Zeigt her eure Desktop/Notebook Hardware und Co....

luchslistig

Wadenbeißer
Dabei seit
17. August 2018
Punkte Reaktionen
16.472
Ort
Remscheid
IMG_20180325_001900.jpg


hatten wir das schon?
 

hellmono

veloholic!
Dabei seit
7. April 2013
Punkte Reaktionen
27.028
Ort
beverly hösel
So ein System mit Wakü würde mich ja irgendwie echt auch reizen. Alleine um zu basteln und den Spieltrieb zu befriedigen.

Aber zu viele Projekte und Pläne... ;)

Sieht auf jeden Fall echt schick aus!
 
Dabei seit
26. September 2019
Punkte Reaktionen
1.233
So ein System mit Wakü würde mich ja irgendwie echt auch reizen. Alleine um zu basteln und den Spieltrieb zu befriedigen.

Aber zu viele Projekte und Pläne... ;)

Sieht auf jeden Fall echt schick aus!
Überlegs dir gut. Seit ich ne WaKü hab hab ich nur noch mal die CPU geupgraded. Vor einem GraKa Update graust es mich jetzt schon. 🙈 Aber ich werde aktuell ja auch nicht in Versuchung geführt. :rolleyes:
 

NoIDEaFOraNAme

Links... oder Rechts?
Dabei seit
15. April 2009
Punkte Reaktionen
668
Ort
Willingen
Hier mein Rechner mit Einhorn-Power (mußte meine 4-jährige ärgern 🤣).

BeQuit Silent Base 500
AMD Ryzen 5 5600x
MSI B450 VDH Max Pro
2x 3600Mhz 16GB Corsair Vengance
Palit Storm RTX 2060 6GB
2*SSD 1*HDD
Mix aus Noctua und BeQuit Lüftern
400 Watt Netzteil von BeQuit

Musste irgendwie nach 10 Jahren nun meinen alten I7 3770k in Rente schicken. Vorteil war an der ganzen Geschichte, dass die RTX2060 noch zu humanen Preisen gekauft worden ist Anfang 2019.

IMG_20220126_130509_HDR.jpg

Der Ryzen 5 5600x will nicht über 56°C gehen unter Volllast... werde wohl da ein kleines Diorama einrichten, wenn die nicht mal lernt ihre Figuren weg zu räumen 😬 die paar Grad mehr durch den behinderten Airflow sind mir egal.
Hab trotzdem keine bessere Leistung durch das billig RGB von eBay 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:

Lord Shadow

Elitärer Knilch
Dabei seit
11. Juni 2006
Punkte Reaktionen
3.988
Ort
Hamburg
Das ja schon fast verdächtig wenig. Ich bekomme meinen 5700G unter Wasser auf 64° im Cinebench Multicore.
 
Zuletzt bearbeitet:

NoIDEaFOraNAme

Links... oder Rechts?
Dabei seit
15. April 2009
Punkte Reaktionen
668
Ort
Willingen
Im alten Gehäuse, einem Cooltek C3 mit wenig Platz, hab ich den auf knapp 76°C pushen können mit dem gleichen Noctua CPU Kühler (U12s)

Der zweite 140mm Lüfter vorne am Gehäuse und oben der 120mm Lüfter hat die Senkung dann zustande gebracht, davor irgendwas um die 65°C.

Es sind aber auch keine 56°C sondern 58,7°C, bin oben wohl auf die falsche Taste gekommen.

Die Grafikkarte ist da eine ganz andere Liga. Nur einen Lüfter und im ITX Design. Die knabbert schon an den 80°C je nach Benchmark/Spiel/Auflösung. Werde erstmal die Wärmeleitpaste da erneuern, Lüfter reinigen etc.

Jetzt hab ich ja theoretisch Platz für eine größere mit mehr Lüftern, Preislich lohnt sich das aber nicht im Moment. Obwohl mich diese Resizeable RAM Funktion bei der 3000 Generation schon reizt.
 
D

Deleted 494764

Guest
80°C ist doch voll easy. Ab 90 kann man mal drüber nachdenken, die WLP zu erneuern, drunter ist Normalzustand.
 
Dabei seit
10. Dezember 2015
Punkte Reaktionen
1.678
Ort
Mojave Desert
Es ist übrigens ein Märchen, dass WLP austrocknet und nix mehr taugt. Es ist völlig normal, dass das Zeug mit der Zeit nicht mehr so schmierig / geschmeidig ist. Denn nur so, kann eine optimale Verbindung zwischen Kühler und CPU gewährleistet werden. Es sei denn beim Transport oder bei der Montage haben sich die Teile verschoben - dann kann es sein, dass man sie erneuern muss. Ein kleiner Vergleich, bei dem es um Transistoren in Hifi Verstärkern geht. Die werden nämlich, je nach Gerät, auch sehr heiß. Ich hatte hier schon Geräte die 40 Jahre und älter waren. Und ob man es glauben will oder nicht - auch die WLP in diesen Geräten war uralt aber vollkommen intakt. Wurden die Teile korrekt montiert und nicht verschoben oder sonstwas, dann hält diese uralte Paste wahrscheinlich länger als ein Menschenleben. Also Leute, wenn nicht wirklich nötig, dann lasst es einfach. Oder geht dem Drang nach - aber passt auf bei der Montage 8-)
 

NoIDEaFOraNAme

Links... oder Rechts?
Dabei seit
15. April 2009
Punkte Reaktionen
668
Ort
Willingen
80°C ist doch voll easy. Ab 90 kann man mal drüber nachdenken, die WLP zu erneuern, drunter ist Normalzustand.
Die Temperatur ist okay. Das macht die Grafikkarte schon mit. Der Lüfter nervt halt irgendwann. Ersatz in Form eines Zwei-Fach Lüfters habe ich aber nicht gefunden bis jetzt.

Es ist Geheule auf hohem Niveau, da ich eh ein Frame-Limit von 60fps einstelle (TV gibt nicht mehr her und ich spiele keinen Multiplayer). Das zähmt die Karte schon etwas.

Wären normale Preise angesagt würde ich die ITX RTX 2060 einfach verkaufen und mir eine aus der 3000 Generation mit zwei oder drei Lüftern kaufen.
 
Oben Unten