GT für den Nachwuchs

also mal aus meiner Erfahrung: Mach den Lack nicht zu dick! Ich habe das auch schon gemacht, nach dem Motto Viel hilft viel...ABER: du hast dann eine Schicht drauf, die zwar erstmal schützt, aber durch ihre eigene Stärke bei einem Rempler irgendwie aufplatzt, das reisst dann ein... Mein Rat: wenn der Look vom Chrom jetzt gut ist, dann verzichte auf mehr davon. Nimm jetzt lieber einen richtig guten 2K Klarlack und konserviere den schönen Look. Denn dafür ist der Klar-/Schutzlack ja da!

Oh, ok! Danke für den Tipp. Aber eine dünne Schicht würde ich schon noch gerne machen. Ich werde den Lack mit einem Schleifschwamm noch mal anschleifen (wie von Be-z-z-z-te empfohlen) und überlackieren. Ich hoffe den Lack damit noch etwas glatter zu bekommen. Hast Du denn einen 2k Klarlack den Du empfehlen kannst? Dann besorge ich den.
 
naja, wenn Du schleifst, dann nimmst Du ja auch wieder Material runter...dann macht das wohl nix, wenn Du noch eine "Schönschicht" drauf machst.
Beim Klarlack bin ich ganz klar bei dem hier...

http://www.amazon.de/KLARLACK-QLS-K...05248664&sr=8-2&keywords=spraymax+2k+klarlack

Habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht! Sei aber bei der Anwendung vorsichtig. Atemschutz benutzen und den Sohnemann am besten im Kinderzimmer lassen...alles, was nix abbekommen soll auch ordenltich zudecken oder wegstellen...das Zeug hält einfach gut und ist nicht besonders angenehm in den Lungen...naja, aber die Tipps gelten woh für alle Aerosol-Sachen...
 
naja, wenn Du schleifst, dann nimmst Du ja auch wieder Material runter...dann macht das wohl nix, wenn Du noch eine "Schönschicht" drauf machst.
Beim Klarlack bin ich ganz klar bei dem hier...

http://www.amazon.de/KLARLACK-QLS-Kratzfest-Hochlänzend-0242010/dp/B00BW73TDU/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1405248664&sr=8-2&keywords=spraymax 2k klarlack

Habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht! Sei aber bei der Anwendung vorsichtig. Atemschutz benutzen und den Sohnemann am besten im Kinderzimmer lassen...alles, was nix abbekommen soll auch ordenltich zudecken oder wegstellen...das Zeug hält einfach gut und ist nicht besonders angenehm in den Lungen...naja, aber die Tipps gelten woh für alle Aerosol-Sachen...

Der kleene ist gerade eh nicht da. Atemmasken hab ich :D Wieviele Dosen brauch ich für einen Rahmen??
 
da solltest Du mit einer hinkommen...einmal drüber, anziehen lassen und dann nochmal drüber...das sollte reichen. Die Dose ist eh nur ca. eine Stunde zu benutzen, da sonst der Komponentenmix durchhärtet...also ich habe mit einer Dose gerade mein Scott Super Evolution und die dazugehörige Gabel versiegelt.
 
da solltest Du mit einer hinkommen...einmal drüber, anziehen lassen und dann nochmal drüber...das sollte reichen. Die Dose ist eh nur ca. eine Stunde zu benutzen, da sonst der Komponentenmix durchhärtet...also ich habe mit einer Dose gerade mein Scott Super Evolution und die dazugehörige Gabel versiegelt.

Super, danke für Deine schnelle Antwort. Dann werd ich jetzt mal 2 bestellen. Sicher ist sicher :D
 
und, wie siehts aus? keine neuen Bilder? Klarlack druff?

Jup, heute gemacht. Voher die Decals geklebt, eine Seite ein bissi schief :( Sollt man vorher wohl kein Bierchen genossen haben :p

Daher geht es jetzt weiter mit Bildern. Ich könnte jetzt fehlerfreie Bilder posten, aber an 2 Stellen am Steuerrohr hat der Lack Macken. Ein mal weil ich flasch geschliffen habe (probiert Fehler auszubessern) und dann konnte Sohnemann nicht die Finge vom Lack lassen (dazu später). Egal, so ist es jetzt. Perfekt habe ich nie erwartet. Aber es ist besser als ich voher dachte :D Und für ein Leienprojekt (was das Lackieren betrifft) ist es ordentlich geworden. Und Sohnemanns "Fingerabdruck" ist einmalig. Also finde ich den Rahmen bei einem Diebstahl ganz leicht wieder.

