Magura MT7 im Test: Volle Power mit 4 Kolben – ist das der Gustav-Nachfolger?
Magura MT7 Scheibenbremse im Test: Nachdem der Start der Magura MT-Serie etwas holprig verlaufen war, waren wir gespannt auf die neue Generation Scheibenbremsen aus Bad Urach – Magura MT Next. Die Palette ist jetzt eindeutiger sortiert, die Kinderkrankheiten sollen ausgemerzt sein – haben wir damit nun wirklich den würdigen Nachfolger der legendären Gustav M im Test?
Den vollständigen Artikel ansehen:
Magura MT7 im Test: Volle Power mit 4 Kolben – ist das der Gustav-Nachfolger?
Magura MT7 Scheibenbremse im Test: Nachdem der Start der Magura MT-Serie etwas holprig verlaufen war, waren wir gespannt auf die neue Generation Scheibenbremsen aus Bad Urach – Magura MT Next. Die Palette ist jetzt eindeutiger sortiert, die Kinderkrankheiten sollen ausgemerzt sein – haben wir damit nun wirklich den würdigen Nachfolger der legendären Gustav M im Test?
Den vollständigen Artikel ansehen:
Magura MT7 im Test: Volle Power mit 4 Kolben – ist das der Gustav-Nachfolger?

Hoffentlich gehts ihr gut, tut mir sehr leid. 

Der Druckpunkt war fest, aber eben maguratypisch. Nach etwa 1cm lagen die Beläge an, aber um gefühlt die gleiche Härte des Druckpunkts wie bei der Saint zu erreichen, musste ich den Hebel recht weit ziehen. Zu weit für meinen Geschmack. Und mir gefällt das nicht. Wenn ihr weiterhin online meine Entlüftungsfähigkeiten beurteilen wollt, macht das ruhig. Mir hat der Hebel trotz korrekter Entlüftung nicht gepasst und wenn ich mit eh schon vorhandenen XT-Hebeln weit mehr aus der Bremse rausholen kann, warum nicht? Ihr könnt euch jetzt gerne noch weiter an meiner mit offensichtlich leicht sarkastischem Unterton verfasster Beschreibung aufhängen, viel Spaß 
merkt man recht deutlich wenn man bei Shimano mal Servowave (Trail Geber) vs ohne Servovave (XC Version) vergleicht. Bei letzterer Version ist der Druckpunkt deutlich knackiger.
. Bin selbst mal kurz eine Deore ohne Servowave gefahren. Ich wollte damit ausdrücken, dass die Unterschiede in der Druckpunktkonsistenz zwischen Shimano und Magura nicht rein dem Servowave geschuldet sind.