETA komme ich ohne Probleme Stellen rauf, wo die meisten CCler schieben. Im Sitzen ist es echt extrem Antriebsneutral (wippt weniger wie mein 120mm Bionicon Golden Willow). Im stehen dagegen wippt es extrem stark - aber da sind andere Freerider und DHler auch keinen Deut besser - eher noch schlechter. Bin zwar etwas langsamer wie mit dem Bionicon, aber es ist noch vollkommen okay. Ist IMHO perfekt fuer Tage wo man 2000HM rauftritt, und 2-4000HM raufshuttlet.
Mehrere Trails wo ich mit dem Bionicon nur ganz langsam fahren konnte, weil ich die Bremskraft nicht auf die
Reifen bekam, gehen mit dem 7Point schon fast fluessig - die
Reifen kleben einfach am Boden. Die 66er ETA ist auch superfein - taucht wenig weg bei Steilstufen und ist selbst wenn man hart bremst noch schoen vom Ansprechverhalten und echt superplush.
Werde hinten wahrscheinlich aber noch eine 250er Feder einbaun. Die 300er Feder ist fuer meine 65kg (70kg mit Ausruestung) einfach zu hart - bzw waere nur bei groÃen Spruengen angebracht.
Hab 815⬠plus 65⬠fuer das Bike gezahlt (inkl 66er, Blackspire Stinger und den Minions) - mit dem Teiletausch wird es so auf 1350⬠(Minus etwa 150⬠die ich noch fuer die Teile gebraucht zu bekommen hoffe die ich austausche) kommen.
Zielgewicht etwa 16,9kg mit SinglePly Minions und leichten Schlaeuchen.
Lenker koennte breiter sein (hab aber die
Griffe ueberstehend montiert, so sind es 75,5cm Breite was akzeptable ist fuer mich).
Laufraeder sind schon recht schwer - aber austauschen ist halt echt teuer (wenn man als Alternative was in Richtung
Saint Naben, Velocity P35
Felgen, Sapim Race Speichen sucht).
Nicht so toll ist (und halt nicht tauschbar):
Die umstaendliche Steckachse am Hinterbau - Maxle oder X12 waere echt deutlich einfacher.
83mm Bottom Bracket - sprich geringe und nur teure/schwere Kurbelauswahl.
Sattelstuetze 30mm - immerhin hat mein Golden Willow dasselbe bescheuerte Maà (weil schwierig mit absenkbaren Stuetzen).
Sonst hab ich eigentlich keine Kritikpunkte am Rad, das meiste kann man durch Parts austauschen easy verbessern (und eine 66er RC2 ETA hab ich ja zum Glueck schon - die ja deutlich besser wie die RCVs ist, und um Welten besser wie die 55er die bei den 6Points verbaut waren).
Hatte bisher noch nie bewusst jemand mit 6 oder 7Point getroffen. Heute zufaellig die einzigen beiden Biker (abgesehen von CClern) denen ich begegnet bin, beide mit 6Point4 2008 unterwegs - die abgesehen von der 55er Gabel und Lenker/Pedalen (schon getauscht) sehr zufrieden mit den Bikes sind (haben aber noch Sundays fuer DH).
IMHO ist das 7Point perfekt, wenn man noch ein Trailbike hat, und ein Bike fuer Enduro bis DH sucht.
Hier ein Bild neben meinem Golden Willow - werd nach den Umbauten noch mal weitere Pics machen (bzw ein paar Actionpics):
