Zeigt her eure Kurbel!

Hab mal ne Frage,
Kurbel wechsel steht an und jetzt hab ich zwei Favoriten
Turbine LP mit 4 Kant und 670g
Evolve XC mit ISIS und 640g (laut WW)
Die Turbine sieht geil aus und hat noch potential bei den KB, hätte die Evolve aber auch. Beide sind alu polish und die Turbine könnt ihr im Anhang betrachten.
die Evolve ist halb so teuer wie die Turbine und auf dem papier 30g leichter.
Außerdem ist es leichter ein ISIS Innelager für lau zu bekommen als ein leichtes 4 Kant Lager.
Welche soll ich denn nu nehmen?
album
 
KinG Fly schrieb:
Hab mal ne Frage,
Kurbel wechsel steht an und jetzt hab ich zwei Favoriten
Turbine LP mit 4 Kant und 670g
Evolve XC mit ISIS und 640g (laut WW)
Die Turbine sieht geil aus und hat noch potential bei den KB, hätte die Evolve aber auch. Beide sind alu polish und die Turbine könnt ihr im Anhang betrachten.
die Evolve ist halb so teuer wie die Turbine und auf dem papier 30g leichter.
Außerdem ist es leichter ein ISIS Innelager für lau zu bekommen als ein leichtes 4 Kant Lager.
Welche soll ich denn nu nehmen?

Ich würde die Turbine nehmen, ist einfach eine Kultkurbel, sieht gut aus, ist recht leicht. Wie du selber schreibst gibt es noch Potenzial bei den Kettenblättern.
Und 4-kant Lager halten einfach weitaus länger als die ISIS Lager.
 
@King Fly

wenn du ständig die Innenlager wechseln willst nimm die ISIS-Kurbel. Wenn du fahren willst die Turbine.

Was soll das gute Stück denn noch kosten? :rolleyes:

@all

Hier mal meine Kurbel (952er XTR wurde zwar schon gepostet, aber alle so sauber ;) ):

Kurbel23.jpg
[/url]

Gruss
 
cluso schrieb:
@King Fly

wenn du ständig die Innenlager wechseln willst nimm die ISIS-Kurbel. Wenn du fahren willst die Turbine.

Was soll das gute Stück denn noch kosten? :rolleyes:

Also bis jetzt bin ich mit 120€ dabei...nur der Verkäufer antowortet im Moment nicht. Mal sehen obs klappt :(
 
hi
bin neu hier
mein bike habe ich vor 4 oder 5 jahren aufgebaut

tolles forum
 

Anhänge

  • 1treteinheit.jpg
    1treteinheit.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 615
@ DH-HASE
hier mal 3 pics

und einige daten:
bike ca 7,5 kg (bei jedem händler andere angaben - ich glaub ich muss zum fleischer meines vertrauens...)
rahmen 1488 gr
gabel juchem 560 gr
1 reifen 450 gr IRC geo-claw
kasette goldtec sam 152 gr mit abschlussring (alu)
bremse: cantis (magnesium) + sockel (tunal-alu) + schrauben + beläge (magnesium) + tune kraftdreieck = vorne 100 gr / hinten 100 gr

aktuell ist nur der flaschenhalter tune wasserträger carbon (auf dem bild noch ein alter)
 

Anhänge

  • 1b.jpg
    1b.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 281
  • 2b.jpg
    2b.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 441
  • 3b.jpg
    3b.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 258
tuc schrieb:
@ DH-HASE
hier mal 3 pics

und einige daten:
bike ca 7,5 kg (bei jedem händler andere angaben - ich glaub ich muss zum fleischer meines vertrauens...)
rahmen 1488 gr
gabel juchem 560 gr
1 reifen 450 gr IRC geo-claw
kasette goldtec sam 152 gr mit abschlussring (alu)
bremse: cantis (magnesium) + sockel (tunal-alu) + schrauben + beläge (magnesium) + tune kraftdreieck = vorne 100 gr / hinten 100 gr

aktuell ist nur der flaschenhalter tune wasserträger carbon (auf dem bild noch ein alter)

Was sind das für Tunal-Alu Sockel?
 
@chris chance
die firma tune (uli fahl) hat vor ca. 10-15 jahren mit einer aluminium legierung experementiert
diese legierung hat er "tunal" genannt und hatte eine zugfestigkeit von über 800 N/mm2 (also fester als die bekannte 7075 al)
leider war das material so hart dass es gebrochen ist

aus "tunal" gab es sattelstützen (siehe mein bild - und nicht nur meine ist gebrochen), MAG freilauf (die ersten - haben nicht gehalten - haben kerben bekommem), eben meine canti sockel (die halten ggg), und unterlegscheiben (gibts heute noch), zudem gab es eine rundwelle 10 oder 13 mm durchmesser für bastler mit einer drehmaschiene...

noch fragen ???
 

Anhänge

  • tunal.jpg
    tunal.jpg
    13,3 KB · Aufrufe: 259
Hier mal meine Kurbel auf der Waage...
Montiert stell ich später noch mal ein neues rein, da mir im Moment noch das entsprechende Werkzeug für die Tune Lagerschalen fehlt und die Tune Kettenblattschrauben K1-3 für die 2 großen KB´s zu lang waren... Daher sind da im Moment noch die alten RF-Schrauben drin, die aber optisch imho schöner sind ;)
Mit den Tune Schrauben wäre sie um ein Haar unter 550g...

Greetz

Frank
 

Anhänge

  • Kurbel.JPG
    Kurbel.JPG
    35,8 KB · Aufrufe: 282
Xtr Kurbel poliert und f1 eloxiert!

Kettenblattschrauben gestrahlt poliert und Gold eloxiert sowie die Konterschraube!

Titanschrauben (Kleines Blatt) vergoldet !

Das Problem beim eloxieren ist die Stahlachse ! Die muß 100% geschütz werden was mir nicht ganz gelungen ist ;-(

Gruß sven



[/IMG]
1.jpg
1.jpg
 
Zurück