Einstellungen am Tyee /Dämpfer/Pike/Reifen

die Token werden von Propain nicht mitgeliefert, da es oem Gabeln sind. Also keine Pumpe und auch keine Token. Bestell dir die Dinger selber, Kosten ja nicht die Welt.
 

Anzeige

Re: Einstellungen am Tyee /Dämpfer/Pike/Reifen
Bei meiner Leih-Pike waren auch welche dabei. Ich hab Tobi halt das komplette Tütchen mit der Bedienungsanleitung und den Tokens in die Hand gedrückt, als er mein Bike zum Umbau / Nacharbeiten mitgenommen hat (...glaub ich zumindest - bei mir ist es jedenfalls nicht mehr).
Als ich dann mein Bike bei PP abgeholt habe, hab ich da nicht dran gedacht. Klarer Fall von:
SELBER SCHULD! :ka:
 
So. Heute war es also so weit. Die Pike hat ihr erstes "klack" von sich gegeben...
Ich wollte einfach nur ein bisschen treten. An der Donau entlang, um den Baggersee und zurück. Den Abstecher auf die Dirt-Strecke konnte ich mir aber dann doch nicht verkneifen. Mal an die ersten paar Flugmeter rangetastet...
Ich brauch ringend die Tokens. Die sind wegen Vorab-Lieferung mit gebrauchter Gabel etc. nicht bei mir angekommen.
Muss da nochmal bei PP nachhaken.
Was fährst du für SAG Werte?
 
20% an der Pike, ohne Token, bei 73kg blank
Der Durchschlag war aber nicht mal beim Landen, sondern beim reinfahren in den Sprung.
Ich hab dann auf "Pedal" gestellt, was ja quasi eine härtere Druckstufe ist.
Dann war es natürlich besser, aber ich hab auch im Altmühltal schon gemerkt, dass ich vorne zu viel Federweg verbrauche.
 
Bei meiner Leih-Pike waren auch welche dabei. Ich hab Tobi halt das komplette Tütchen mit der Bedienungsanleitung und den Tokens in die Hand gedrückt, als er mein Bike zum Umbau / Nacharbeiten mitgenommen hat (...glaub ich zumindest - bei mir ist es jedenfalls nicht mehr).
Als ich dann mein Bike bei PP abgeholt habe, hab ich da nicht dran gedacht. Klarer Fall von:
SELBER SCHULD! :ka:

Also mir hast du nichts mitgegeben, soweit ich mich erinnern kann. Schau lieber nochmal nach ;)
 
...echt? F***! Sorry. Da muss ich aber mal richtig wühlen. Kann mir gar nicht vorstellen, wo das sein soll.
War mir nur so sicher, weil in der Tüte mit den ganzen Manuals von den Komponenten, wo z.b. auch das Zubehör für die Reverb drin ist, nichts mehr von der Pike ist.
Schlimmstenfalls muss mir halt doch die Teilchen kaufen. Kann ja nicht die Welt sein.
 
...und wenn es irgendwann mal eine Skala geben soll, nach der man Blödheit einteilen kann, dann müsste man die wegen mir nach oben offen ausführen.
Die Tokens und das Zubehör für die Bremsen, sauber im Werkzeugkasten ganz im unteren Fach geparkt.
Völlig sinnfrei und schon längst vergessen. Mit einem Wort: BLÖD
Und ich Held hab gedacht, ich hätte das mit dem Bike abgegeben :spinner:
...gleich mal einbauen und heute Nachmittag testen.
 
865027d1390761251-2014-pike-bottomless-tokens-feedback-rs-tokens.jpg
 
Da freu ich mich aber, dass mich @seventy7 da ganz weit oben nicht alleine lässt... :lol:
Also: Die Teile (beide) sind eingebaut. So nach ein Paar Test-Stoppies merk ich schon, dass ein bisschen mehr Federweg übrig bleibt, obwohl ich ein klein bisschen mehr SAG (ca. 3% mehr - also zwischen 20 und 25%) eingestellt habe.
Vor der Testfahrt würde ich also gefühlt sagen: :daumen:
 
Testergebnis: Dringendst zu empfehlen! :daumen:
Die Gabel fühlt sich in keinster Weise härter oder unkomfortabler an, wehrt sich aber verbissen gegen das Durchschlagen. Wenige Minuten Arbeit, die richtig was bringen.
 
Zurück