zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

nothing about CARBON ;-)

Gibts eigentlich schon einen Thead mit detailierten Anleitungen wie man selbst erfolgreich laminiert? Würde mich ja durchaus auch interessieren.

@Unchained:

Die Naben hast du sehr fein gemacht, könnten von mir sein;) mach mal noch ein paar dezente Ausfräsungen rein, schon des Gewichts wegen. Wie hast du die poliert? Polierbock und Filzscheiben??

Grüße
 
Moin moin,

ist einer von den User mit Zugang zu einer Drehbank in der Lage Mir gegen Erstattung der Material und Portokosten, sowie der Erstattung der Kosten für einen vollen Bierkasten eurer Wahl, in der Lage Mir 4 kleine Drehteile aus Aluminium zu fertigen?

Anbei ein Schnellschuß von Zeichung zur Veranschaulichung.



Alles weitere per PN würde ich sagen:winken:
 
Mein neuer Radlständer ist auch fast fertig, muss nur noch inprägniert bzw lackiert werden und dann fertig verschraubt werden! Ist zwar nichts besonderes, aber doch was kleines selbstgemachtes.. Einfach schon was aus dem schönsten,angehmsten (in meinen Augen) Werkstoff zufertigen :)

Von Reifen bis 3 zoll bis 2 zoll für 4 Bikes!

 
Maße stehen soweit fest für Version 4.2:

7250995848_0ffb528bca_b.jpg


Hinterbau nicht beachten, der ist nur wegen der Maße des Ausfallendes schnell zusammengeschustert außerdem wirkt der aufgrund der unsichtbaren Schweißnähte komisch. Evt. kann ich einen alten Fully Hinterbau bekommen. Das wäre zu präferieren, muss ich aber nochmal die Lasten anschauen. Das Alternative Rahmendesign ist vom Tisch, technisch zwar besser, aber failure by design.

Jetzt brauch ich noch wenn der mir sowas in groß ausdruckt.
 
Aufsteiger für´s alte Hercules gebaut:



hoffentlich rostet´s noch etwas, so glänzend passt es nicht zum Rad...

Grüße
Stefan
 
legst einfach in ne gesättigte salzlösung über nacht... sollte den gewünschten effekt erziehlen... auf der heizung, sprich warme salzlauge sollte den effekt beschleunigen.

das gewinde würde ich allerdings dicht machen... :D
 
Moin

hät da mal ne Frage und zwar hab ich nen "Lastenanhänger" der mit nen Schnellspanner ( so ähnlich )am Rad befestigt wird.
Nun geht der Cerschluss aber ziemlich bescheiden so das das Ding nich so sicher sitzt.Daher wollt ich ne M5 Achse nehmen und die Endstücke mit zwei Mutter (gekontert) festmachen.
Nun hab ich das Problem das ich nirgends so ne Achse/Stange finde.Also ne Gewindestange ausm Baumarkt is nicht stabil genug (kann man schon mit der Hand leicht biegen) und in den ganzen Radläden bei dennen ich bisher war konnte mir auch nich weitergeholfen werden.
Daher wollt ichs jetzt mal mit Stahlfirmen versuchen, nur weiß ich nicht was für Material die Stange haben muss damit ich die Bedenkenlos benutzen kann.Reicht da ganz normaler Stahl?

Zur veranschaulichung ich suche quasi sowas hier nur halt nich aus Titan und mit längeren Gewinde an den Seiten. Optimal wärs nat wenn jemand nen Internet Link hätte wo ich genau sowas bekomme und das zu nen vernünftigen Preis

Hoffe es ist deutlich geworden was ich brauche und ihr könnt mir helfen ;)
 
Wären so 24cm in der Länge mit jeweils 6cm Gewinde an jeder Seite.
Wäre die vorgeschlagene Variante denn stabil genug das ich das Ding dann auch tägliche auf meinen Stadtrad belassen könnte?

Sry kenn mich bei sowas echt nich aus *schäm ^^*
 
Also quasi wie nen Normaler Schnellspanner.
Also die "Achse" wird durchgeschoben und dann wollt ich sie mit jeweils 2 Schrauben kontern...
 
Wenn die Bohrung durch die du die Stange schiebst nicht mehr als Durchmesser M5 zulässt musst du wohl oder übel bei M5 bleiben. Der Silberstahl sollte das problemlos mitmachen. :daumen:
 
FUUUUU! o.O

geil! o.O

glückwunsch wenns auch auf dauer haltbar ist ;)

edit: jep flachere schrauben wären auch nicht falsch =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück