SR Suntour 2008: neue Gabeln für Freeride und Dirtjump

würde auch sagen das Suntour da zumindest von den Daten & Fakten was ordentliches auf den Ladentisch legt!
wenn man die Duro FR20 taveln kann (~120mm) währe das ne nette Partie fürs Hardtail.
Preis? na ja is nur UVP, denn für 369€ bekommt man ja fast ne Pike
 
ich finds gut dass SR Suntour wie auch RST, die ihr Storm auch auf 180mm aufgepumpt haben, in die LongTravel section vordringen. ich hatte auf der IFMA die 180er von SR in der hand und sie erinnert von den dimensionen echt an meine MZ66, die sieht ziemlich dick aus. bin mal gespannt wie sie sich macht
 
abwarten und tee trinken - ne bestätigung für das Gerücht das das Innenleben von MZ kommt gibt es noch nicht und was sie leisten kann wird wohl erst klar nachdem im März die ersten damit rumgefahren sind.

Interessant sieht sie aus, aber ob sie auch was taugt? Der Preis ist auf jeden Fall heiß, Konkurrenz ist ja am ehesten die Domain von RS die in die gleiche Sparte schlägt. (Preislich wie technisch)

Gruß,
Stefan
 
sehr gut, konkurenz belebt das geschaeft. wenn man an die grosse RST denkt, die richtig top sein soll und bei ePay schon fuer 290Euro zu haben ist, kann es nur vorwaerts gehen.

mfg
Stratos
 
die richtig große RST (ich schätze mal du meinst die sigma die auf ebay noch rumschwirren) gibts aber schon seit jahren und wurden vom markt nie akzeptiert - eben weil RST drauf steht. (zur performance kann ich nix sagen - nie in der hand gehabt das ding)

frage ist ob die neuen gabeln sich besser schlagen.
 
SR macht weiter Fortschritte, gut zu sehen. Nur, gehört das Wort Dirtjump in die Überschrift? 140 bis 180 mm ??? Das erklärt sich für mich nicht.
 
abwarten und tee trinken - ne bestätigung für das Gerücht das das Innenleben von MZ kommt gibt es noch nicht und was sie leisten kann wird wohl erst klar nachdem im März die ersten damit rumgefahren sind.

Interessant sieht sie aus, aber ob sie auch was taugt? Der Preis ist auf jeden Fall heiß, Konkurrenz ist ja am ehesten die Domain von RS die in die gleiche Sparte schlägt. (Preislich wie technisch)

Gruß,
Stefan

Also wer sich ein bischen im Bikegeschäft auskennt,vor allem Mitarbeiter der Bikeshops wissen dass Suntour nicht das Innenleben der MZ hat.Suntour baut nämlich für zig Hersteller und vor allem seit 2008 auch die Hardcore MZ Gabeln.Also was sagt uns das?.....:daumen:
 
sehen schick aus die teilen, also optik haben sie. jetzt heißt es abwarten ob sie nicht nur gut aussehen. doch die duro sieht irgendwie in keinster weise nach 150mm aus eher nach 100mm aber ok. sonst wirklich interressant die teile
 
Ich hab das Ding auf der Ifma gesehen und meine auch, dass es ne Dirtjump Gabel ist. passt auch besser, schließlich ist eigentlich die Rux die Enduro FR Variante. Außerdem hat mir der Importeur auch gesagt, dass es eine ist. Schade, dass die Drehknöpfe immer noch etwas plump wirken.

Die Durolux ist vor allem deswegen interessant, weil das Travel System bei Suntour eines der ersten war (siehe Bionicon) und vor allem eines was wirklich gut funktioniert.

Damit muss man die Durolux halt auch mit der Totem, der Wotan oder 66 ETA (gibts die eigentlich noch?) vergleichen und nicht mit der Domain die halt Stahlstandrohre, keine einstellabre Druckstufe und ein recht simples und etwas veraltetes Verstellsystem hat (U-Turn)
 
Damit muss man die Durolux halt auch mit der Totem, der Wotan oder 66 ETA (gibts die eigentlich noch?) vergleichen und nicht mit der Domain die halt Stahlstandrohre, keine einstellabre Druckstufe und ein recht simples und etwas veraltetes Verstellsystem hat (U-Turn)

na na na: Domain318 hat ne Extern einstellbare LS-Druckstufe und Intern das HighSpeed Shim-Stack, also HS-Druckstufe!
wenn man weiter im inneren Arbeiten würde könnte man auch das FloodGate optimieren/einstellen.
 
Leider war die 66 von 2007 die letzte mit ETA- System.
Das ETA- Sytem wird jetzt bei der kleinen Schwester 55 zum einsatz kommen.
Für 2008 gibt es halt nur in 66 Serie die ATA.
 
Ich hab's zwar schon im Thread zu der Gabel gefragt, aber egal, nochmal:

Weis jemand vielleicht schon, wie hoch die Durolux baut? Ich nehme an, dass sie wohl bei 180 mm höher als 54 cm baut, oder was meint ihr? Wenn ja, dann wäre die Gabel echt äußerst interessant für mich und ich würde sie mir wohl mal im Frühjahr zulegen...


Grüße,

MW
 
Zurück
Oben Unten