China-Teile - Laber-Thread

Bei der Gelegenheit die Frage: Was passiert, wenn der Zoll von mir beispielsweise Steuer(n) verlangt. Muss ich dann hin und bezahlen (was den Kauf durch Fahrtkosten, verpasste Arbeitszeit und Steuern finanziell unattraktiv machen könnte) oder kann ich das Ganze einfach ignorieren und alles beim Zoll liegen lassen (jetzt mal unabhängig davon, das dann mein vorab bezahlter Kaufpreis evtl weg ist), ohne das ich dann Probleme mit der Staatsgewalt bekomme?
 
In meinem letzten Schreiben vom Zoll heißt es:

"Der Zoll wird gemäß Zollkostenverordnung eine Verwahrungsgebühr in Höhe von 0,50 Euro pro Kalendertag für das Lagern Ihrer Sendung von Ihnen fordern. Wir weisen Sie darauf hin, dass erhebliche Gebühren anfallen können, wenn die Sendung nicht innerhalb von 10 Tagen beim Zollamt abgeholt wird."

Bei einer Verweigerung der Annahme musst du das Schreiben, dass du von der deutschen Post bekommst, mit entsprechendem Vermerk an das Zollamt zurück schicken.
 
Genau! Teile, an denen das Leben hängt, beim namhaften deutschen (auch teilweise europäischen) Händler kaufen, Krimskramsteile in China.
Und wenn ich an das in meinem Beitrag auf Seite 13 unten mit der Abmahnung beim Kauf von Fake-Teilen lese, habe ich 2 Gründe (einen gesundheitlichen und einen finanziellen) bei meiner Einstellung zu bleiben.
 
Das mit der Abmahnung bezieht sich aber nur drauf wenn man sowas in großen Mengen bestellt die den Eigengebrauch übersteigen und eindeutig für den Weiterverkauf gedacht sind.
 
McFly-Kettenfuehrung-XC-CX-lang-1x10.jpg


Hat die jemand? Gibts auch noch kürzer, ist vielleicht für 1x11 interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Wolfobert, wo ist das Problem? Dass ich eventuell meine Mehrwertsteuer zu entrichten habe weiß ich ja vor dem Kauf. Das kam bei mir bei geschätzten 25-30 Teilen aus China ganau 2 mal vor. Meine Tochter hat einen RC Monstertruck zum Geburtstag bekommen, den musste ich beim Zoll abholen. Die Fahrtkosten waren vielleicht 4 Euro, Arbeitszeit ging keine verloren. Die Zeit beim Zoll war auch kürzer, als die Zeit, die ich im RC-Truck Fachgeschäft verbracht hätte. Für die in der Summe 75 Euro hätte ich im deutschen Einzelhandel ein lahmes Spielzeug bekommen. Plagiate bestelle ich keine.
 
Die Versandkosten zählen bis zum Ort des Verbringens (der Ort, an dem die Ware das erste Mal den Boden der Zollunion "berührt") immer dazu. Bei Luftfracht ist das etwas anders, da gibt es einen prozentualen Anteil, der in einer Vorschrift festgelegt ist. Da ist dann der imaginäre "Grenzübertritt" in der Luft berücksichtigt. Also willkürlich ist da nichts. Bei kostenfreier Lieferung entfällt die Hinzurechnung dementsprechend.
Ab welchen Werten überhaupt Zoll und Einfuhrumsatzsteuer berechnet werden, erfährt man locker lässig auf der Zoll-Seite im Netz. Da steht das alles ausnahmsweise bestens erklärt. Rechnerische Abgaben unter 5,- werden gar nicht erhoben.

http://www.zoll.de/DE/Privatpersone...etbestellungen/internetbestellungen_node.html
 
