Built in Canada - assembled in Hessen! Blizzard & TiBolt

Michael…muss schon sagen, bei den Pedalen hast Du und deine Partnerin saubere Arbeit geleistet - sehen wirklich wieder sehr schön aus :daumen:
Freut mich natürlich das du/ihr ;) meine Tips umsetzen konntet…bin weiterhin gespannt - so jetzt aber in die Hände gespuckt :D viel Spaß beim fertigstellen!

Viele Grüße
Norman
 
Genau der Meinung bin ich auch :daumen: Ich muss nur mal nach dem benötigten Maß der Nippel schauen; da wird sich schon was finden...
Bei den Felgen handelt es sich um die leichtere XLR-Variante mit 400 Gr; Die XLT hat 435 Gr. .

Dann frage ich mich warum der Laufradsatz so schwer ist.:confused:
Das ist jetzt auch nicht negativ gemeint, ich weiß ja das dir das Gewicht bei diesem Rad egal ist. Doch ich denke, das das meiste Gewicht in den Speichen hängt.
 
Mhmmm, ich kann´s Dir nicht sagen...

Sicher kann ich mehr berichten, wenn´s ans Umspeichen geht. Sofern ich daran denke wiege ich Speichen, Nabe und Felge des VR´s einmal separat - dann weiß man mehr :daumen:

Grüße
Michael
 
Mhmmm, ich kann´s Dir nicht sagen...

Sicher kann ich mehr berichten, wenn´s ans Umspeichen geht. Sofern ich daran denke wiege ich Speichen, Nabe und Felge des VR´s einmal separat - dann weiß man mehr :daumen:

Grüße
Michael

Am Hinterrad ist eine XT Nabe verbaut?
Revolution oder Comp Speichen?

Gewichte der Einzelteile habe ich schon hier.
 
HR-Nabe ist ebenfalls Syncros; Lt. meinen Recherchen soll sie 315 Gr. wiegen :)

Dann frag ich mich wirklich wo das Gewicht steckt.:confused:
Hättest du XT-Naben, hätte ich es gewusst.
Der Unterschied zwischen DT Revos und Comps beträgt ca. 100 Gramm auf einen Laufradsatz gerechnet.
Mit 350 Gramm AC Chub Nabe und einer 125 Gramm schwereren AC apx VR-Nabe sowie einen nur um 80 Gramm leichteren AmCl Felgensatz gegenüber
den Syncros Altrax XLC Felgen komme ich auf 1520 Gramm mit DT Revo Speichen. Irgendwo müssen die 300 Gramm Unterschied stecken.:confused:

Aber es ist trotzdem ein schöner Laufradsatz.:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiterer Teaser aus dem Erzgebirge:



Lt. Frank geht morgen alles an mich raus; Nochmals ein großes Danke für die Unterstützung an dieser Stelle :daumen:

Ich hoffe, dass ich bis Weihnachten ein Rolling-Chassis stehen habe :cool:

Grüße und einen schönen 2. Rest-Advend
Michael
 
Nun, Moritz - bestellt hatte ich das hier:



Ich muss es mir anschauen wenn´s angekommen ist. Auf dem Bild sieht es stark nach einer art "Glitzer-Effekt" aus; Ist ein Foto vom Frank...
 
In Ordnung, nochmal... Bei dem Bild handelt es sich um eines, dass mir Frank heute übermittelt hat. Wenn ich die Teile hier habe, dann schaue ich ob´s passt.

Sicher werde ich nicht den Fehler machen und anhand eines Digital-Bildes anfangen zu reklamieren ;)

Grüße
Michael
 
wat is´n nu mit dem Aufbau in Perlmuttweissglitzereffektmetallic...?
geht´s hier bald ma weiter...?
hääää...?

medium_what.jpg
 
Der läßt weiter auf sich warten, Micha :) Die Teile sind unterwegs; sobald sie mir vorliegen, bzw. ich drangehe seht Ihr das hier :daumen:

Aktuell bin ich dabei den Rahmen aufzuarbeiten. Gestern Abend habe ich ihn bereits zwei Stunden (!) vorsichtig gründlichst mit Schleifpaste bearbeitet; heute geht´s mit der Hochglanzpolitur weiter. Hier kann ich mitteilen, dass sich der Rahmen tatsächlich in gutem/sehr gutem Zustand befindet :love: 2-3 minimale paint chips für einen > 21 Jahre alten Rahmen sind tatsächlich phänomenal! Einige Vorher/Nachherbilder folgen ebenfalls noch.

Jedenfalls ist der Laufradsatz fertig; Schwarze Nippel:



Hardcore VR-Nabe:



Gewicht VR:


(nun inkl. Schwalbe Felgenband; Vorher war es eines von Syncros...)

Gewichtsersparnis: 16 Gr.! :dope: Und ja, Micha: Auch die Temperatur hat abgenommen ;)

Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Sicher werde ich nicht den Fehler machen und anhand eines Digital-Bildes anfangen zu reklamieren ;)

Hier gehts gar nicht um reklamieren oder ähnliches. Dass die Teile einen Perlmuteffekt haben, steht nach der Toyota Farbtafel (Mica = Glimmer = Perlmutteffekt) gar nicht mehr in Frage. Moritz und auch ich möchten eigentlich nur wissen, ob der Rahmen auch eine Perlmutweißlackierung trägt. :) Der Neunziger Blizzard, den ich aus eigener damaliger Anschauung kenne, hat jedenfalls "nur" einen normalen weißen Lack.

Toll wirds auf jeden Fall werden. :daumen:

edit: und auch von meiner Seite; bitte keine schwarzen Speichen....!
 
Moritz und auch ich möchten eigentlich nur wissen, ob der Rahmen auch eine Perlmutweißlackierung trägt. :)

Toll wirds auf jeden Fall werden. :daumen:


Ja, der Rahmen ist Perlmuttweiss :) Sonst wären ja die Teile in "normal weiss" lackiert worden. "wären/worden" - klingt seltsam...

Jedenfalls meinte auch Frank, dass das zuletzt gepostete Bild unvorteilhaft scheint, da es mit Blitz und bei künstlichem Licht entstanden ist. Lt. seiner Aussage sieht es top aus :daumen:

Grüße
Michael
 
Zurück