Kleidung von Aldi und Lidl

Ich liebe Bioracer! <3
Die Sachen halten echt ewig und sind tadellos verarbeitet!
Trotzdem kann ich das mit den Reissverschlüssen bestätigen. Die haken andauernd und gehen schwer auf und zu. Irgendwie nie gleichmäßig...
Bis man die mal reingefrickelt hat...
Tipp_von_Mutti:
Hakelnde Reissverschlüsse einmal durch eine noch warme Kerze ziehen. Fertig.
Oder Siliconspray auf einen Lappen und den Reissverschluss einmal durch ziehen. Fertig. ;)
 
Gestern hat Lidl die Saison wieder eröffnet. Allerdings sind weitere Artikel, die sonst im Laden zu holen waren, nur noch über das Internet erhältlich.
 
Ich brauche weder Lidl noch Aldi. Ich gehe zu Decathlon und bin damit um Welten besser bedient.
Ist ja schön und gut, aber Decathlon gibts nur 27 mal in DE, Aldi/Lidl hingegen an jeder Ecke.
Und: die haben zwar günstige Sachen im Sortiment die auch qualitativ gut sind, aber teilweise auch absoluten Kernschrott. Ist immer ein bisschen Glücksspiel beim Decathlon...

Hat jemand Erfahrung mit den nur online angebotenen Schuhen und der Sonnenbrille mit Camcorder?
Zur Cam-Brille kann ich nix sagen, aber wenn es etwas gibt was ich niemals beim Discounter kaufen würde, dann sind es Schuhe. Die normalen Sportbrillen vom LIDL hingegen finde ich unschlagbar gut für den Preis (sofern man sich mit dem Design anfreunden kann).
 
Pauschal auschließen kann man Schuhe auch nicht. Habe jetzt fast 300 Lauf-KM mit Lidl Joggingschuhen gemacht. Habe mir diese als Zweitpaar für kurze Distanzen zu meinen Mizuno Schuhen gekauft. Sind völlig in Ordnung.

Ich bin aber auch der Meinung das man bei Decathlon für ein wenig mehr Geld deutlich bessere Sachen findet als bei Aldi/Lidl. Und Decathlon nimmt wenig Versandkosten, Rücksendung ist kostenlos, Erstattung von per Vorkasse gezahlten Artikeln geht sehr schnell. Da braucht man keine Filliale in der Nähe. Kene Ahnung wie es bei euch ist. Aber bei uns drehen die Kunden beim Aldi teilweise am Rad wenn es dort Sportsachen gibt. Wird nur getoppt von Kleinkindersachen oder den alljährlichen Terassenmöbeln.
 
Ist ja schön und gut, aber Decathlon gibts nur 27 mal in DE, Aldi/Lidl hingegen an jeder Ecke.
Und: die haben zwar günstige Sachen im Sortiment die auch qualitativ gut sind, aber teilweise auch absoluten Kernschrott. Ist immer ein bisschen Glücksspiel beim Decathlon...
Kernschrott ist schon ein hartes Wort. Das trifft im Vergleich zu Decathlon eher auf die Ware der besagten Discounter zu. Hab das alles hinter mir: Aldi, Lidl, Tchibo, Penny usw. wie sie alle heißen. Alles ausprobiert. Kein Vergleich zur Decathlon Qualität. Die tut was sie soll und das für weniger oder nur wenig mehr Geld. Mein Schrank ist voll damit. Z. B. Kalenji Hemden für nur 9,90, eigentlich zum Laufen gedacht, hervorragend zum biken und kein vergleich zum Discounter. Lauf-Unterhosen, Langarmunterhemden und lange Unterhosen aus der Skiabteilung, Lauf-Oberteile, Wandersocken usw. alles richtig gut zum biken. Und erst die Langlaufjacken: federleicht und gut warm. Perfekt. Die langen Ski-Unterhosen nehme ich auch statt Beinlingen. Um Welten besser als der dämliche Beinling Mist. Schon mal Preise verglichen? War vor ein paar Wochen beim Stadler. Odlo Beinlinge für 79.-- Klötze. Spinnen die?
Hast du schon mal die langen Aldi Bikehosen mit Pad anprobiert? Kotz!
Sicher ist nicht alles gut. Hab vor kurzem zwei lange 2015er Padhosen zurückgegeben weil sie in Qualität und Schnitt nicht an die von 2013 rankamen. Kommt auch vor. Rückgabe kein Problem. Wenn ich am Laden vorbei komme hole ich mir was ich brauche, ansonsten wird online geshoppt.
Nur Schuhe online shoppen sind absolutes NoGo. Die müssen passen oder sie werden nicht gekauft. Und zwar 100%.
 