Also die Decals drauf und wieder auf den Hof, Zeit für den Klarlack. Hier die Bilder vor dem Klarlack:




Hier sieht man den "Fingerabdruck" vom kleinen sehr gut. Wie Kinder so sind, Papa das sieht toll aus, und zack, angefasst, besser gesagt "geschmiert". Schön ist es nicht, aber es ist sein Bike, er findet das toll :mad:





Soviel zu den vorher Bildern, nun kam das Klarlack. Auf den Bildern habe ich fast alle Platzhalter (wie Innenlagerschlalen, Schaltwerkbolzen und Steuersatz) entfernt. Soll ja nur Lack hin, wo er hingehört. Los geht´s




Dank Sohnemann sieht es auf einer Seite aus

Aussehen sollte es aber so auf beiden Seiten :lol:


Soviel zu den Bildern. Bin gespannt wie es ist, wenn der Klarlack ausgehärtet ist. ich hoffe eine Dose hat gereicht. Auf jeden Fall scheint es so.

@TomR. der Klarlack ist echt krass, alles hat geklebt, denke ein gutes Zeichen. Danke für den Tipp!!

Ein Vorher Nachher Foto darf nicht fehlen

 
Zuletzt bearbeitet:
hey, das sieht gut aus...und ich denke, der Lack wird dich nicht enttäuschen. So eine kleine, selbstgemachte Macke hat doch was=) Einmalig...wissen wir doch alle, wenn wir es perfekt, glatt und ohne Makel wollen, lassen wir es machen - aber wir wollen es ja selbst machen! Da passt das doch=) Das Vorher/Nachher spricht doch für sich! Ich finds super! So, und nu gehts dann weiter mit dem Aufbau!=)
 
Absolut top...und sorry, dass ich jetzt in Deinem Thema spamme, aber nirgends anders als "GT für den Nachwuchs" passt mein Erlebnis von vor 3 Minuten :heul:

Hier existiert ja auch ein Kinder GT - meiner Meinung nach top aufgebaut für die Kleinen. Der erst hat es ja schon gefahren bis er rausgewachsen ist, jetzt hats das Töchterchen und war meiner Meinung nach auch recht stolz drauf...

Eben komm ich von draussen mit nem schönen weinroten Rahmen zum verpacken (anderes Fabrikat) und frag so als ich ihren Blick aufs Kinderfernsehen versperrt habe: Oder wolltest Du das rote vielleicht haben?

Neee....ich will auch ein NEUES :eek: :heul: :wut:

Der YT-Gedanke ist hier in der Sippe außer bei mir nicht sonderlich groß ausgeprägt....Ich seh das 2. Cube ins Haus schneien :wut: Noch konnte ich es vertagen, aber vielleicht würde eine Farbkur für das andere GT ja auch helfen :lol:
Mal sehen, wie dazu die Meinung ist...fürn Papa was zu basteln und ein Wunschrad für die kleine Dame ;)
 
Absolut top...und sorry, dass ich jetzt in Deinem Thema spamme, aber nirgends anders als "GT für den Nachwuchs" passt mein Erlebnis von vor 3 Minuten :heul:

Hier existiert ja auch ein Kinder GT - meiner Meinung nach top aufgebaut für die Kleinen. Der erst hat es ja schon gefahren bis er rausgewachsen ist, jetzt hats das Töchterchen und war meiner Meinung nach auch recht stolz drauf...

Eben komm ich von draussen mit nem schönen weinroten Rahmen zum verpacken (anderes Fabrikat) und frag so als ich ihren Blick aufs Kinderfernsehen versperrt habe: Oder wolltest Du das rote vielleicht haben?

Neee....ich will auch ein NEUES :eek: :heul: :wut:

Der YT-Gedanke ist hier in der Sippe außer bei mir nicht sonderlich groß ausgeprägt....Ich seh das 2. Cube ins Haus schneien :wut: Noch konnte ich es vertagen, aber vielleicht würde eine Farbkur für das andere GT ja auch helfen :lol:
Mal sehen, wie dazu die Meinung ist...fürn Papa was zu basteln und ein Wunschrad für die kleine Dame ;)

HOLGI, lass alles raus. Oh weia, mein Mitleid hast Du. ABER, ich bin mir auch bewusst das mein kleener später auch einen modernen Hobel wie die Freunde will. Fully usw :P

Ich würde es erstmal mit einer Kur fürs GT probieren, oder einen anderen schönen YT.

