Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
In welchem Team startet ihr denn am Alfsee? Im Univega 8er?

Oder bin ich zu neugierig? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde nach zwei Solo-Ritten dieses Jahr zusammen mit meinem Sohn im 2er starten. Das bike werdet ihr ja dann erkennen. Können ja dann kurz schnacken ;)
 
Singlespeed macht mir persönlich mehr Spaß, bewege es auch häufiger. Aber am Alfsee kommt dieses hier zum Einsatz...



... weil's einfach viel viel schneller ist ;)

Team BSG Merkur Gauselmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eine normale Kassettennabe mit Singlespeed-Kit.



Könnte also recht schnell 'ne Schaltung dranbauen - bleiben aber trotzdem die zu kleinen Räder ;)
 
29er testen ist echt die Hölle, da kann man wirklich getrost alle Hersteller über einen Kamm scheren. Da werden teils so bleischwere 0815 Komponenten verbaut, damit man auch die 120kg Kundenfraktion bedienen kann, was ich persönlich eine Frechheit finde, weil damit dem großteil der anderen Kunden die Freude am fahren VERMIEST wird. Das läuft am Ende darauf hinaus, dass man entweder ein Bike kauft und das komplett umrüsten muss, oder gleich mit einem Rahmenkit einen Selbstaufbau durchzieht.

Da hast Du wohl einfach einen schlechten Händler...

Ich habe auch schon Testbikes für Rennen gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr vernünftige einstellung. Würde gerne mal ein 29er wirklich Probefahren, hab die befürchtung, dass mir die zu wenig agressiv sind...

Das blöde is, dass es kein 29er gibt, was mir in einer Standartausstattung zusagt und ich Probefahren könnte. Die meisten Komplettbikes haben ja immer so schreckliche Laufräder und anbauteile:(
Na so ganz stimmt's nicht. Habe mir dieser Tage mal ein 29 er HT angesehen. Nennt sich Bulls Bushmaster2013. Super Ausstattung für wenig Geld. Einfach mal zum ZEG Händler gehen und probieren. :daumen:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 127
Zurück