Hm... von Aldi habe ich eine ca. 2 Jahre alte lange Thermoradhose mit Polster. Damit fahre ich auch heute noch gerne. Alle Polsterhosen die ich danach von Aldi in der Hand hatte waren alerdings tatsächlich "Kernschrott".
 
Kernschrott ist schon ein hartes Wort.
Nicht falsch verstehen, ich hab auch schon einiges dort gekauft. Aber die Qualität schwankt eben sehr stark. Hab dort z.B. schon Funktionsunterwäsche erwischt die nach ein paar mal Tragen anfing sich in ihre Einzelteile aufzulösen. Wohingegen die Aldi/Lidl-Ware nie so richtig hochwertig, aber dafür eigentlich immer solide ist.
 
Decathlon verkauft auf jeden Fall bessere Qualität als die Discounter. Was aber noch genauso wichtig ist: Die Klamotten haben einen sportlichen Schnitt und funtionieren. Logisch, Decathlon bedient eine andere Zielgruppe als Aldi oder Lidl.
 
Na klar, beim Discounter müssen in die Zelte ja auch noch die 130kg Fleischklopse reinpassen. Wer dagegen beim Decathlon kauft hat mit dem Gewicht meist kein Problem, weshalb der Schnitt und das Design darauf abgestimmt sind.
 
Na klar, beim Discounter müssen in die Zelte ja auch noch die 130kg Fleischklopse reinpassen. Wer dagegen beim Decathlon kauft hat mit dem Gewicht meist kein Problem, weshalb der Schnitt und das Design darauf abgestimmt sind.
Das ist wohl der größte Unfug den ich je gelesen habe! Ich kenne sowohl 50kg Gerippe, als auch 150kg "Kolosse" die bei den üblichen Verdächtigen wie Decathlon, Roseversand und Co. einkaufen - und zwar durch die Bank Hausmarke wie auch Topmarken wie Castelliund Co.
Willst du mir jetzt sagen, dass das alles unsportiche "CASUALS" sind, die du als Fleischklope hier verspottest? Man kann auch 140kg wiegen, und dennoch leidenschaftlich Sport betreiben - und muss deswegen dennoch nicht diesen Rotz von Aldi etc. kaufen. Soll auch TOP Marken geben, die jemandem passen der etwas mehr wiegt- und sieht trotzdem sportlich aus, wie ungewöhnlich :rolleyes:
Selbst n Hugertuch oder? Und, trotzdem kein Pro Spitzensportler oder? Wie kommts wenn du ja beim "Pro-Versender" die Pro-Sportlersachen kaufst?
 
Autsch!
Was hast du denn für ein Problem? Ich habe nur gesagt, dass die Discounter größtenteils eine andere Klientel bedienen als beispielsweise Decathlon. Hat der Kollege unten auch gesagt. Sonst nix.

Logisch, Decathlon bedient eine andere Zielgruppe als Aldi oder Lidl.

Was regst du dich also auf? Lass mich raten: 70kg werden von dir nicht unterschritten, oder? Von mir auch nicht.

Selbst n Hugertuch oder?
72kg und 172cm. Zufrieden? War aber schon mal anders. Da hatte ich 84kg auf den Rippen. Das war ätzend.

Und, trotzdem kein Pro Spitzensportler oder
Nö. War ich noch nie und den Ehrgeiz dazu hatte ich auch nie.

