Vielleicht einfach nur subjektive Wahrnehmung. Ist jetzt nicht böse gemeint. Aber Du bist bestimmt nicht ein und dieselbe Strecke unmittelbar nacheinander mit beiden Varianten gefahren. Alleine schon weil der Umbau vor Ort min. 10 Minuten dauern würde![]()
Von daher spielt die subjektive Wahrnehmung aufgrund der mangelnden Vergleichbarkeit wohl doch eine nicht zu vernachlässigende Rolle
Bin immer wieder überrascht wie feinfühlig hier so mancher Popometer ist und wie lange sich die Eindrücke ins Kleinhirn einprägen.
Ich bin nicht der einzige den diesen Kippverhalten bei 160er Hebel beim mk8/9 aufgefallen ist. Der Unterschied ist schon deutlich.
Es hat einige Zeit gedauert bis ich das kompensieren konnte, inzwischen mache ich das instinktiv. Ich habe mehrere Bikes verschiedener Hersteller, da merke ich deutlich wo die Unterschiede liegen.
Das Nachtreten des DTs wurde ja auch lange Zeit geleugnet.
Man gewöhnt sich halt dran, das kann ich verstehen wenn man nichts anderes fährt.
Das war das erste was mir am 301 negativ aufgefallen war, schon vor Kauf war mir klar da muss ein anderer Dämpfer rein.
Durch den getunten LH-Monarchen hat mein 301 gewaltig gewonnen.
Das Kippen ist das einzige was ich gerne noch loswerden will.
Die 140er Hebel lösen dieses Problem, aber das Tuning des Monarchen passt mir nicht mehr.
Fand ich sehr überraschend, meine 2 Mitfahrer gestern konnten dies auch beobachten und selbst erspüren beim Probefahren.
Stefan, den Monarchen bekommst du aber erst im Winter, wenn kein Urlaub ansteht. Da darf das 301 pausieren.
ray