Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Seit 2 Jahren mehr als nur zufrieden mit meinem R8 29 custom.
Waren grade 4 Wochen am Gardasee und in Finale.....kann mir (für mich !!!) kein anderes Touren-AM-Enduro-Trailbike mehr vorstellen.
20150519_160910.jpg
 

Anhänge

  • 20150519_160910.jpg
    20150519_160910.jpg
    206,9 KB · Aufrufe: 74

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Also bei Trek siehts so aus wie im Anhang. Ich muss aber zugeben, dass ich die Lösung meines Händlers gar nicht so verkehrt finde. Einerseits sieht das Unterrohr aufgeräumter aus, andererseits hab ich kein leeres Loch im
Oberrohr, wo die Umwerferleitung rein soll. Und der Funktion tut es auch keinen Abbruch :D
Man kann die Leitung wenn sie wo durch das Oberrohr verlegt wird noch am Sockel des Umwerfers z.b. Kabelbinder befestigen, so läiuft die schlaufe etwas näher am Rahmen.
Und sie muss dann nicht in einem so engen Bogen aus dem Loch im Sitzrohr laufen.
Für die Lösund durch das Oberrohr musste aber der Ansachlag im Rahmen ausgenbohrt werden.
 
Leider versteckt es sich zwischen den Sträuchern so sehr, dass man nichts erkennt! Bitte noch einmal vor neutralem Hintergrund ablichten, ich denke das hat es absolut verdient.
 
Etwas offtopic aber da @blaubaer gerade hier ist: Du hast ja damals deinen "angepassten" remote Hebel für die Stütze hier gezeigt. Zumindest sollte der neue "Serienhebel" nun besser klemmen...
.
yep.jpg


PS: Mein alter (weniger Vertrauen erweckender ;-) Hebel ohne durchgängige Klemmung hält nach wie vor...
 

Anhänge

  • yep.jpg
    yep.jpg
    15 KB · Aufrufe: 66
Das Problem stellt sich bei mir zum Glück nicht, hab den Hebel der KS Lev als innere Klemmung bei den ODI-Griffen montiert. Aber wenn sich die neue Bremse gleich mit den Schalthebeln verheiraten ließe, wär das natürlich schon fein.
 
Etwas offtopic aber da @blaubaer gerade hier ist: Du hast ja damals deinen "angepassten" remote Hebel für die Stütze hier gezeigt. Zumindest sollte der neue "Serienhebel" nun besser klemmen...

:daumen:

Neu wird es die Stütze komplett in Schwarz geben. Auslösehebel und VerschlussMutter sind wählbar in verschiedene Farben...

Meine hab ich mit 3M Folie beklebt und ist somit auch komplett Schwarz, und der GravitDropper AuslöseHebel passt mir am besten.
 
Geht mir auch so, allerdings habe ich nach wie vor keine Lösung für das Montageproblem Shimano SLX (oder XT) Bremsshebel und RS Reverb Auslöse-Hebel gefunden. Diese 2 Teile mögen sich einfach nicht vernünftig am Lenker positionieren lassen :wut:
Wenn Bremse und Shifter per i-spec montiert sind ist der Reverb Hebel halbwegs akzeptabel montierbar. Wenn auch nicht perfekt.
 
Das Problem stellt sich bei mir zum Glück nicht, hab den Hebel der KS Lev als innere Klemmung bei den ODI-Griffen montiert. Aber wenn sich die neue Bremse gleich mit den Schalthebeln verheiraten ließe, wär das natürlich schon fein.

Ja die KS LEV wäre mir in dem Fall auch lieber, aber da ich eine (noch) tadellos funktionierende Reverb verbaut habe, will ich die jetzt auch nicht rausschmeissen. Leider gibt es für die Shimano Bremsen keine "Matchmaker"-Kombination mit der Reverb... :(
 
Mir sagt ja nur zu, dass Avid Bremshebel und Reverb Hebel an einer Schelle sind und ergonomisch wirklich klasse. Die Elixir Bremse per se taugt halt leider nix. Heute bremst sie, morgen nicht. Übermorgen quietscht sie unfassbar. So Zeugs eben.
 
Na ja. In diesem Fall wäre mir die eine Schelle mehr dann aber so was von....... Dass wäre dann aber das kleinere übel.... Und bis eine Lösung gefunden wurde, würd ich mich mit dem gewonnenen Power beim bremsen trösten....:) auserdem könnte es schlimmer kommen.... Dämpfer mit remote Hebel;)
 
Shimano Bremse mit Reverb is echt nicht ganz so glücklich. Bei mir passts einigermaßen das ich den Reverbhebel unterm Lenker und hinter der Bremse montiert hab. Bei 2x10 dürfte das allerdings auch wieder zu Schwierigkeiten führen.
Trigger ginge ja mit Matschi an die Shimano.
 
:daumen:

Neu wird es die Stütze komplett in Schwarz geben. Auslösehebel und VerschlussMutter sind wählbar in verschiedene Farben...

Meine hab ich mit 3M Folie beklebt und ist somit auch komplett Schwarz, und der GravitDropper AuslöseHebel passt mir am besten.

Wie man kann das bewegte Teile der Sattelstütze noch mit Folie bekleben und die Funktion ist noch gut?
Hört sich interessant an kannst du mal bitte mehr dazu sagen?
Welche Folie ist das und hast du die Folie überlappen lassen, vieleicht ein Foto:anbet:
Meine LEV funzt richtig gut aber in Schwarz würde Sie zu meinem Meta noch besser passen.....Merci
 
Zurück