Aber Wolfobert, wo ist das Problem?
@anderson: Nein, kein Problem, das ist falsch rübergekommen: Meine Frage "Was ist, wenn ich mal nicht zum Zoll gehe" war einfach mal, um alle Aspekte zu kennen.
Wenn ich was in China kaufe (momentan eigentlich nur Krimskrams, z.B. 100 Aderendhülsen (für Stromkabel) für 1.-€ inkl. Versand, was unschlagbar ist, Klinkenkabel für denselben Preis, aktuell warte ich auf eine Bike-Rahmentasche für ~4 Euro inkl. Versand), kalkuliere ich eine evtl. MWSt., die aber bei den kleinpreisigen Teilen nicht anfällt, schon mit ein - es ist dann immer noch absolut günstig.
Mein "Problem" bezieht sich auf 1.)gefakte, sicherheitsrelevante Teile (z.B. Lenker im verlinkten Video) und 2.) die Abmahnkosten bei gefakten Teilen (siehe den von mir zitierten "test"-Beitrag), wobei das ja aber laut piilu nur bei größeren Mengen der Fall sein soll.
 
Bei den gefakten Teilen hängt es damit zusammen, inwieweit der Originalhersteller ein Verfahren beantragt hat, heißt: z.B. kann Nike bei Schuhplagiaten eine Verfahrenseröffnung ab einem Paar beantragt haben, ein anderer Hersteller erst ab fünf Paaren. Ist leider unterschiedlich und von Markenrechtinhaber zu Markenrechtinhaber verschieden. Ich bin mir nicht ganz sicher ob man diese Liste einsehen kann auf der Zoll-Seite. Meistens ist der gewerbliche Charakter entscheidend, der bei einem Stück nur selten nachgewiesen werden kann bzw offensichtlich ist.

Edit: http://www.zoll.de/DE/Privatpersone...raterie/marken-und-produktpiraterie_node.html

Wenn der gewerbsmäßige Erwerb nicht ersichtlich ist, ist erstmal mit keinerlei Verfahren zu rechnen. Wenn das Waren sind, die nicht verkehrsfähig sind, z.B. elektrische Waren ohne CE-Kennung etc, sieht das anders aus, die werden afaik eingezogen und vernichtet, da geht man von einer evtl. Gesundheitsgefahr aus. Oder Zigaretten, wo man evtl. Arschhaare und Rattengift rauchen könnte, da hier nie ne Prüfung auf Inhaltsstoffe stattgefunden hat..
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, wollte einen alten Hardtailrahmen wieder zum Leben erwecken, heisst soll neue Teile kriegen und als alltagsrad genutzt werden. D.h. Keine teuren Teile dran, soll aber dennoch gut aussehen...

Hat jm. Erfahrung mit den gabeln? Vermute sind eh fälschungen. Geht um ne 100mm fox. 100 mm in 26" sind ja sehr rar.

http://m.aliexpress.com/item-desc/32597421290.html

gesendet vom Smartfön ;-)
 
Moin, wollte einen alten Hardtailrahmen wieder zum Leben erwecken, heisst soll neue Teile kriegen und als alltagsrad genutzt werden. D.h. Keine teuren Teile dran, soll aber dennoch gut aussehen...

Hat jm. Erfahrung mit den gabeln? Vermute sind eh fälschungen. Geht um ne 100mm fox. 100 mm in 26" sind ja sehr rar.

http://m.aliexpress.com/item-desc/32597421290.html

gesendet vom Smartfön ;-)
Bei EBay heissen die meine ich ZOOM und sind billig Schrott
 
Gibts auch wo anders als "Kettenführung Trekking" oder "Universal" für weit weniger
Leider passen die aber nicht auf meinem Mega.

grad geschaut, für alle die es interessiert.


minimalistische Kefü als Umwerferversion:
http://de.aliexpress.com/item/FOURI...48&btsid=1107ef48-bf2a-49a8-9bb9-ca2eb2b70e42


Die letzte von Xrated Verlinkte in 3 farben und als ISCG 03 und 05:
http://de.aliexpress.com/item/Newes...48&btsid=1107ef48-bf2a-49a8-9bb9-ca2eb2b70e42
 
zum Video:
fsa wird natürlich ein Interesse an dem Filmchen haben ;)
vielleicht gibt es Infos zu dem test-labor?
generell schätze ich das glaubhaft ein.
 
Zurück