zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

Nichts zum Thema Bike, aber trotzdem nen sehr bequemer, selbstgebauter Schreibtischstuhl.

medium_DSC02151.JPG
 
unbezahlbar ;) sie ist durch die langlöcher drehbar, sonst erstmal nichts. wird erstmal nur für den eigenbedraf gefertigt. der fräsaufwand ist relativ hoch und die materialien sind auch noch nicht fix.
 
Kefü schaut ja mal ziemlich aufwändig aus. :daumen:

Beschäftige mich gerade eine Dual Air Einheit mit Ausgleisbehälter für meine 888 zu konstruieren, welche eine ziemlich lineare Kennline bieten kann... den Entwurf habe ich schon länger auf meinem PC liegen. Wobei ich das Prinzip nicht auf meinem Misst gewachsen ist, sondern schon von einigen Usern bei einer Totem umgesetzt worden ist und aus dem MX Bereich kommt.
Ziel ist es aber ein ziemlich cleanes äußeres der Gabel zu bewahren... und somit die 3 Ventile zu verstecken.
Wahrscheinlich wird das Projekt aber nicht in die Tat umgesetzt.
Hier mal ein grober Entworf:


 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts zum Thema Bike, aber trotzdem nen sehr bequemer, selbstgebauter Schreibtischstuhl.

medium_DSC02151.JPG

Idee hatte ich auch schon, bei mir stehen momentan zwei umgedrehte Kisten im Bastelkeller als Sitzgelegenheit, aber da ist deine Lösung natürlich schon wesentlich edler :D

Gibt es Details zu dem "Polstereinsatz" selbst aufgebaut oder von nem alten Stuhl?
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=5Fqpp-IAXF0"]Fahrende Bierkiste in Kaufbeuren beer scooter - YouTube[/nomedia]

Nächste Ausbaustufe des Hockers ist dann ja wohl klar... ;)
 
Das Polster wurde für den Hocker angefertigt. Hab dafür ne Sperrholzplatte zugeschnitten und nen Polsterer aus dem Bekanntenkreis hats dann mit Schaumstoff und braunem Leder bezogen.
 
Kettenführung und Kartusche sehen vielversprechend aus! :daumen:




Beschränkt sich dein Eigenbau eigentlich nach wie vor auf angebohrte Rahmen, oder hast du auch was konstruktives beizutragen?

Eigentlich nicht - zwei problemlos funktionierende 42 Gramm Kettenführungen gibt es ja, eine aus Carbon eine aus Aluminium.

Aber ja, ohne Taco ;)
 
Kefü schaut ja mal ziemlich aufwändig aus. :daumen:

Beschäftige mich gerade eine Dual Air Einheit mit Ausgleisbehälter für meine 888 zu konstruieren, welche eine ziemlich lineare Kennline bieten kann... den Entwurf habe ich schon länger auf meinem PC liegen. Wobei ich das Prinzip nicht auf meinem Misst gewachsen ist, sondern schon von einigen Usern bei einer Totem umgesetzt worden ist und aus dem MX Bereich kommt.
Ziel ist es aber ein ziemlich cleanes äußeres der Gabel zu bewahren... und somit die 3 Ventile zu verstecken.
Wahrscheinlich wird das Projekt aber nicht in die Tat umgesetzt.
Hier mal ein grober Entworf:

Schick, schick:daumen:
Als ich den Beitrag über die Totem gesehen habe, wollte ich ursprünglich so eine Einheit für meine Lyrik entwickeln.
Leider habe ich fast kaum Zeit mich an sowas heranzuwagen, weil die Schule doch einen großen Teil meiner Freizeit raubt.
Die freie Zeit nutze ich dann lieber zum Biken:cool:

Interessant finde ich auch das System von Fox in den Trek-Gabeln oder in den DRCV-Dämpfern. Da wird die zweite Kammer einfach durch ein Ventil ab einem bestimmten Federweg geöffnet. Der Nachteil ist nur der, dass man eben keine getrennten Kammern hat, sodass man nicht in der Lage ist, beide Kammer mit unterschiedlichen Drücken zu befüllen. Man müsste wohl ausrechnen, ob sich die Kennlinie mit dieser Idee linear gestalten lassen würde.
Ansonsten finde ich dein Projekt wirklich interessant!
 
@pecialized Fan

cool :daumen:

wie willst du das mit der kennlinie in den griff bekommen? bei den fox dingern ist ja eine mechanische ventilbetätigung (die beide kammern verbindet) im einsatz.

bei dir erkenn ich nicht wirklich was
 
Zurück