- Registriert
- 30. Mai 2011
- Reaktionspunkte
- 950
Sieht super aus der Shorty! Könnte für fiese Matschpampe von Ende Nov-März genau der richtige VR sein. Halbes kg leichte als der große Baron. Bin sehr auf die ersten Fahreindrücke gespannt!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sinniger fände ich da Minion DHF vorne und Ikon hinten. Beides eher für glattere Böden.was haltet ihr von folgenden Kombinationen:
1) VR = Maxxis HR 2; 2,4 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis Ardent; 2,4 x 27,5 in MaxxPro
2) VR = Maxxis DHR 2; 2,3 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis Ardent; 2,4 x 27,5 in MaxxPro
3) VR = Maxxis HR 2; 2,4 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis Ikon; 2,35 x 27,5 in 3c MaxxSpeed
4) VR = Maxxis DHR 2; 2,3 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis Ikon; 2,35 x 27,5 in 3c MaxxSpeed
Soll für ein Hardteil sein. Derzeit mein Favorit ist die Kombination mit dem Maxxsi HR2 und Ikon.
2.5 dhfFinde ich jetzt gar nicht ein paar von den XC Reifen sehen den doch relativ neuen Pendants von Schwalbe und Conti sehr ähnlich.
Mich interessiert ja der CG DH schon seit einer ganzen Weile, aber ich habe ihn nirgendwo für einen vernünftigen Preis gefunden...
Aber man ne andere Frage. Was ist eurer Meinung DER Reifen bei Loose over Hard? also Staub, Sand, Splitt über hartem Untergrund.
jetzt wird es langsam zeit das Thema zu kündigen....Bei solchen Verhältnissen sind breite Reifen nicht sinnvoll, schmalere drücken sich besser durch die Staubschicht in den harten Untergrund.
Bei solchen Verhältnissen sind breite Reifen nicht sinnvoll, schmalere drücken sich besser durch die Staubschicht in den harten Untergrund.

Du kannst es auf jedem Fußball-Ascheplatz ausprobieren. Breite Reifen mit wenig Druck sind dort nicht sinnvoll, weil die Krümel nicht genügend auf den Untergrund gepreßt werden, um sich zu "verzahnen".wie dick liegt bei dir denn Staub? so 5 - 20 cm ?![]()
du bist ja immer noch dajetzt wird es langsam zeit das Thema zu kündigen....
Sinnvoller Beitrag..1) VR = Maxxis HR 2; 2,4 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis HR 2; 2,4 x 27,5 in MaxxPro
2) VR = Maxxis DHR 2; 2,3 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis HR 2; 2,3 x 27,5 in MaxxPro
Da es vom DHR 2 in 27,5 keine Harte Gummimischung gibt, hab ich mich jetzt bei der Auswahl auf den HR2 für das HR in MaxxPro entchieden. Die Kombination HR2 hinten und vorne wäre von Traktion wahrscheinlich ziemlich gut oder?


@potzblitzer
warum in 2,3 und nicht 2,4. Ist Breiter nicht besser
Auf Rollwiderstand geb ich in den meisten Fällen nichts, fahr ja keine Rennen. Geht um möglicht viel Grip in allen Lagen
Der Onza Ibex in 2,4 wäre wahrscheinlich auch nen ordentliches Traktionsmonster.[/USER]