Zeigt her eure Stooge Cycles!

Das war ich. Bin jetzt wieder auf 29", weil die 27,5"-Laufräder mit Spikes bestückt sind - und dann kam die Warmfront. :) Der 29er-Satz geht aber ins Pasta Party, dann bekommt der 27,5"er im März/April Sommerreifen. Das Stooge geht für mich super, mit 27,5er halt noch einen Tacken besser. Gestern 36km und 1.000hm durch den Schlamm, am Stooge liegt es nicht, dass ich heute platt bin. :) Aber mein Stooge möchte eher bergab als bergauf, da glänzt es für mich richtig.

@Seppl- Lenker mal etwas höher probiert? Ich fahre den Lenker am Stooge mit "Unterhöhung", früher immer massig mit Überhöhung unterwegs gewesen, bis zu 15cm. Ist für mich jetzt sehr ungewohnt, aber macht langsam Spaß! Und mein Stooge lebt auch sehr vom Reifendruck. Am Anfang hatte ich etwas viel Luft drin, da war es so eher meh. Jetzt, mit den 2,6"-Reifen tubeless auf den 29ern und nur ganz wenig Luft - sehr nett! Bin gespannt auf 2,8/3" und 27.5 mit wenig Druck.
Lenker war erst höher ja, der Koyote hat mir ja null gefallen, ist jetzt am Lastenrad, muss aber noch etwas gekürzt werden dort.
Beim neuen Lenker hab ich direkt nach der ersten Fahrt gleich mal 2 Spacer raus gemacht, schon besser. Vll muss ich tatsächlich noch etwas tiefer vorne. Dass werde ich alles noch testen :)

Ich mag ja generell n großen Stack, wobei am BTR dann der 38mm Riser zu viel des guten war.

Mal sehen :-) verkaufen ist die letzte Option! Finds ja geil
 
Mein Affenfaktor kommt deinem schon recht nahe: 1,90m/91cm SL. Würde an deiner Stelle erstmals mit dem Vorbau und Höhe rumspielen. Prinzipiell bei dir ehr richtig kurz. Ich hab 50mm drauf in Kombination mit dem Moto Bar der viel Backsweep hat.
Bin nach wie vor wahnsinnig begeistert von dem Stooge. Hiermit fahre ich alles mit großer Freude, auch Uphill. Hatte Anfangs etwas Bedenken, wobei das mit zwei Spacern weniger erledigt war.
27,5 × 3,0 ist absolut perfekt. Wobei ich de Tage nen 29 x 3,0 Vorderrad geliehen bekomme und mal schaue wie es sich in der Kombi fährt. Gibt immer etwas zutuen 😅

Falls du dein Rad schlachtes, ich nehme die Bremse ☝️😬
 
So, bevor wir hier thematisch völlig abdriften mal wieder etwas zum Stooge☝️
Hab heute eine Leihgabe von Johnny Rahbarbar bekommen, ein 29er Vorderrad und darauf mit ihm das Eschweger Umland inklusive Pumptrack unsicher gemacht. Geil🤘😁 29×3 vorne und hinten 27,5x3. Das Beste aus zwei Welten. Überrollverhalten ist der absolute Knaller, bügelt quasi so einfach alles weg. Trotzdem dabei immer noch richtig verspielt. Hatte vermutet, das der flachere Lenkwinkel und der verlängerte Nachlauf sich merklich negativ auswirken. Kaum nennenswert, die Vorteile überwiegen für mich. Ich stecke mir jetzt nen eigenes Laufrad in 29+ zusammen. Wie hinten ne Wtb i45, zusammen mit einer Pro 4..vielleicht in Orange🤔 und nen Maxxis 🤗
Und optisch finde ich das deutlich hübscher als die meisten 29er Kombis aus 3.0 vorne und mickrige 2.6 hinten. Lieber gleich dicke Schlappen und dafür unterschiedliche Durchmesser. Oder was meint ihr?
20211230_164855.jpg

20211230_164903.jpg
 
Machst du dazu einen eigenen Thread? Wäre cool. Für die 7er Nabe findet man wenig an „Erfahrungswerten“. Wohl noch zu neu im Gegensatz zur 14er. Ich liebäugle für mein MK5 ja auch so ein bissel damit….

VG Jens
Ich denk ich trete das im Rudelfaden breit und nerv die damit 😂 nee wahrscheinlich hier
Heute Mal in den Rahmen gehalten
To Do Liste
Einspeichen lassen
Bremsscheibe hinten auf 180
Is/PM Adapter plus Drehmoment Abstützung
Schaltleitungen kürzen Öl und Pins sind dabei
BMX Kurbel abchecken
38er Nuss für die Ritzel Befestigung abdrehen lassen alternativ 38 Ringschlüssel
 

Anhänge

  • PXL_20211231_064749825.PORTRAIT.jpg
    PXL_20211231_064749825.PORTRAIT.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 56
  • PXL_20211231_064825050.PORTRAIT.jpg
    PXL_20211231_064825050.PORTRAIT.jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 54
  • PXL_20211231_064801094.PORTRAIT.jpg
    PXL_20211231_064801094.PORTRAIT.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 63
Ok, dann nerven wir mal. Ein paar Fragen hätt ich nämlich noch.

1. Beim Hersteller bestellt, oder über den dt. Vertrieb? Eine meiner größten Bedenken, was tun wenn mal was ist? Ich kenn zwar ein Interview mit dem dt. Vertriebschef wo er quasi jedes Naben
roblem mit einem Tausch lösen will, oder es zumindest so andeutet. Scheinbar die einzige Chance, weil vor Ort kann einem ja eher keiner helfen.
2. Was für Pin und Oliven nutzen die denn? Sieht etwas wie Shimano aus, wäre aber wohl zu einfach gedacht. (wobei Shimano Öl ja kompatibel ist) Eines der Ersatzteile die man online auch nicht sehen/kaufen kann.
3. Welche Kettenblattgröße willst du fahren? Bei 30 oder 32 wird es ja eher Abfahrtsorientiert. Fürs bergige braucht man eher was Richtung 24 oder 26 um die Übersetzung der 7er sinnvoll zu nutzen, oder?
4. Und dann ist da noch das Geräuschthema. Ja klar, kannste jetzt nicht beantworten. Da bin ich mal auf die Zeit nach der Einfahrphase gespannt. Und ja, ein sehr subjektives Thema.

VG Jens
 
1 bei Andre (Trail Camp distribution)bestellt wird hatten schon einmal paarmal miteinander zu tun zb wir haben beide ein Acto5 P-Train in Stahl
2 Pin schaut nach Shimano aus
3 wahrscheinlich 30/22
Werd ich aber nochmal abchecken war am Anfang bei Rohloff auch immer ein Thema und ich bin jahrelang zu kleine Übersetzungen gefahren
4 ich hab 20 Jahre Rohloff hinter mir da hat es auch etwas gedauert bzw das mahlen in 3 Gängen war da auch nach 20 Jahren da
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück