ION 16 - Aufbauthread

so heute kam das erste Teil für mein neues bike;-)
- Lenker (was leichtes)

bei der Bremse bin ich mir noch nicht ganz sicher, entweder trickstuff cleg4 oder tune kill hill (2014).
soll aufjedenfall standhaft und leicht sein;-) ich habe bei der neuen kill hill schelle etwas bedenken, die hat ja nur noch einen sehr schmalen Steg. Könnten hier Probleme mit dem carbon Lenker entstehen?

der Rest der Teile ist zu 80% sicher;-)

Gruß andi
 
hallo zusammen,
ich fahre gerade ein specialized enduro in L mit 457mm reach auf dem papier. mit 50mm vorbau.

überlege aber auf ein ion 16 umzusteigen. das L hat da 440mm reach und das XL 466mm.

ich bin fast 185 mit langen beinen. 91er schrittlänge.
was fahrt ihr bei meiner größe? ich möchte eigentlich nix kürzeres..

lieber xl mit 35mm vorbau oder ist das rad dann zu lang und unwendig für endurorennen?

grüße,
jan

guck mal weiter oben ab post 2327
 
26" oder 27,5"?

Bin beide gefahren und hatte beim 26" ähnliche Probleme. ( 189 und schrittlänge 91cm).
Beim 26er war mir das L zu klein, das XL zu lang.

Da ich aber eh auf das 650 er spekuliert habe kam mir das dann sehr gelegen. Hat sich in L deutlich besser angefühlt als das 26er in L.
Wenn nicht sogar perfekt ( zumindest für mich:p:p)

Deshalb war das dann auch meine Wahl. Vorbau muss ich dann sehen, da tüftel ich gerne mal rum.
 
Hmmh wenn ich die reinen Daten zur Geometrie mit dem Helius in L vergleiche, dann kann ich das aber net verstehen.

Helius: Oberrohr 605, Reach 425
Ion26: Oberrohr 610, Reach 441

Also das würde mir als 192cm Mensch sagen, auf jedenfall nur das L. Beim Helius wars immer so ein Zwischending mit dem Reach bei großen Menschen.

G.:)
 
ion high: 74
ion low: 73,5

helius: 73,2

alle daten jeweils mit net 545er gabel.

du hast recht dass der reach beim ion grösser ist, auch das oberrohr.

ich frage mich halt (wie oben geschrieben) obs beim ion bei weit herausgefahrener stütze im sitzen, trotz längeren OR, nicht doch kürzer ist :confused: (wegen dem steileren sitzwinkel)
 
Das Ion ist sowohl im Sitzen als auch im Stehen deutlich länger als ein Helius.
Der Sitzwinkel ist auch nur an der Oberkante Sitzrohr steiler, auf tatsächlicher Sitzhöhe deutlich flacher als beim Helius (leider).

Das Helius war sehr (zu) kurz geraten (auch mein Wechselgrund), das Ion ist absolut ausreichend lang.

Wüsste jetzt auch nicht was an der Geo "unmodern" ist. Man sitzt auf verschiedenen Bikes nun mal "etwas" unterschiedlich. Wenn man unbedingt auf den mm den gleichen Reach haben will darf man den Rahmen halt nicht wechseln ;)
 
Keine Ahnung, es fährt sich gut. Im direkten Vergleich sitzt man vielleicht etwas weiter hinten und gestreckter.
Also man merkt schon nen kleinen Unterschied, es fühlt sich halt etwas "anders" an.

Ich denke aber man wird trotzdem immer oben ankommen ;)

Davon ab war ich mit dem Ion leider noch nicht in den Alpen, da keinen Urlaub dieses Jahr. Ein "richtiger" Vergleich fehlt mir also noch.
 
mir gehts nicht ums sitzen, sondern ums stehen beim runterfahren.. genau das, was der reach aussagt.
da kommt mir der reach beim nicolai in L mit 440mm zu kurz vor. und nen längeren vorbau als 50mm will ich auch nicht fahren.

wenn ich mir bilder von mir auf meinen speci enduro anschaue, sieht das rad schon kurz genug aus und das hat angeblich 457mm reach.

angeschaut habe ich nur die daten vom 26er ion 16. hätte aber interesse am 27.5er. hab davon aber noch keine geometriedaten gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gehts nicht ums sitzen, sondern ums stehen beim runterfahren.. genau das, was der reach aussagt.
da kommt mir der reach beim nicolai in L mit 440mm zu kurz vor. und nen längeren vorbau als 50mm will ich auch nicht fahren.

wenn ich mir bilder von mir auf meinen speci enduro anschaue, sieht das rad schon kurz genug aus und das hat angeblich 457mm reach.

angeschaut habe ich nur die daten vom 26er ion 16. hätte aber interesse am 27.5er. hab davon aber noch keine geometriedaten gefunden.

Genau deswegen habe ich mich für das 27,5 entschieden. Passt einfach bei mir besser.
Vinc wollte die Daten eigentlich diese Wochen veröffentlichen.
Naja, bis Morgen Abend hat er ja noch zeit.:lol:
 
ich finde 440mm schon kurz. aber vielleicht hängt das auch mit den längeren kettenstreben zusammen..
ih werde mir mal das 27.5er anschauen und mich mal auf das 26er L von nem freund setzen bzw. stellen ;)
 
Verschiedene Bikes haben halt verschiedene Geometrien... das gehört dazu.
Wenn du so festgelegt bist auf nen exakten Reach Wert ist das Ion halt nix für dich, auch wenn dir mehrere Leute sagen es fährt sich nicht "kurz".
Bau dir doch einfach einen ordentlichen Dämpfer ins Enduro dann klappt es auch mit der Performance des Hinterbaus :)
 
Verschiedene Bikes haben halt verschiedene Geometrien... das gehört dazu.
Wenn du so festgelegt bist auf nen exakten Reach Wert ist das Ion halt nix für dich, auch wenn dir mehrere Leute sagen es fährt sich nicht "kurz".
Bau dir doch einfach einen ordentlichen Dämpfer ins Enduro dann klappt es auch mit der Performance des Hinterbaus :)

ich bin nicht festgelegt. ich beschäftige mich nur gern mit der materie bevor ich viel geld ausgebe. macht sinn oder?
 
Ich bin das Helius AM und Das ION 16 in L im direkten Vergleich gefahren, auch wenn ich keine Ahnung hab, ging das AM etwas besser bergauf(vermutlich auch wegen dem Aufbau). Aber das ION machte insgesamt mehr Spaß.
Das ION war gefühlt etwas länger und tiefer, es ergab sich ein sichereres Gefühl.

Ich bin super zufrieden mit meinem M bei 178cm bei SL von 87cm.
 
Zurück