F
fUEL
Guest
Schöner Trail ist auch vom kl. Feldberg - Reichenbachtal Falkenstein
Good ride Frank

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
CoAXx schrieb:- Vom Feldberg die Strasse ein paar Hundert Meter runter, am ersten Parkplatz rechts ins Gebüsch ;-) viel Spass
wenn das da is wo ich denke is es sehr krass (meine diese"freeridestrecke")![]()
CoAXx schrieb:- Vom Feldberg die Strasse ein paar Hundert Meter runter, am ersten Parkplatz rechts ins Gebüsch ;-) viel Spass
na ja net so krass, aber schön flowig.![]()
Nur leider von Traktoren und Motorsägen komplett geplättet und blockiert
(Ist noch zu fahrn, nur keine Sprünge mehr und teilweise blockiert.)![]()
![]()
Der Falkenstein-Trail (Victoria-Tempel) macht auch richtig Spaß, nur hat leider nur wenige natürliche Sprünge. Ist auch von jedem zu fahrn,aber je schneller desto besser und schwieriger.
Ich fahre ihn sehr häufig, da ich sehr nah wohne.
Der Trail vom kleinen Feldberg ins Reichenbachtal, insbesondere der Fichtenslalom, ist auch cool.
Außerdem lohnt sich noch der Altkönig (egal in welche Richtung):
Nach Süden über die Ringwälle kombiniert mit dem Falkenstein-Trail
Oder steiler und technischer nach Norden Richtung Fuchstanz.
Am Feldberg am Besten: Die Skipisten
und so ein Trail von diesem Felsen, der dann alle Skipisten kreuzt.
maverick65 schrieb:gestern war für mich die geilste trail-tour, die ich jeh gefahren bin (fahre erst seit ein paar monaten!). mit nem insider.
ich denke: mussu mit leuten fahren, die sich da auskennen. da du ja internet hast, guggst immer mal wieder, wo touren angeboten werden.
auch ich bin nicht der berg-hoch-freund. alle müßen immer auf mich warten (ok beim down-hill auch). und bei jeder tour hat man auf mich gewartet!!!
Wenn Du von Oberursel Bommersheim aus Richtung Bad Homburg (rechts neben der Auffahrt zur Schnellstrasse) rechts an den Feldern entlang parallel zu den Bahngleisen fährst, kommt nach ca. 800m eine Motocross-Strecke mit kleineren und grösseren Jumps.ManigLoeser schrieb:Habt ihr vll auch eine Idee, wo ich hier in der Umgebung (Bad Homburg, Oberursel oder vll auch Frankfurt) Sprünge üben kann? Denn davor hab ich noch etwas "Respekt", auch vor sehr steilen Abfahrten.
Die richtige Geschwindigkeit bestimmst Du selbst, nicht irgendeine Messlatte von irgendwem. Sobald Du Shizz bekommst, mach´ langsamer. Bist ja beim Sport, nicht auf der Flucht.ManigLoeser schrieb:Wenn ich hier lese wie manche 80-90 km/h mit dem MTB schaffen ist das schon sehr gut finde ich. Bin beim Erbeskopfmarathon auf einer engen Waldstrecke 58km/h gefahren, aber das fand ich schon ziemlich viel.
Die Kondition kannst Du steigern, indem Du selbst vorher festlegst, wie lang und häufig Du bergauf und bergab fahren willst (quasi als Traininsplan) und dann einfach erstmal aufwärts fährst. Wenn Du dann merkst, Dir geht´s bald zu lange bergauf, suchst Du Dir den nächstbesten Trail bergab, der bestenfalls automatisch Dein Techniktraining darstellt. Danach dasselbe wieder bergauf. Das Ganze immer mal in ´ne andere Richtung oder mit Leuten, die die Gegend gut kennen. Abwechslungsreich, lehrreich, trainingsreich.ManigLoeser schrieb:Naja, würde mich freuen wenn mir noch einer Tipps geben kann wie ich mein Training abwechslungsreich gestalten kann.
Gruß
Korbinator schrieb:Wenn Du von Oberursel Bommersheim aus Richtung Bad Homburg (rechts neben der Auffahrt zur Schnellstrasse) rechts an den Feldern entlang parallel zu den Bahngleisen fährst, kommt nach ca. 800m eine Motocross-Strecke mit kleineren und grösseren Jumps.
ManigLoeser schrieb:... Weißt du denn zufällig, obs hier im Hartdtwald nen paar höhere Sprünge gibt? ...
michi220573 schrieb:nen paar Sprünge gibt's da nicht, höchstens 'n paar Sprünge, gell Korbi?![]()
![]()
Im Ernst, da gibt es keinerlei Sprünge. Das ist mehr Wanderer- und Joggerrevier.
