ich war heute noch mal auf Lambertskreuz
ich wollte von Wachenheim über den weißen Stein zum Rentner Highway
Anfangs recht gut fahrbar, aber leider nur bis ca. zur Hälfte. Dann bog die Reifenspur in Richtung Oppauer Haus links ab und nach oben ging es mit Tiefschnee und nur wenigen (Ski) Spuren weiter.

(rechts gehts zum weißen Stein)
da ich auf schieben keine Lust hatte, bin ich der Reifenspur nach links gefolgt. Aber die hört irgendwann auf (wer dreht denn bitte schön mitten im Wald bei dem Wegezustand mit dem Auto um??

) und geht in einen ca. 40-60cm breiten Trampelpfad über, der allerdings nur recht mäßig zu fahren geht.
Ich bin dann ab dem Oppauer Haus bis zum Rotsteig auf die Str. und dort dann auf den Rentner Highway in Richtung Lambertskreuz abgebogen. Der ist sehr fest gefahren/getreten und entsprechend gut zu fahren, auch wenn man um die vielen Wanderer & Schlitten öfters mal Schlangenlinien fahren muss
Vom Lambertskreuz bin ich dann links dem gelben Kreuz in Richtung Hardenburg gefolgt. Gleich ab Anfang gibt es nur zwei ca 20cm breite und ebenso tiefe Reifenspuren. Hier hat einer mit seinem Bodenblech die Mitte schön geshapt. Tückisch, da die Seitenwände hier meist hart sind und auch außerhalb der Rinnen der Schnee zu fest ist um darin zu fahren. Man bleibt selbst mit Speed fast sofort stecken. Das ist fahren wie in einer Bobbahn. Kommt man aber an den festen Rand, fliegt man schnell mal raus, will man aber raus gehts in der Rinne weiter

.
Der Trail durchs Poppental runter nach Wachenheim ist dagegen wieder gut fahrbar. Hier ist die niedergetrampelte Rinne etwas breiter und die Ränder sind (meistens) weich. Bergab läuft es schnell genug, man muss dem Schweinbehund nur beibringen es laufen zu lassen

Bergauf wohl aber eher mühsam zu fahren
insgesamt kann ich mich OZM anschließen
derzeit eher ohne Bike in den Wald
dann lieber mit irgendeinem Rodelgerät
Gruß Björn