Specialized Sammelthread - Teil 2

[QUOTE
Zum Brain. Autosag ist eh Quatsch. Gesamtstrecke des Kolbens bei rausgelassener Luft messen, von der Strecke 20% als Sag einstellen, nicht die Strecke vom Gesamtkolben nehmen, da dieser ja nicht komplett wegtaucht bis zum Anschlag!
. Wie man einen Sag einstellt weiss ich ja.
Das Gehopse tritt aber eh unabhängig des Luftdrucks auf, egal welchen Sag wir einstellen oder welchen Rebound. Mein 150er AM-Fully liegt da im direkten Vergleich völlig ruhig auch ohne Lockout.[/QUOTE]

Wollte auch nur sicher gehen - nicht falsch verstehen. Dann ist die Einheit Schrott. Hatte ich bei meinem 2009er 9 mal! Die Zeiten sind aber Gotts sei Dank lange vorbei. Ist der erste Fall seit langem von dem ich lese oder höre. Einfach Pech scheinbar!?
 
Mein Brain war nach der ersten Ausfahrt Schrott - 2014er Epic - die Brain Einheit hatte massiven Ölverlust und das Fahrwerk wippte wie ein Schaukelpferd!

Das Brain wurde dann getausch und läuft seither problemlos.....


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Pressfit Innenlager SM-BB91-42A - gibt es Alternativen?

Hallo

eine Frage zu meinem nicht mehr ganz aktuellen Epic 2010. Da ist das Shimano Pressfit Innenlager SM-BB91-42A verbaut. Als Kurbel fahre ich eine XTR FC-M960. Gibt es zu dem genannten Innenlager Alternativprodukte, oder ist dies das einzige Lager, dass in dieser Kombination verwendet werden kann?
 
10672292_776777922382768_3018594680331691072_n.jpg
j
10339704_776777965716097_2947951400559799720_n.jpg
 

Anhänge

  • 10672292_776777922382768_3018594680331691072_n.jpg
    10672292_776777922382768_3018594680331691072_n.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 23
  • 10339704_776777965716097_2947951400559799720_n.jpg
    10339704_776777965716097_2947951400559799720_n.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 26
Dein du erwartest von nem all mountain wie nen CC bike zu fahren. Übertrieben dargestellt erwartest von nem freerider das es den Berg hochfährt wie nen hardtail

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
Käfigbolzen aus carbon halten, aber nicht lange.

schon x mal selbst probiert und für richtig bescheiden befunden. just sayin'

zwei sind jeweils immer nach relativ kurzer zeit ausgenudelt. die anderen zwei halten noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brechen kann alles. Machen wir uns nichts vor. Das meiste passiert doch durch Sturz, falsche Montage, nichtbeachtung der Gewichtsbeschränkung usw.
Und wer Leichtbau betreibt, geht auch immer ein Risiko ein. Und am Ende machen die paar Gramm natürlich nicht schneller.
 
Dein du erwartest von nem all mountain wie nen CC bike zu fahren. Übertrieben dargestellt erwartest von nem freerider das es den Berg hochfährt wie nen hardtail

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

nein, erwarte ich nicht. aber es sollte trotzdem halbwegs vernünftig gut klettern können.
Eigentlich suche ich ein sportliches Tourenbike 29 mit 120mm.
Da es die Anzahl dieser bzw. Hersteller sehr in Grenzen hält, wäre die nächste Stufe nach 100mm ein All-Mountain mit 130mm.
Carbon 29 als Rahmenkit mit 120mm gibt es nur wenige auf dem Markt.
finde prinzipiell das Twinloc System genial, vor allem in meiner Umgebung. Leider hat mich das Genius etwas im Tractions-Modus enttäuscht, geschlossen ein Traum, im Tracions-Modus sackt es mir zu stark ein.
eine Lösung, wie weiter oben von einem User bemerkt, den Luftdruck im Dämpfer zu erhöhen. der SAG war beim Testbike richtig eingestellt.
wenn ich den Luftdruck erhöhe, schenke ich dann im berab einen Teil der 130mm her, bzw. Bike fühlt sich dann nach weniger Federweg an.

das Brain-Sytem habe ich leider nicht testen können, vom Standard Stumjumper FSR ohne Brain war ich eher enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, erwarte ich nicht. aber es sollte trotzdem halbwegs vernünftig gut klettern können.
Eigentlich suche ich ein sportliches Tourenbike 29 mit 120mm.
Da es die Anzahl dieser bzw. Hersteller sehr in Grenzen hält, wäre die nächste Stufe nach 100mm ein All-Mountain mit 130mm.
Carbon 29 als Rahmenkit mit 120mm gibt es nur wenige auf dem Markt.
finde prinzipiell das Twinloc System genial, vor allem in meiner Umgebung. Leider hat mich das Genius etwas im Tractions-Modus enttäuscht, geschlossen ein Traum, im Tracions-Modus sackt es mir zu stark ein.
eine Lösung, wie weiter oben von einem User bemerkt, den Luftdruck im Dämpfer zu erhöhen. der SAG war beim Testbike richtig eingestellt.
wenn ich den Luftdruck erhöhe, schenke ich dann im berab einen Teil der 130mm her, bzw. Bike fühlt sich dann nach weniger Federweg an.

das Brain-Sytem habe ich leider nicht testen können, vom Standard Stumjumper FSR ohne Brain war ich eher enttäuscht.
kauf dir ein stumpjumper fsr s works ... hat brain system ... leichten stabilen radsatz rein andere reifen als die originalen .. und das ding fährt hoch gut und runter auch .. oder hol dir ein frame set und bau das ding komplett auf ..
 
Stumpjumper ohne Brain -> Katastrophe ( weit weg von Antriebsneutralität )
Stumpjumper mit Brain -> ein Traum ( mit der richtigen Dämpfereinstellung - vorallem Zugstufendämpfung - sensibel, antriebsneutral und vortriebsstark im Anstieg )

meine Meinung dazu :)
 
Zurück