Zeigt her eure Kurbel!

Hi,

ich habe mal ne Frage zu Kurbeln: ich möchte meine Shimano Hone erleichtern - am besten mit TA Specialites-Blättern und Alu-Schrauben. Fassen die 4Loch Speci auf die Hone und auf was muss ich beim Kauf achten? Welche Alternativen hätte ich sonst?

Danke

Das lohnt sich warscheinlich kaum, wenn du nicht wirklich bei der Hone bleiben willst. TA-Blätter sind gut, aber FRM ist leichter und schaltet auch wohl sehr gut. Da zahlst du dann aber soviel wie für ne neue XT und bist nichtmal wirklich leichter. FRM und TA gibts natürlich im passenden Lochmaß.
Aluschrauben sind schick, und sollte man alleine schon wegen des gewichtes nutzen.
 
Das lohnt sich warscheinlich kaum, wenn du nicht wirklich bei der Hone bleiben willst. TA-Blätter sind gut, aber FRM ist leichter und schaltet auch wohl sehr gut. Da zahlst du dann aber soviel wie für ne neue XT und bist nichtmal wirklich leichter. FRM und TA gibts natürlich im passenden Lochmaß.
Aluschrauben sind schick, und sollte man alleine schon wegen des gewichtes nutzen.

Okay danke,
XT kommt leider aufgrund der Optik nicht in Frage, daher hatte ich mich für die schwarze Hone entschieden. TA Speci Chinook 44Z würde ich für ca. 35,- € bekommen. Für die normalen Shimano-Ersatzblätter sind auch nicht wirklich günstiger. Naja, dann fang ich mal mit so ganz abgefahrenen Aluschrauben in ROT an :cool:
 
@Hardflipper weder noch. Es kommt ans Helius AM. Nebst weißer Juicy Ultimate,ex 1750 und weißer 36er Talas RC2.

Über das Gewicht bin ich ehrlich gesagt auch enttäuscht, früher dacht ich mit den Next Kurbeln geht einiges :(

Wenn man ein halbwegs nicht exotisches Lager benutzt kommt man sogar über ner XTR raus. Naja mal schaun wenn sich kein lecihtes 73 er Lager in 113 mm finden lässt muss sie sowieso wieder weg.
 
sone Race Face Kurbel hätt ich da auch noch, ähnliche Konfiguration gleiches Innenlager, nur ohne drittes Blatt:


RaceFaceNextLPvierkant.JPG
 
nachdem alle durften will ich jetzt auch mal

menno wieso werden meine angehängten bilder klein dargestellt was mach ich falsch?
 

Anhänge

  • 100-0008_IMG.jpg
    100-0008_IMG.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 300
Hier mal mein Beitrag zum Thema Kurbel:

RF Next + WR Compositi TI Innenlager 103mm + Alu Kurbelschrauben
29er TA + 42er Shimano XT + Tiso Schrauben

Gruß
St.
 

Anhänge

  • RFNext.jpg
    RFNext.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 283
Hier meine "nervar" kurbel. Werd mal noch ein bild mit besserer kamera bei tage machen. Der kurbelsatz wiegt mit dem 52er blatt 625 g, mit dem jetztigen 40ger denk ich mal ca 605 g. Ich find sie traumhaft schön, reduziert bis aufs letzte.
krimg2685.jpg

Hirnke
 


keine panik, ist der letzte satz der roten aufkleber gewesen ;) spätestens nächstes jahr gibts dann farblose.
 
Also ich hätte die Kettenblattreste etwas angefast! Bzw. etwas schräg nach oben hin auslaufen lassen.

Was hast du für ne Farbe genommen? Ganz passts nicht aber man könnte mit leben.

Du hast das falsche 42er gekauft! Oder war das noch von der 3-Fach ausführung übrig?

Wie schaltet sich der Spass?
 
ich will die kettenblattreste eigentlich noch schräg schleifen so wie die arme an den kurbeln auch sind. war mit meiner ollen schleifscheibe aber auch schon genug arbeit, die teile so weit runterzuschleifen. für schräg nach oben auslaufen lassen ist da kein material, kuck dir das kettenblatt mal genau an, da sind von hinten einbuchtungen an den stellen.

farbe hab ich gar keine genommen, das ist original.

ich habe selbstverständlich das richtige 42er gekauft. keine ahnung, wie du drauf kommst es wär das falsche.

schaltet übrigens sehr gut, verdammt schnell, absolut xtr-ebenbürtig.
 
Jetzt mal meine.
Wiegt als 2-fach 549 Gramm
 

Anhänge

  • Handybilder%20338.jpg
    Handybilder%20338.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 282
  • Handybilder%20337.jpg
    Handybilder%20337.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 135
ich will die kettenblattreste eigentlich noch schräg schleifen so wie die arme an den kurbeln auch sind. war mit meiner ollen schleifscheibe aber auch schon genug arbeit, die teile so weit runterzuschleifen. für schräg nach oben auslaufen lassen ist da kein material, kuck dir das kettenblatt mal genau an, da sind von hinten einbuchtungen an den stellen.

farbe hab ich gar keine genommen, das ist original.

ich habe selbstverständlich das richtige 42er gekauft. keine ahnung, wie du drauf kommst es wär das falsche.

schaltet übrigens sehr gut, verdammt schnell, absolut xtr-ebenbürtig.


Du hast das Kettenblatt für Aussenmontage, ich jenes was dafür gedacht ist in der Mitte zu fahren.

Erkennt man sofort an den 3eckigen Aussparungen die meines nicht hat. Auch müssten bei deinem die Senkungnen für die Kettenblattschrauben auf der "falschen"seite sein.

Falls es nicht so ist, bitte sagen wo du es her hast und ob´s da noch welche mit Löchern gibt ;)
 
Welche Kurbel? Evtl mit spacern arbeiten bei HT II Krubeln. Oder breitetres Lager bei ISIS, 4-Kant oder Octalink.

40er wäre dir zu langsam? Ist kaum "schlechter" mit 40/11 zu fahren als mit 44/12. Und 44/11 fahre ich fast nie...
 
hat aber lang gedauert bis du es gemerkt hast ;) es ist natürlich ein 42er für montage in der mitte, das ich etwas habe bearbeiten lassen. das 28er ist auf die gleiche weise bearbeitet.

Ist mir echt peinlich, denn normalerweise erkenne ich so was auf anhieb.

Da ich noch nie ein 42er für außen gesehen hatte bin ich vermutlich nicht sofort drauf gekommen ;)
 
ist ne xtr970er mit etype und nem 73er gehauese. da ist nix mehr mit spacern. da ich auch eine rennrad kassette mit 12/27 fahre haette ich dann nur noch 40/12 als schnelslten und das reicht meist net. aber hab ich mir au schon ueberlegt. nur hab ich nur ein 42er da und wollte net fuer 40eu ein 40er kaufen nur um es zu testen... hmm ein 39er haett ich da, aber single speed ohne schaltaugen... also doof...
 
Zurück