1 x 10 am Tyee

Nötig ist vieles nicht aber man will es einfach haben :D Kenne ich ;)

Wo kommen denn deine 15,3 her?

Ich hab ja sogar einen L Rahmen mit 430er Reverb und einer 27,5er Pike?
 
Nötig ist vieles nicht aber man will es einfach haben :D Kenne ich ;)

Wo kommen denn deine 15,3 her?

Ich hab ja sogar einen L Rahmen mit 430er Reverb und einer 27,5er Pike?

Ich weiß es ehrlichgesagt gar nicht so genau. Ist komplett 27,5 mit dem hans dampf, der pike, der großen Reverb. Also alles Standard eigentlich. Was abweicht ist der 65mm vorbau und der Kamikaze stealth mit rise. Aber das dürfte ja kaum was ausmachen...

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
 
Ich mach mir da eigentlich auch kein Stress. Bin eh der Überzeugung, dass man nix von dem ganzen Gewichtstuning merkt. Mit Ausnahme der Reifen, und Laufräder.. Alles andere macht die geo vom Bike.

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
 
Die Laufräder sind auch schon bestellt. Lenker und Vorbau wird wahrscheinlich auch Syntace... Freut mich das sich das Rad gut fährt. Hast ja auch lange genug drauf gewartet...
 
Ich kann nur für das OneUp 42er und 16er 9-fach sprechen.
Schaltet beim fahren wie es soll. Ich finde sogar, das 36er schaltet schlechter als das 42er. Das das 16er aus der 9-fach Kassette stammt, merkt man nicht (nicht negativ).
 
Bist Du mit der Kettenlinie zufrieden? Passt die einigermaßen mit dem RaceFace?

Ich überlege nämlich den Spyder und das Kettenblatt von der XX1 zu montieren.
Aber wenn die Kettenlinie auch mit dem RaceFace passt, könnte ich ja ein paar € sparen
 
Bin fertig :)

Umbau hat geklappt

Verbaut wurden nun folgendes

OneUp 42t Ritzel
OneUp 16t Ritzel
RaceFace NW 30t Kettenblatt

Umbau hat ohne Probleme funktioniert. Kettenlänge hat sogar die Original montierte gepasst (3-4 Glieder länger auf Groß-Groß)

Anhang anzeigen 295847 Anhang anzeigen 295848 Anhang anzeigen 295849


Wundert mich gerade, dass du die Originalkette so nehmen konntest, aber umso besser!
Ich wart nur noch auf das Absolut Black Kettenblatt, dann kann es losgehen..
 
Mit dem 32er müssten es bei mir 112 Glieder gewesen sein. Meine Kette war 116 lang und habe 4 raus gemacht.
Wie lang die original von Propain verbaute ist, dürft ihr selbst zählen :D
 
Lt. meiner Theorieliste spart man durch Kettenblätter, Umwerfer und Trigger ca. 300 Gramm.

Noch mal eine Info für alle Gewichtsfanatiker unter uns :D

Habe gerade mal alles auf die Waage gelegt was nach dem Umbau übrig geblieben ist

- Umwerfer = 138g
- Trigger + Schaltzug = 155g
- Sram X-Guide Kettenführung = 147g
- Kettenblätter + Ritzel + Schrauben + Umwerferaufnahme = 232g

Sind 672g. Davon geht natürlich noch das 30t RaceFace ab (-37g) und das OneUp mit 42t und 16t Ritzel (-89g)

Ergibt für mich eine Gewichtsersparnis von 546g
 
du hast die schrauben vergessen mit denen du das RF fest machst ;)
sowie (15+17 Ritzel) - (42 + 16) = Mehrgewicht

Wir wollen ja heute mal kleinlich sein.. näh
 
Passt schon, die Schrauben mit denen ich das RF montiert habe waren ja die original Schrauben. Ich hab ja nur alles gewogen was demontiert wurde ;)

Die 15+17er Ritzel (inkl. Distanzring) wurde ebenfalls gewogen und das OneUp (42+16) und RF wurde ja auch von der gesamten Ersparnis wieder abgezogen (da dies ja montiert wurde statt demontiert)

Weiß gerade nicht wo du da ein Problem siehst? ;)
 
Ich hab ja das 10fach 16er ritzel von shimano montiert, leider schaltet das mal so gar nicht. Vom 19er aufs 16er geht gut, dann vom 16er aufs 13er geht gar nicht und wenn ich nachdrücke lande ich gleich auf dem 11er,vom 13er aufs 16er geht auf nicht wirklich :mad:

Da es sich ja um ein 10fach 16er ritzel handelt sollte das doch top funktionieren, ich hab so langsam die vermutung das es ein 9fach ist. Worann kann ich das jetzt auf die schnelle feststellen ?

Wie sollten eigentlich die schalthilfen zueinander stehen ?
 
Bin mir nicht sicher aber die 9er und 10er Ritzel dürften sich in der breite unterscheiden?
 
9-fach ist 1,8 mm stark, 10-fach 1,6 mm.
Ich habe ein 9-fach 16er und es schaltet, wie wenn es schon immer dazugehören würde.
Stimmen die Steighilfen zueinander?
Wenn nicht, musst du die breite Nase bearbeiten und dann das Ritzel so auf stecken, dass die Steighilfen zu den benachbarten Ritzel passt.

Edit:
Bild gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück