Zeigt her eure Specialized Enduros und SX Trail.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey, mal ne Frage:

Ist der 06er Enduro Rahmen derselbe wie der 08er SX-Trail???????

Hätte die Gelegenheit ein 06er Enduro pro Testbike zu kaufen.....hat einige Kratzer, ansonsten aber i.O. Preis: 1550.-
Was meint ihr dazu?????

so siehts aus: --> http://www.hoppe-bikes.de/pics/Schnappi/bike-2.jpg

Danke für eure Antworten......

das sind total unterschiedliche bikes, haben nur den speci schriftzug gemein!

vergleich mal die geo daten und rohrklängen auf der speci seite!

bin selber grade von enduro auf sx umgestiegen, daher erste hand info.

grüße
max
 
:daumen: schön langsam geht da was :daumen:

sx t 06 reisst manchmal die kettenstrebe wie bei mich .... aber wurde 07 auch mit ner zusätzlichen schweissnaht gelöst . :i2:
 
Finde den Preis zu teuer. Da gibts gebraucht sicher bessere Angebote (bessere Ausstattung, bzw. günstiger).

Ist der Dämpfer sicher der DHX 5, oder eher 3/4? Gabel ist vermutlich nur die normale "R" und nicht "RC2", oder? Dann wirst du, wenn du mehr als 80kg wiegst, in steilen Passagen Probleme mit abtauchen haben.
 
Also Preis bezieht sich auf die Schweiz (evtl. etwas teurer, kA....)
Dämpfer ist ein DHX 5.0air ja.
Das mit der Gabel weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr, ob R oder RC2 (glaube zwar eher R).....aber über 80kg bin ich nicht (70kg)
Nur den Bremsen (XT) stehe ich etwas kritisch gegenüber (Beläge ausrichten?????)
Über die Felgen Sun SOS glaube ich, höre ich leider auch nur schlechtes....
 
Zuletzt bearbeitet:
Federweg am Enduro ist mit einem Air Dämpfer (63mm Hub) 150mm und mit einem Coil (70mm Hub) 168mm Federweg.

Die Sun Ringle SOS soll angeblich nur eine umgelabelte OEM Singletrack sein. Jedenfalls ist die Felge genauso breit und auch schwer, wie die Singletrack.

Die Talas an sich arbeitet recht linear, wobei eine VAN auch linear arbeitet, jedoch trotzdem etwas progressiver ist als die Talas. Das abtauchen einer Talas ist jedenfalls nicht soo drastisch, wie das einer 66 SL!

Hab endlich mal geschafft ein Bild vom neuen Geschoss meiner Freundin zu knipsen, hier isses:

 
Die Sun Ringle SOS soll angeblich nur eine umgelabelte OEM Singletrack sein. Jedenfalls ist die Felge genauso breit und auch schwer, wie die Singletrack.

Ähm, nein. Ich hatte das Enduro ja selbst mal, und ein Kumpel fährt aktuell auch einen Laufradsatz mit den SOS Felgen. Die sind leichter und auch schmaler als eine Singletrack (siehe auch http://www.sun-ringle.com/contentpages/mtb/rims/allmountain.php5). Abgesehen davon hatte ich die auch recht schnell kaputt. Einmal Megavalanche war genug. ;)
 
Ähm, nein. Ich hatte das Enduro ja selbst mal, und ein Kumpel fährt aktuell auch einen Laufradsatz mit den SOS Felgen. Die sind leichter und auch schmaler als eine Singletrack (siehe auch http://www.sun-ringle.com/contentpages/mtb/rims/allmountain.php5). Abgesehen davon hatte ich die auch recht schnell kaputt. Einmal Megavalanche war genug. ;)

Eine Megavalache ist ja auch kein Vergleich, wie ich finde ;)
Wenn sie leichter sind, kann es ja nur besser sein. Dass diese bei einem FR-Marathon den Bach runter gehen, ist ja kein Kriterium...
 
Hallo,

tolle Räder hier, insbesondere einige SX! :love:

Ich hoffe, meins stinkt da nicht völlig gegen ab.

Die Bilder sind zwar nicht so gut, ich hoffe aber, man erkennt trotzdem das Wesentliche.

Grüße
Sebastian
 

Anhänge

  • SX Trail schräg hinten 002.jpg
    SX Trail schräg hinten 002.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 98
  • SX Trail vorne 002.jpg
    SX Trail vorne 002.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 77
  • SX Trail seitlich 001.jpg
    SX Trail seitlich 001.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 201
Beim SX Trail gibt es jeweils zwei kleine Teile die zwischen Dämpfer und Rahmen gehören. 1 mal "low" und 1 mal "high".
"low" ist eingebaut. Wenn ich "high" einbaue befürchte ich der Zusatzbehälter vom Dämpfer stößt an den Rahmen an. Und ändert sich da der Federweg?

Gruß
 
1. Da stößt nix an.
2. Der FW ändert sich nicht.

Wenn du eine Forke mit hoher Einbauhöhe (zB. 66) hast würde ich die hohe Aufnahme verbauen. Bei Forken bis 160mm bist du mit der "low" Aufnahme bestens bedient.
 
moin,
ich habe jetzt endlich vom enduro auf das sx trail umgesattelt. durch den flacheren lenkwinkel und ein paar andere kleinigkeiten, ist das sx deutlich angenehmer und sicherer als der enduro frame (teile bis auf gabel gleich) zu fahren.
macht richtig spaß der ofen, hehe.



 
Hallo zusammen,

hab' zwar noch keine Bilder vom neuen Enduro, aber dafür schon ein paar Fragen:

1. meins macht Knackgeräusche, von denen ich die Ursache nicht kenne. Sattel, Sattelstütze und Klemmung kann ich als Ursache ausschließen. Wo würdet Ihr anfangen zu suchen?

2. weiß jemand, welche Vorbauten es für die Doppelbrückengabel gibt?

3. wo finde ich was über die höhenverstellbare Sattelstütze von Specialized?

Bilder kommen demnächst, wenn's dreckig genug ist, im Moment arbeite ich noch dran ;-)
 
Hallo zusammen,

hab' zwar noch keine Bilder vom neuen Enduro, aber dafür schon ein paar Fragen:

1. meins macht Knackgeräusche, von denen ich die Ursache nicht kenne. Sattel, Sattelstütze und Klemmung kann ich als Ursache ausschließen. Wo würdet Ihr anfangen zu suchen?

2. weiß jemand, welche Vorbauten es für die Doppelbrückengabel gibt?

3. wo finde ich was über die höhenverstellbare Sattelstütze von Specialized?

Bilder kommen demnächst, wenn's dreckig genug ist, im Moment arbeite ich noch dran ;-)

Vorbau gibts fürs Enduro (mit E150Sl-Gabel) nur Original Specialized!!

Das Knackgeräusch kann von der Gabel kommen! (verspannung vom Vorbau!!)
War bei mir so! Oben, beim Vorbau links und rechts die Schrauben lockern und abwechselnd wieder festdrehen (links,rechts,links,rechts,...)

Sollte das Knackgeräusch im Wiegetritt oder bei extremen Kurvenfahrten sein, dann bau mal den Schrauben für die Dämpferverstellung aus und fette den neu ein. Dann alles wieder zusammenbauen und Ruhe ist!!:daumen:
Sollte dann behoben sein!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück