Enduro-Reifen

Sieht super aus der Shorty! Könnte für fiese Matschpampe von Ende Nov-März genau der richtige VR sein. Halbes kg leichte als der große Baron. Bin sehr auf die ersten Fahreindrücke gespannt!
 
Die Seitenstollen dürften Supertacky entsprechen und werden dementsprechend schon hart. Die Mittelstollen fühlen sich bei Kälte etwa wie MaxxPro an. So wars jedenfalls bei meinem alten HR2 3C als es anno dazumal mal kalt war.
 
Finde ich jetzt gar nicht ein paar von den XC Reifen sehen den doch relativ neuen Pendants von Schwalbe und Conti sehr ähnlich.

Mich interessiert ja der CG DH schon seit einer ganzen Weile, aber ich habe ihn nirgendwo für einen vernünftigen Preis gefunden...

Aber man ne andere Frage. Was ist eurer Meinung DER Reifen bei Loose over Hard? also Staub, Sand, Splitt über hartem Untergrund.
 
was haltet ihr von folgenden Kombinationen:
1) VR = Maxxis HR 2; 2,4 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis Ardent; 2,4 x 27,5 in MaxxPro
2) VR = Maxxis DHR 2; 2,3 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis Ardent; 2,4 x 27,5 in MaxxPro
3) VR = Maxxis HR 2; 2,4 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis Ikon; 2,35 x 27,5 in 3c MaxxSpeed
4) VR = Maxxis DHR 2; 2,3 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis Ikon; 2,35 x 27,5 in 3c MaxxSpeed

Soll für ein Hardteil sein. Derzeit mein Favorit ist die Kombination mit dem Maxxsi HR2 und Ikon.
 
Ardent und Ikone sind beide für den Einsatz im feuchten, matschigen Untergrund jetzt in den kommenden Monaten nicht so der Bringer. Da lieber nen DHR2 2.3, rollt net so viel schlechter aber kannst sonst alles wesentlich besser.
 
Ich hab jetzt seit kurzem den HR2 26x2,4 Maxxpro Exo auf dem Hinterrad, und bin total vom Bremsgrip auf lockeren/weichen (Wald)Böden begeistert. Gegenüber einem recht stark abgefahrenen Purgatory ist der Rollwiderstand natürlich höher, aber es ist jetzt nicht so extrem...
Derzeit noch in Kombination mit einem Butcher Control aufm VR, und demnächst dann hoffentlich für feuchte(re) Bedingungen in Kombination mit dem 2,5er Baron BCC.
 
was haltet ihr von folgenden Kombinationen:
1) VR = Maxxis HR 2; 2,4 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis Ardent; 2,4 x 27,5 in MaxxPro
2) VR = Maxxis DHR 2; 2,3 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis Ardent; 2,4 x 27,5 in MaxxPro
3) VR = Maxxis HR 2; 2,4 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis Ikon; 2,35 x 27,5 in 3c MaxxSpeed
4) VR = Maxxis DHR 2; 2,3 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis Ikon; 2,35 x 27,5 in 3c MaxxSpeed

Soll für ein Hardteil sein. Derzeit mein Favorit ist die Kombination mit dem Maxxsi HR2 und Ikon.
Sinniger fände ich da Minion DHF vorne und Ikon hinten. Beides eher für glattere Böden.
High Roller vorne würde ich nicht mehr mit Ardent kombinieren, bin ich so gefahren, aber vorne intermediate und hinten Trockenreifen finde ich nicht optimal. Wenn dann mit DHR oder Ibex hinten kombinieren...
 
Finde ich jetzt gar nicht ein paar von den XC Reifen sehen den doch relativ neuen Pendants von Schwalbe und Conti sehr ähnlich.

Mich interessiert ja der CG DH schon seit einer ganzen Weile, aber ich habe ihn nirgendwo für einen vernünftigen Preis gefunden...

Aber man ne andere Frage. Was ist eurer Meinung DER Reifen bei Loose over Hard? also Staub, Sand, Splitt über hartem Untergrund.
2.5 dhf
 
so hab mal eure Hinweise aufgenommen und für mich eingearbeitet. Daraus entstanden jetzt folgende Fragen.
Wenn ich mir den HR2 und den DHR2 anschaue, dann ist die Stollen Anordnung ziemlich identlich. Nur beim HR2 sind diese noch zur Laufrichtung abgeflacht. Wie macht sich dies bemerkbar?
Ist der Unterschied von 2,3 zu 2,4 beim HR2 sehr groß? Gibt ja immer mal wieder Reifen die in anderen Größen besser/schlechter sind.

Nachdem was ich gelesen habe würden mir jetzt folgende Kombinaation vorschweben um für die kommende Zeit gerüstet zu sein.

1) VR = Maxxis HR 2; 2,4 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis HR 2; 2,4 x 27,5 in MaxxPro
2) VR = Maxxis DHR 2; 2,3 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis HR 2; 2,3 x 27,5 in MaxxPro

Da es vom DHR 2 in 27,5 keine Harte Gummimischung gibt, hab ich mich jetzt bei der Auswahl auf den HR2 für das HR in MaxxPro entchieden. Die Kombination HR2 hinten und vorne wäre von Traktion wahrscheinlich ziemlich gut oder?
 
soweit ich weiss gibt es die 2.4 er minions für 27.5 nur in 2ply! Also ne ganz andere Gewichtsklasse / Einsatzgebiet. Da liegen zwischen nem 2.4 und nem 2.3 rund 500gr!
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt wird es langsam zeit das Thema zu kündigen....
du bist ja immer noch da :) Sinnvoller Beitrag..

1) VR = Maxxis HR 2; 2,4 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis HR 2; 2,4 x 27,5 in MaxxPro
2) VR = Maxxis DHR 2; 2,3 x 27,5 in 3c MaxxTerra & HR = Maxxis HR 2; 2,3 x 27,5 in MaxxPro

Da es vom DHR 2 in 27,5 keine Harte Gummimischung gibt, hab ich mich jetzt bei der Auswahl auf den HR2 für das HR in MaxxPro entchieden. Die Kombination HR2 hinten und vorne wäre von Traktion wahrscheinlich ziemlich gut oder?

Doch klar, vom DHR 2 2.3 gibt es auch Maxxpro in 27,5. Den auf jeden Fall im Herbst/Winter eher hinten fahren, da er eher zusetzt und schlechter selbstreinigt als der HR2. Würde zu Variante 1 raten, allerdings in 2.3".
 
der hr 2 hat weniger Seitenführung als ardent oder dhr 2, ich mag das untersteuern garnicht.
hr 2 2.4/2.3 oder hinten den neuen nn oder purg. etc
 
@nonamexy
wie ergibt sich das untersteuern beim HR2, kommt dies vom offeneren Profil oder worin ist dieser Umstand begündet?

@potzblitzer
warum in 2,3 und nicht 2,4. Ist Breiter nicht besser :confused:
Auf Rollwiderstand geb ich in den meisten Fällen nichts, fahr ja keine Rennen. Geht um möglicht viel Grip in allen Lagen :D

Der Onza Ibex in 2,4 wäre wahrscheinlich auch nen ordentliches Traktionsmonster.
 
@potzblitzer
warum in 2,3 und nicht 2,4. Ist Breiter nicht besser :confused:
Auf Rollwiderstand geb ich in den meisten Fällen nichts, fahr ja keine Rennen. Geht um möglicht viel Grip in allen Lagen :D

Der Onza Ibex in 2,4 wäre wahrscheinlich auch nen ordentliches Traktionsmonster.[/USER]

Wir reden vom HR2 in 27,5" oder? Klar kannst auch den 2.4er nehmen. Ich persönlich mag den 2.3er lieber, weil weniger Gewicht, hinten weniger RW und vor allem tubeless ready. Den 2.4er kriegst auch gut dicht, aber der 2.3er sitzt einfach strammer, gerade auf breiteren Felgen.
 
ja genau der HR2.
Ok das ist nen Argument für 2,3. die Felgen sind die ZTR Flow EX, also 25mm Maulweite. Da dürften sich die Reifen wahrscheinlich nicht soviel nehmen in der Breite wenn beide drauf sind.
 
Bei der Flow EX kann es evtl Probleme mit den TR Reifen von Maxxis geben. Glaub da gibts auch nen Thread dazu. Soweit ich weiß besteht da Gefahr, dass er von der Felge springt. Aber das ist nur mein gefährliches Halbwissen :) Vielleicht kann da jemand anderes noch was dazu sagen?
 
Zurück