"Steel Is Real" bei 29ern ?

Eine echt schöne Lackierung

Festka

lesnik5.jpg


lesnik1_1.jpg
 

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Er wird, so langsam.
Steuersatz, Bremse & Schaltgerödel sind dran, Leitungen gestutzt.

Die Gabel darf ignoriert werden, die hält einfach nur die Bedienzentrale.
IMG_20150719_104055.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150719_104055.jpg
    IMG_20150719_104055.jpg
    149,2 KB · Aufrufe: 64
Ist des denkbar ein Sobre Dad auf 9.5 kg oder weniger zu drücken, ohne dabei komplett arm zu werden?
Was wiegt der Rahmen nochmal? In kleiner Größe am besten.
 
s´soll Starr sein. 3-4 Mille sind natürlich mal ne Hausnummer. Irgendwie werden die Räder immer schwerer und leichter nur wenn teurer.
Was steckt da wohl dahinter. Danke für die schnelle Auskunft!
 
hast pn.

meine 2200 g in größe S.

gibt doch nen netten aufbauthread vom onkel doc.


keine ahnung wie schwer das hier war.
http://fotos.mtb-news.de/p/1379953?in=set
glaube im Jens seins war nicht unter 10KG. Mit Starrgabel ist es natürlich wesentlich einfacher da man gleich mal ein KG spart.
@Sittenstrolch Stahl ist natürlich kein Leichtbauwerkstoff, der Dobre gehört noch zu den leichten in der Preisklasse, allerdings haben Pulverbeschichtung und Konservierung auch ihr Gewicht. MeinSobre hatte damals ca 11,4Kg
 
Mein Sobre Dad war mit Federgabel 10,4kg...ohne gleich Arm zu werden...

Ohne Federgabel mit der du Swiss glaub mal 9,3kg...sicher unter 9,5kg...

Man muss aber schon gewisse Leichtbauteile benützen...

Das verlinkte von Kai war aber nicht die leichtbauversion...
 
Mein aktuelles gas29 mit neuem Lack ist im Moment mit dem leichten lrs und noch Schläuchen 9,8kg...

Lrs wiegt aber immer noch 1497g...

Also da geht noch was...
 
@Fomeracer:
Hallo
War dieses Jahr an Pfingsten in Leipzig und hab mir die Kurbel mal live angeschaut.
Die Kurbel wirkt sehr wertig und das Konzept find ich persönlich super.
Allerdings weiß ich nicht, was du parallel meinst und warum das ein Problem sein kann?
Immerhin baut er die Kurbel, sowie auch Rahmen schon seit einigen Jahren, weshalb ich
mir nicht vorstellen kann, warum es nicht passen sollte.
Gruß
Micha
 
Genau das meint ich. Die meisten kurbelarme sind geschwungen um auf den nötigen q Faktor zu kommen und nicht an den kettenstreben zu streifen. Und dass seine funktioniert glaub ich. Aber es soll ja ne Edelstahl Version geben, deshalb brauch ich die infos

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit Tapatalk
 
Zieh mal die Stütze 2-3cm raus und nimm die Spacer unterm Vorbau raus bzw. lass die Gabel mal belasted sein...(sieht gleich dynamischer aus, das Bild ist echt mies)

Die Gabel bzw. Übergang am grünen ist jetztaich nicht der Knaller....die Carbongabeln gefallen mir.

Gruß
Roman
 
Zurück