Kopf hoch, das wird schon. Und KEIN Cube bitte, brech....
 
Genau das hab ich auch gesagt: Bloss kein CUBE. das ging fast auf den Hausfrieden :eek: "wenn er doch unbedingt eins will......blabla..." so kam es dann. Der Klügere gibt nach :lol: Bin eh gespannt wie lange es hält...den ersten Sommer wird's überleben denk ich mal...:rolleyes:

Fully hat ja beim großen gar nix geholfen. Adept Pro in geiler Lackierung mit Fox Talas und XTR teilweise...alles Kagge...das Altus CUBE - oder wie diese minderwertige Gruppe heißt - am 29er Cube mit 18 kg ist cooler .... :cool: :spinner:
Ah...jetzt geh ichs mal wiegen...das wollte ich immer schonmal machen...wenn ichs lang genug halten kann bis die Gabel einrastet :lol:

Mir Kur am Rad ist nix zu holen...das wissen sie nicht zu schätzen, wenn da ein XTR Umwerfer dranhängt oder ne White Industries Kurbel...das kennt ja von ihren Freunden auch keiner, weils keiner hat...die kennen nur Cube...und das ist cool...dass es unterschiedliche Komponenten in schwer und billig oder leicht und edel gibt, das kam da noch gar nicht an...lassen ihr zeug ja eh komplett verrotten. Nem Kumpel hab ich die komplett braune Kette schonmal geölt...ich konnts nicht sehen...und das war gar nicht so ein Billigrad..da wird einfach was gekauft und dann vergammeln lassen :rolleyes:
 
na bitte. sieht doch toll aus. man kann auch mit dose unglaubliche ergebnisse erziehlen. wenn man will.
weiter so. da wird sicher schon jemand ganz aufgeregt sein und täglich fragen wann das rad fertig ist. ;-)

lg.
Gerit
 
Genau das hab ich auch gesagt: Bloss kein CUBE. das ging fast auf den Hausfrieden :eek: "wenn er doch unbedingt eins will......blabla..." so kam es dann. Der Klügere gibt nach :lol: Bin eh gespannt wie lange es hält...den ersten Sommer wird's überleben denk ich mal...:rolleyes:

Fully hat ja beim großen gar nix geholfen. Adept Pro in geiler Lackierung mit Fox Talas und XTR teilweise...alles Kagge...das Altus CUBE - oder wie diese minderwertige Gruppe heißt - am 29er Cube mit 18 kg ist cooler .... :cool: :spinner:
Ah...jetzt geh ichs mal wiegen...das wollte ich immer schonmal machen...wenn ichs lang genug halten kann bis die Gabel einrastet :lol:

Mir Kur am Rad ist nix zu holen...das wissen sie nicht zu schätzen, wenn da ein XTR Umwerfer dranhängt oder ne White Industries Kurbel...das kennt ja von ihren Freunden auch keiner, weils keiner hat...die kennen nur Cube...und das ist cool...dass es unterschiedliche Komponenten in schwer und billig oder leicht und edel gibt, das kam da noch gar nicht an...lassen ihr zeug ja eh komplett verrotten. Nem Kumpel hab ich die komplett braune Kette schonmal geölt...ich konnts nicht sehen...und das war gar nicht so ein Billigrad..da wird einfach was gekauft und dann vergammeln lassen :rolleyes:

Wat hat die Waage gesagt zu dem Panzer? Aber naja, ein bisschen kann ich es verstehen. Jugendliche wolle bestättigung, aus der Clique. Wenn die dann mit Papas alten Hobel kömmen, egal wie geil der ist, dann sieht die Clique das nicht, und die Wertschätzung ist nicht da. Die kommen da schon noch selber drauf. Deine Zeit kommt :D

Zum Thema verrotten. Bei mir im Haus wohnt ein Lumpel. Der hat ein, ansich schönes, Rocky Equipe von 1995. Das steht leider bei Wind und Wetter draußen :( Mag 21 zusammengefallen, Kette und Ritzel verrostet, der Fliute abgewezt und die Race Face LP rot eloxiert sehen völlig ausgeblichen aus. Ich weiß was Du meinst. Wollte es retten, aber gibt es nicht her.

na bitte. sieht doch toll aus. man kann auch mit dose unglaubliche ergebnisse erziehlen. wenn man will.
weiter so. da wird sicher schon jemand ganz aufgeregt sein und täglich fragen wann das rad fertig ist. ;-)

lg.
Gerit

Danke Gerrit, Deine Meinung freut mich sehr :daumen:

