Gibt es von Conti überhaupt breite
Reifen?
Ich habe mir den Baron 2.5 aufgezogen und dachte ich habe einen richtig fetten
Reifen!?
Tatsächlich ist er nicht nur optisch schmäler als die Big Betty 2.4. von
Schwalbe sondern auch messbar.
Die Karkasse des Baron ist nur 58mm und nur die äußerste Kante des Profils erreicht die angegebenen 62 mm. (Big Betty 62 u. 64 mm).
In der Höhe nehmen sich die beiden
Reifen fast nichts. Die Oberflächen der Stollen sind auf gleicher Höhe und das obwohl die der BB bestimmt schon 2mm abgefahren sind.
D.h. die Karkasse des Baron - also der Stollengrund ist 3mm niedriger als der Grund der Betty.
Die Haftung allerdings ist beim Baron der Wahnsinn! Die Stollenanordnung und die Größe/Form der Stollen gefällt mir auch gut. Da knickt nichts um.
Mein Baron wiegt gerade mal 1130 Gramm. Wenn die BCC Mischung nicht gar so weich wäre, dann würde der Baron 2.5 nicht einen gar so hohen Widerstand (auf Asphalt) haben.
Der Gummi ist so weich, dass sogar kleine Steinchen hängenbleiben. Einfach so, wie bei einem Formel 1 Slick.
Die BCC Mischung des Baron 2.3 soll ja etwas härter sein. Schade dass es diesen nicht in 2.5 oder 2.7 Zoll gibt!
Die Seitenwände des Baron 2.5 sind auch übertrieben stark. Gerade für vorne bräuchte ich keinen Kugelsicheren
Reifen. Durchschläge habe ich nur hinten.