Korbinator schrieb:Sprünge gibt´s überall, man kann selbst in der Stadt ständig hüpfen und droppen, wenn man will und sich traut - gell Michi?!![]()
![]()
Aber wie willst du Deine Pläne mit einem einzigen Bike verwirklichen? Marathon und Backflip sind irgendwie zweierlei paar Genres. Beim Marathon ´nen Backflip, das wär´s doch mal.
Aber hier spricht der aggressive Steinmetz im Glashaus - bin schliesslich auch schon einen Marathon mit ´nem 16 Kg-Freerider gefahren. Ging auch, aber wie...
Bin den Trail mit dem roten Vogel gefahren. Ist ein toller Weg. Es sollte darauf geachtet werden dass es einmal scharf links runter geht. Wer gerade aus eine Rampe hochfährt könnte einen Drop (30m senkrecht runter) machen den er nie vergessen wird wenn ers denn überlebt. Also Vorsicht!!frabs schrieb:TIP!!!!!![]()
1.Am Roten Kreuz ca. 500m richtung Kittelhütte und dann links den Zacken runter bis fast nach Oberems.Aber Achtung teilw.sehr Steil und Technisch.-nix für Anfänger.(der Zacken ist auf jeder taunuskarte eingezeichnet)
2.Vom Weilsberg(beim roten Kreutz)immer die Wandermarkierung des Roten Vogels folgen.Der ist nicht ganz so Anspruchsfoll.Aber Trotzdem![]()
![]()
HalloFriendlyman schrieb:Bin den Trail mit dem roten Vogel gefahren. Ist ein toller Weg. Es sollte darauf geachtet werden dass es einmal scharf links runter geht. Wer gerade aus eine Rampe hochfährt könnte einen Drop (30m senkrecht runter) machen den er nie vergessen wird wenn ers denn überlebt. Also Vorsicht!!
Funker72 schrieb:@easy:Ist die ausgeschilderte Dh-Strecke auch am Dünsberg oder da irgendwo in der Nähe?Mfg Funker
Falls Du den Weg, der rechts herum um den Felsen bis unterhalb geht un d dann auf dem Fortsweg mündet anschließend gegenüber weitergeht, so ist der wirklich toll, jedoch nur mit einem dafür auch geeigneten Fahrer von einem ebenso geeigneten Bike befahrbar.frabs schrieb:Hallo
Nochmal zu meinen 1. Tip den Zacken.Wenn du auf den Felsen triffst mußt du den Weg bzw. den Pfad rechts davon um den Berg herum wählen.Der ist einfach nur
.
Na dann hoffe ich mal das diese geplanten Baumassnahmen nicht so schnell verschwinden wie sie entstanden sind.Easy schrieb:Die ist auch am Dünsberg. Und zwar geht es gleich ganz oben beim Biergarten lost - erst Treppenstufen runter, dann wird es bei den Keltenwällen ganz steil. Aber wie gesagt, die traue ich mich nicht zu fahren und kann soviel nicht dazu sagen.
Auch ganz nette Trails gibt es in Wetzlar rund um den Stoppelberg/Kirschenwäldchen. Direkt oben vom Turm aus gibt es drei kleinere Downhills. Dann sind ein paar Jungs eifrig dabei, eine bereits bestehende BMX-Strecke quer durch den Wald bis ins Tal noch weiter auszubauen, so mit Sprunghügeln, Anlieger, Bohlenwege usw. Das ist meine Hausrunde.![]()
fUEL schrieb:Nichts für ungut - die Rechtschreibreform bringt ja auch feste Regeln durcheinander.
Aber,gab es auch eine Georeform, wonach Giessen oder Wetzlar am Main oder Rhein liegen.???????????![]()
Mal sehen ob wir den Hoherodskopf hier auch noch gepostet kriegen.Die Irische Fluggesellschaft behauptet ja auch, dass Hahn (Hunsrück) zu Frankfurt gehören würde, naja wenigstens der Flughafen.
![]()
![]()
![]()
Werde die Tipps trotz allem mal ausprobieren- 3 Stunden Anreise mit dem Bike, die Trails rauf und runter, mal schnell ne Runde in der Lahn! - glaub ich- schwimmen und wieder zurück in den schönen Taunus.![]()
Zumindest konditionsstärkend und die Wetterauer Landluft unterwegs ist ja auch nicht zu verachten -![]()
Dann also good trail im Giessener Becken usw.
Nicht böse sein, war nur etwas grotesk zugeordnet und kurz vor Teatime ist doch humortime, isnt ist?
Grüsse aus dem rhein main Gebiet
Fuel
Easy schrieb:Hääää???
wir fahren von uns aus durch das Weiltal bis auf den Feldberg und zurück in 'ner Tagestour und zwar alles per Bike und nix Auto oder Bahn - also, stell Dich nicht so mädchenhaft an.