Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
nachdem ich jetzt tatsächlich noch mal ein bisschen was rausgekitzelt habe, liege ich jetzt bei...

large_P1010388.JPG


nochmal ordentlich gespart hat das tublesskit und der lenker (mortop earldom xc 90 - 84 gr.)...
die racekings habe ich gegen rocket rons ausgetauscht, mit denen ich gewichtstechnisch aber glück hatte. 468 und 472 gr. (herstellerangabe 465) - da habe ich schon gewichte um die 490 gr. gesehen. ausserdem nur minimal schwerer als die racekings, aber besser abzudichten.

large_P1010397.JPG


somit habe ich jetzt auch einen grund, mir ein 29er zu kaufen. das fatmodul kann ich nicht an der arbeit stehen lassen :D...

grüsse mike
 
Hallo Vodka-Wasser,
mein anderer LRS besteht aus:
DT-Swiss 240s/Lefty, ZTR Crest und CX-Ray ebenfalls mit RoRo/RaRa.
Nichts Spektakuläres aber leicht und ausreichend steif.


Sent from my iPhone using Tapatalk


Hallo Mucho,

kannst du mir sagen wie groß der Gewichtsunterschied der Laufradsätze ist. Habe das gleiche Bike und möchte mir auch noch einen 2. MarathonLRS aufbauen lassen.

LG
OFW
 
Vor einem Jahr habe ich es gewogen und es waren um die 500 Gramm.
Hab es aber damals leider nicht genau dokumentiert bevor ich die Kassetten und Reifen montiert habe.
 
Oha das ist aber schon Einiges.

ich denke bei mir sind es dann 400Gr. da ich die Sapim Di-Lights nehmen werde!
 
So, der Umbau ist jetzt "fast" vollendet.

Basis:



Ergebnis:



Habe aber gerade festgestellt das die Bar Ends an dem Bike furchtbar aussehen!:eek:

Und die Lassos am Lenker könnten auch ein wenig kürzer, passiert erst aber nach Positionsfindung.
 
Super,du fährst auch noch 26". Das Rocky ist geil das Univega ist Focus typisch viel zu " laut".
Würde auch gerne am Bike schrauben darf aber mit ner tiefen Beinvenenthrombose erst mal Pause machen.
 
Zurück