Das kommt jedem so vor, der nur von Laien gelernt oder
etwas erfahren hat. Ein Forum ist jedenfalls keine sinnvolle
Quelle dafür etwas professionell zu lernen.
Dann geh zu den Profis und lerne!

Zu denen im DH Weltcup und in der Enduro World Series. Schau dir die verwendeten Felgenbreiten gut an.
Haben die in auch alle keine Ahnung und sollten (von dir?) lernen?
Endurofelgen wie auch DH-Race-
Felgen sind ein Kompromiss aus Gewicht und Stabilität. Grosse Maulweite wäre prinzipiell nicht schlecht, es zählen aber noch andere Faktoren. Mehr Maulweite/Breite bedeutet entweder mehr Gewicht oder dünnere Materialstärke, ergo weniger robust. Verstärkt noch durch die mit zunehmender Felgenbreite höhere Schlagexponiertheit der Felgenhörner.
Aus jahrelanger Erfahrung hat sich für mich ein Felgengewicht von nicht unter 500gr. und eine Gesamtbreite (nicht Maulweite) von nicht mehr als 28-29mm herauskristallisiert (Flow EX, Spike 28 Race Evo, etc.).
Damit funktionieren die gebräuchlichen Enduro-und DH-
Reifen bestens. Breiter braucht kein Mensch und bringt auch nix. Wenn's anders wäre, würde dort, wo's um Sieg, Geld und Prestige geht, was anderes gefahren.
Gruss pat