Weiter geht es. Die ersten Teile trudeln ein, wie die komplette LX 560 Gruppe inkl. Laufräder. Heute den neuen Steuersatz eingepresst, die Gabel eingebaut (die muss auch noch neu lackiert werden) und den LRS eingesetzt. So sieht es dann schonmal aus wie ein Fahrrad wenn der kleene Bub nach Hause kommt :D Bereift mit NOS Ritchey Speedmax Alfa Comp, 26x1,9. Ich hab mich für Semislicks entschieden, weil die leichter laufen. Muss de Bub nicht so viel Kraft aufbringen. Der Vorbau ist der einzige erschwingliche den ich in der Größe gefunden habe. Mir gefällt es :love: Wenn alles gut geht, steht nächstes Jahr Paps Zaskar in fast dem gleichen Aufbau daneben :D

So, hier noch Bilder




 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht doch schonmal gut aus:daumen: Bei der Gabel würd ich fast überlegen die so zu lassen. Je nachdem wieviel schwarz noch kommt. Erinnert mich an die ganzen Titanaufbauten mit edler schwarzer Gabel...

Ich kanns nich sagen, was das KinderCUBE wiegt. Ich habs bei dem Gewicht nicht geschafft, die Waage zum Einrasten zu bringen.
Irgendwann konnte ich sie nicht mehr halten...irgendwas mit 15,3 bis 15,6 hat da immer gependelt. Allerdings auch mit nem relativ schweren Schloss (ca.1kg?) noch am Rahmen...Hab im Katalog nochmal geschaut. Da ist es mit 13,9 angegeben. Vermutlich aber kleinste Rahmengröße. Also wirds bei 14,3-14,5 wohl liegen...:eek:
 
ich find die lx grupper geil. die verzeiht alles. meine frau fährt die auch.

weiter. ;-)

Weil die LX so robust ist, ist sie ideal für ein Kinderbike. Aber ausschlaggebend war die schwarze Farbe :D Ich muss am Schaltwerk einige Stellen ausbessern, mal sehen wie das wird.

Das sieht doch schonmal gut aus:daumen: Bei der Gabel würd ich fast überlegen die so zu lassen. Je nachdem wieviel schwarz noch kommt. Erinnert mich an die ganzen Titanaufbauten mit edler schwarzer Gabel...

Ich kanns nich sagen, was das KinderCUBE wiegt. Ich habs bei dem Gewicht nicht geschafft, die Waage zum Einrasten zu bringen.
Irgendwann konnte ich sie nicht mehr halten...irgendwas mit 15,3 bis 15,6 hat da immer gependelt. Allerdings auch mit nem relativ schweren Schloss (ca.1kg?) noch am Rahmen...Hab im Katalog nochmal geschaut. Da ist es mit 13,9 angegeben. Vermutlich aber kleinste Rahmengröße. Also wirds bei 14,3-14,5 wohl liegen...:eek:

Die Gabel bleibt auch, wird aber neu schwarz lackiert, die ist ziemlich abgerockt. Ansonsten kommen ein silberner Downhill Lenker (der kleene soll bequem sitzen), ein schwarzer Sattel mit silbernen Einsätzen von Bontrager (Kindersattel). Bis auf die Schaltzüge, die Neongelb sind, werden alle Anbauteile schwarz. Ein eher schlichter Aufbau für meine Verhältnise, aber genau so würde ich mein zaskar aufbauen, wenn ich denn mal eins habe :D

Das Gewicht von dem Versandtbike ist ja mal heftig!! Keine Ahnung was die jugend an den Hobeln findet, Qualität ist es jedenfalls nicht :P
 
Weiter geht´s, Steckprobe. Da das Bike später viel aushalten muss, habe ich mich für einen Downhilllenker entschieden, der eigentlich an ein Motocrossmotorrad gehört :D Etwas schwerer, aber dafür hält das Ding ne Menge aus. Dazu sieht er cool aus und hat auch noch einen Schutz. Die Maguras aus der Schublade gekramt und aufgesteckt. Dazu die Grip Shift und als Highlight die OURY Griffe. Das ausgebesserete LX Schaltwerk auch mal montiert und mit den neongelben Schaltzughüllen ausprobiert.

Ach ja, der Sattel ist auch gekommen, ein wunderschöner Bontrager Kindersattel. Schwarz glänzend mit silbernen Einsätzen, die perfekt zur Rahmenfarbe passen. Hätte ich Bock das Bike zu fahren :D

Genug gelabert, hier die Bilder





 
Zurück