zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

das ist schon gut wie es ist!
und schön zusehen das es noch leute gibt die den vögeln im winter eine alternative nahrungsquelle geben zur "ich stocher im gefrohrenen boden rum" :daumen:
 
mhhh... lasse mich überlegen: achja, da gabs noch genug dichte wälder und unverbaute flussufer wo der boden auch im winter nicht wirklich gefrohren war, und es nahrung gab... super gell?
 
Die sind doch heutzutage auch alle zu faul um in den Süden zu fliegen, und lassen sich lieber von uns Menschen das Futter vor die Nase stellen. Ist doch viel bequemer. :lol::lol::lol:
 
Hängt bei Evil überm Bettchen. ;)

hulk-hogan-who-is-awesome-you-are-awesome-i-am-awesome-rephlex-de.jpg



sorry für ot
 
Ja ist mir klar das nicht alle dahin fliegen. Der Rest ist ja zu faul :lol:
Nein, ganz doof bin ich auch nicht.. Hab ja extra die Smilys dahinter gemacht, damit mans nicht zu ernst nimmt...



Jetzt aber BTT:
Erster Schritt zur neuen Kefü, am Wochenende gehts weiter.

attachment.php
 

Anhänge

  • Foto0184.jpg
    Foto0184.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 1.887
So das Wochenende ist für mich leider schon rum. Hab noch ein wenig an meiner Kefü gefeilt. Ähnelt aber trotzdem noch irgendwelchen ominösen Fluggeräten.. :lol:
Sollte jetzt soweit einsatzbereit sein. Muss nur noch warten bis ich einen passenden Rahmen habe und dann wird erstmal getestet. Unten vorne habe ich erstmal noch etwas Material stehen lassen, da ich mir die Option für einen Taco noch offen halten will. Die obere Führung wird optisch auch noch überarbeitet, aber alles mit der Zeit...
Gewicht liegt aktuell bei 150g :D Schauen wir mal wo wir hin kommen wenn ich dann noch ein wenig weg feile :D
 

Anhänge

  • Foto0187.jpg
    Foto0187.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 236
  • Foto0188.jpg
    Foto0188.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 228
  • Foto0190.jpg
    Foto0190.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 294
Wenn du von der Breite her meinst, passt das auf alle Fälle. Ist mir fast schon etwas zu breit geraten :( Und von der Höhe her ist es auch kein Problem.. die Löcher an der Grundplatte sollen eh noch Langlöcher werden, damit ich die noch verstellen kann.
 
Du meinst an der oberen Führung? Das ist noch in Planung ja.. Die werde ich denke eh nochmal neu machen. Aber halt erstmal testen ob es so überhaupt funktioniert...
 
HEy,

ich hab ne kurze Frage..

UND ZWAR..

bin ich grad dran Pressfit-Adapter für mein Demo zu machen/konstruiren.. da die Original verbauten Kunstoffdinger echter Müll sind. Meine sind schon eingerissen und die von nem Kolleg sogar komplett durchgebrochen :eek:

- BSA Innenlagergewinde in dem Fall wär ja ein 1,37" x 24 Gang .. einmal rechts und einmal links, oder?

- Einpresstiefe der Kunststoffdinger war knapp 10mm - ich würd jetzt auf 14 hochgehn .. oder is das übertrieben/unnötig?

- Material hab ich AL 6082er genommen, da (hoffentlich) ausreichende Zugfestigkeit und - wichtiger- ELOXIERBAR .. will die teile schwarz eloxieren lassen.

im Endeffekt wärns ganz einfache teile:
f-Unbenannt4edb4d6a000e627f.png


Um die Lager vor dreck usw. zu schützen, müsste man ganz normal die kunstsfoff-hülse mit reinsezten - was bei den Original-Kunststoffadaptern nicht nötig war. aber das wäre mir zu viel Materialaufwand und Gewicht^^

irgendwelche Verbesserungsvorschläge? - Jemand Intersse an den Dingern, hab vor mal so 5-8 Sätze zu drehen.
 
hallo
sowas gibts ohne bund fix und fertig von cannondale.alu und eben bb30 auf bsa...
mal bei nem c'dale händler düsen und fragen ob der die auf ersatz (was er kann und können muss) bestellen kann.
gruss kalle
 
oder so..!
weil sowas selber drehen wäre mir zuaufwendig...
dan lieber diese bmx adabter dinger von dmr, truvativ, reset oder anderen kaufen und ausen auf dein gewünschtes press-mass abdrehen dan wäre es aussen schwarz und du kannst es selber herstellen.
hier ein bild von dem teil:
3236946.jpg

sollte zum abdrehen auf bb30 aussen genug fleisch dran sein und kostet um die 15euro...
und meiner meinung nach ist BSA-gewinde doch M35x1 re. und li.gewinde... lso normales metrisches-fein-gewinde.
grüsse kalle
 
Hey,

hm.. wollt die dinger schon gern selbst drehen.. geht da mehr ums prinzip.. leider musst ichheuet feststellen das unsre besch*** cnc drehmaschine so schlecht ausgerüstet is und es keinen meiselhalter gibt um nen linksgewinde zu schneiden .. werds morgen aber ma an der NC-Drehe versuchen, was aber bisschen mehr aufwand is.. aber naja.

und ein BSA Gewinde is auf jeden fall 1,370" x 24 Gang .. hab heut nochmals mit der Gewindelehre geschaut, mit ner 1er steigung kommts nich hin.
 
Welche Kurbel soll denn verbaut werden? Bei einer GXP-Kurbel sind zwei einzelne Hülse ohne Verbindung unpraktisch, es sei denn Du klebst sie ein (was angesichts der meist schlechten Rahmentoleranzen auch so keine schlechte Idee ist:D).
 
doch, is für ne GXP Kurbel gedacht - warum unpraktisch?
die Originalverbauten Kunststoffteile hab ja auch keine "richtige" verbindung .. nur so das kein dreck reinkommt.
 
hallo,
stimmt bsa ist 1,370" x 24 Gang
die fag innenlager sind m35x1

wobei 1,37" * g = 34,798x 1,0583...
denke dadurch das bsa etwas kleiner ist sollte es mit m35x1 auch klappen!
und auf die 5° unterscheid beim wnkel (metrisch 60°, zoll 55°) ist ein häufchen drauf zu legen.
hehe (;

grüsse k.
 
nene, wenn dann machen ma des schon richtig ;)

Nur würd ich gerne wissen was Surtre damit meinte das es ohne Verbindung nich so gut is, nich das ich da was wesentliches überseh.. aber hab meinen Rahmen ausgemessen und der hatte eigentluich genau 46mm (-0,01) - da lässt sich die passung ja schön bestimmen.
 
Zurück