Du darfst das gerne glauben, ich möchte dich nicht davon abbringen.
Zu Biopace:
Das originale Biopace hat übrigens einen ganz anderen Ansatz als, Osymetric, Rotor, B-Rings,...
Es wurde bei Biopace nicht darauf abgezielt, die Übersetzung dort leichter zu machen, wo die wenigste Kraft zur Verfügung steht.
Das originale Biopace-Konzept zielte darauf ab, dort wo die größmögliche Kraft auf dem Pedal zur Verfügung steht, eine leichtere Übersetzung zur Verfügung zu stellen, um durch die große zur Verfügung stehende Kraft "Schwung zu holen", mit dem man den Totpunkt leichter überwinden kann.
-> Genau das Gegenteilige Konzept, wie wir es angehen, oder Rotor, oder Osymetric. An der Annahme des "Totpunkts" (~ vertikale Kurbelstellung) ändert sich aber auch bei Biopace nichts.
Von daher glaube ich einfach zunächst mal allen Studien (die ich kenne) und meinem eigenen Gefühl, wenn ich auf den B-Ring unterwegs bin.
Wir haben spaßeshalber anfangs mal einige Zeit die BCD104 Kettenblätter um 90° verdreht eingebaut (um eben so etwas wie Biopace-Feeling zu erfahren). Ähm, ja...nicht so meins...
Aber du kannst das gerne machen, wenn es für dich persönlich so besser sein sollte.
Dass eine fixe Position mit 12° Winkelversatz nicht der heilige Gral ist, ist natürlich auch klar, diese Diskussion hatten wir aber auch schon irgendwo anders hier im Forum zur Genüge. "Optimaler" als ein rundes Kettenblat macht es den Triit dennoch. Und das genügt mir in unserem Falle.
Einen Fahrradrahmen gibt es ja auch nicht in infinitesimal klein unterschiedlichen Sitzwinkelvariationen, um den exakt benötigten Sitzwinkel für die Körperproportionen eines individiellen Menschen perfekt gerecht zu werden.
Fixer Setback bei einer Sattelstütze in Verbindung mit einem gegebenen Sitzwinkel beim Fahrrad und einem bestimmten benötigten Sattelauszug plus einer bestimmten limitierten Sattelverstellweite? Das Ganze noch mit einem Oberrohr, das es nur in 30mm Schritten gibt? Vorbau auch nur mit 10mm?
Na da würde ich mal gerne wissen, wie viele Fahrräder da in der Welt rumfahren, die man aus sportphysiologischer Sicht verbieten müsste.
Sitzwinkel von 76° bis unter 70°? Beim Fully wird dann er Sitzwinkel beim draufsitzen tendentiell nochmal flacher? Herr Doktor, wie bekomme ich mein Knielot in 3 Uhr Stellung durch die Pedalachse?

Also Spaß beiseite klar sind die 12° nicht das exakt benötigte, perfekte Maß für jeden. Aber es ist irgendwo ziemlich genau da in der Nähe.
Und ich bleibe bei der Annahme, dass die maximale Kraft bei irgendwo nach 3Uhr aufgebracht werden kann. Irgendwas müssen die in den letzten Jahrzehnten ja richtig gerechnet haben, oder?