Wie kommts wenn du ja beim "Pro-Versender" die Pro-Sportlersachen kaufst?
Verstehe ich nicht :confused:
 
Hat jemand Erfahrung mit den nur online angebotenen Schuhen und der Sonnenbrille mit Camcorder?
Die Lidl-Schuhe hat ich das erste Mal gekauft, als sie noch im Laden angeboten wurden, und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Sie haben ca. 2 Jahre gehahlten. Heute kam das 2. Paar, das ich im Internet gekauft habe. Die Größe ist geblieben, und die Größenangabe ist identisch zu normalen Schuhen (42 in meinem Fall). Bei anderen Herstellern brauche ich bei Radschuhen 43.

Meine erste Radhose hatte ich von Aldi, und die auch relativ lange gefahren. Das Polster empfinde ich als schlechter als bei den Markenherstellern. Die Passform der kurzen Radler geht, die 3/4 und die lange Hose sind mir zu weit.
 
Na klar, beim Discounter müssen in die Zelte ja auch noch die 130kg Fleischklopse reinpassen. Wer dagegen beim Decathlon kauft hat mit dem Gewicht meist kein Problem, weshalb der Schnitt und das Design darauf abgestimmt sind.
Sorry aber Decathlon ist für mich nix anderes als ein Discounter, der sich halt auf Sportartikel spezialisiert hat, insofern verstehe ich nicht warum man hier überhaupt einen großartigen Unterschied im Qualitätsanspruch machen sollte.

...muss deswegen dennoch nicht diesen Rotz von Aldi etc. kaufen.
Dass beim Aldi alles "Rotz" wäre, is natürlich genauso Unsinn wie dieselbe Pauschalaussage über Decathlon oder Eigenmarken der Versender. Es gibt auch im "Premium"-Segment Schrott, und umgekehrt gibts beim Billigheimer teilweise richtig brauchbare Sachen. Und ohne Werbung machen zu wollen: nichts was ich bisher von RCP (Eigenmarke von Fahrrad.de) gekauft habe, war auch nur ansatzweise minderwertig - im Gegenteil.

Soll auch TOP Marken geben, die jemandem passen der etwas mehr wiegt- und sieht trotzdem sportlich aus, wie ungewöhnlich :rolleyes:
Selbst n Hugertuch oder? Und, trotzdem kein Pro Spitzensportler oder? Wie kommts wenn du ja beim "Pro-Versender" die Pro-Sportlersachen kaufst?
Ich bin überrascht, das jemand mit so einem betont "schwergewichtigen" Nickname nicht etwas cooler auf das Wort Fleischklops reagiert :-)
 
Sorry aber Decathlon ist für mich nix anderes als ein Discounter, der sich halt auf Sportartikel spezialisiert hat, insofern verstehe ich nicht warum man hier überhaupt einen großartigen Unterschied im Qualitätsanspruch machen sollte.
Das Wort Discounter auf Decathlon anzuwenden geht jetzt erst mal nicht an mich. Für mich ist er ein Sportartikel Händler wie jeder andere auch nur mit dem Unterschied dass er seine Waren zu fair (?) kalkulierten Preisen anbietet und nicht wie andere versucht seine Kunden voll abzuzocken. Seht euch doch um im Hochpreissegment und dann soll mir einer bitte erklären was zur Hölle an bis zu 10fach höheren Preisen für's gleiche Teil dran ist. Ist das Teil dann auch 10fach besser. Oder bin ich nur 10fach blöder wenn ich das kaufe?
Das beim Decathlon auch nicht alles Gold ist was glänzt, darüber müssen wir nicht mehr diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest gibt es bei Firmen wie Gore noch einen Reparatur Service. Ob es jetzt allerdings sinnvoller ist, reparieren zu lassen oder man besser gleich etwas Neues kauft, bleibt jedem selber überlassen und muß auch individuell endschieden werden. Bei einer 20 oder 30€ Jacke lohnt eine Reparatur nach einem Sturz o.ä. mit Sicherheit nicht. Bei der 300€ Gore Jacke eben schon noch...
 
Zurück